Golden Circle (Selbständigkeit/eigene Firma)

Golden Circle (Selbständigkeit/eigene Firma)

von Leonie Tsorpatzidis -
Anzahl Antworten: 6
Nutzerbild von Gruppenchat ACM Start: 28.01.25

Why (Warum):
Die LeoKon Consulting GmbH möchte Arbeitnehmenden das Arbeitsleben erleichtern. Durch emphatische und effektive Kommunikation, durch moderne Führung und durch eine hilfreiche Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung, können die Mitarbeitenden wachsen und in ihrem Job zufrieden aufgehen. Davon profitiert langfristig auch das Unternehmen, da glückliche Mitarbeitende auch produktive Mitarbeitende sind.

How (Wie):

Durch angepasste, individuelle Methoden werden die Kundenbedürfnisse passgenau abgefangen. Das kann durch Trainings- oder Workshoptage, Einzelcoachings oder andere Beratungsformate geschehen. Das Format wird entsprechend der Bedürfnisse und Schmerzpunkte des Unternehmens und der Mitarbeitenden gemeinsam eruiert und gewählt. Durch aktives Üben, Erleben, Wissenserweiterung und Austausch werden die Mitarbeitenden interaktiv zum Nachdenken und Ausprobieren angeregt und bauen so ihre Selbstwirksamkeit und eigene Entwicklung auf.

What (Was):

Das Üben, Lernen und Anwenden kann durch Trainings, Coachings oder Beratungssessions erfolgen, die die externe Trainerin (ich) konzipiert und durchführt. Dabei werden die Mitarbeitenden langfristig begleitet und durch die Expertise und Empathie der Beraterin selbst befähigt sich das Arbeitsleben durch Methoden und Tools zu erleichtern und glücklicher zu sein.



Als Antwort auf Leonie Tsorpatzidis

Re: Golden Circle (Selbständigkeit/eigene Firma)

von Franziska Jahn -
Nutzerbild von Gruppenchat ACM Start: 28.01.25
Nachdem ich den Golden Circle der LeoKon Consulting GmbH gelesen habe, hatte ich das Gefühl, hier etwas zu finden, das viele versprechen, aber nur selten wirklich umsetzen: Mitarbeitende nicht nur weiterzubilden, sondern sie aktiv in ihre eigene Entwicklung einzubinden. Statt trockener Theorie setzt LeoKon auf praxisnahe Übungen, ehrliche Reflexion und echten Austausch – ein Ansatz, der bestimmt nicht nur auf dem Papier überzeugen wird, sondern in der Praxis spürbar wirkt. Das Ergebnis? Zufriedenere, motiviertere und produktivere Mitarbeitende, die nicht nur persönlich wachsen, sondern auch ihr Unternehmen voranbringen.

Eine Idee wäre zudem, dass du die Messbarkeit der Weiterentwicklung noch stärker in den Fokus rückst. Während das Konzept bereits praxisnah und wirkungsvoll ist, könnte eine klare Methodik zur Erfolgsmessung den Mehrwert und eine Feedbackkultur noch weiter steigern bzw. fördern.

Doch eines ist sicher: ich mag deinen Ansatz - dieser ist durchdacht, wirkungsvoll und hebt sich von klassischen Weiterbildungskonzepten ab! Viel Spaß bei der Umsetzung!!!!😁
Als Antwort auf Leonie Tsorpatzidis

Re: Golden Circle (Selbständigkeit/eigene Firma)

von Nathalie Rose -
Nutzerbild von Gruppenchat ACM Start: 28.01.25
Das klingt nach einem sehr innovativen und nachhaltigen Ansatz und ich wünsche dir/euch megaviel Erfolg!