Agiler Change Manager (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 28.01.2025
Kapitel 2: Agile Methoden
Agile Methoden wurden als Antwort auf die Anforderungen der komplexen, digitalen Welt entwickelt. Die jeweiligen Frameworks und Methoden sind dann besonders wirkungsvoll, wenn Sie eine vollständige Umsetzung erfahren. Das bedeutet, beispielsweise, bei dem Framework Scrum, dass das Entwickler-Team im Sprint ausschließlich an den Aufgaben, die im Sprint Back Lock definiert wurden, arbeiten, um das Inkrement zu erstellen.
Agile Methoden bestehen aus Werten, Prinzipien, Methoden, Praktiken und Werkzeugen. Diese Bausteine zu kennen und zu verstehen, ist die Grundlage, um in einem kundengetriebenen Arbeitsalltag, die wirkungsvollen Bausteine der agilen Methoden auszuprobieren, einzuführen und zu verankern.
Aufgabe: Ladet euer Kapitel "Agile Methoden" als PDF Datei hoch (Benennung: Facharbeitsaufgabe_Kapitel_2_Vorname_Nachname). Grundlage für diese Aufgabe ist das gleichnamige Kapitel in der Facharbeitsanleitung, welches ihr unter „Kurs-Informationen zum Download" findet.
- 21. Januar 2025, 13:02