Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
Fortsetzen
x
Lernplattform Business Academy Ruhr
  • Startseite
  • Mehr
Login
Lernplattform Business Academy Ruhr
Startseite
  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Aktuelle Kurse
  4. KITE Start: 16.05.2025
  5. Modul 5
  6. E-tivity 5.4: Facharbeitsaufgabe

KI-Tool Expert (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 16.05.2025

Abschlussbedingungen
Eine Bewertung erhalten
Bestehensgrenze erreichen

Facharbeit

Erfolgsmessung und Controlling – Bewertung der KI-Integration

Nachdem ihr ein KI-gestütztes Tool in eure Arbeitsprozesse integriert habt, geht es nun darum, dessen Wirksamkeit zu überprüfen. Untersucht, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und ob die Nutzung der KI eine spürbare Verbesserung gebracht hat. Vergleicht eure ursprüngliche IST-Situation mit dem aktuellen Stand und bewertet, inwiefern die erwarteten Vorteile wie Zeitersparnis oder Qualitätssteigerung eingetreten sind.

Beschreibt die Kriterien, anhand derer ihr den Erfolg der KI-Nutzung messt, und analysiert, ob es Schwachstellen oder Optimierungspotenziale gibt. Reflektiert, ob Anpassungen nötig sind oder ob das Tool langfristig in eure Arbeitsabläufe integriert werden sollte.

Aufgabe: Ladet euer Kapitel als PDF hoch (Dateibenennung: Facharbeitsaufgabe_Modul_5_Vorname_Nachname). Grundlage ist das entsprechende Kapitel in der Facharbeitsanleitung, das ihr im Unterordner „Facharbeit“ unter „Formalia zum Download“ findet.

Feedback: Der eTutor gibt euch Rückmeldungen zu eurer Analyse, damit ihr eure Erfolgsmessung weiter verfeinern könnt.

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
DatenschutzinfosLaden Sie die mobile App
Powered by Moodle