Agiler Change Manager (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 28.01.2025
Kapitel 5: Messbarkeit agiler Prozesse
In der agilen Welt tritt anstelle von intensiven Planungs- und Konzeptphasen kurze Lernphasen des Experimentierens. Messbarkeit ist der Schlüssel, um schnell zu lernen. Agile Methoden oder Praktiken sind beispielsweise Definition of Done, Sprint, Kanban oder User Storys. Die Anwendung von Definition of Done, Sprints, Kanban und User Stories im Arbeitsalltag ermöglicht es, die Messbarkeit klar zu definieren und so die Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und die agile Arbeitsweise zu stärken. Indem Teams klare Ziele setzen, Fortschritte visualisieren sowie kontinuierlich reflektieren und anpassen, können sie nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch eine Kultur der lernenden Anpassungsfähigkeit verankern.
Aufgabe: Ladet euer Kapitel "Messbarkeit agiler Prozesse" als PDF Datei hoch (Benennung: Facharbeitsaufgabe_Kapitel_5_Vorname_Nachname). Grundlage für diese Aufgabe ist das gleichnamige Kapitel in der Facharbeitsanleitung, welches ihr unter „Kurs-Informationen zum Download" findet.
- 21. Januar 2025, 13:14