Canva

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, mit dem du ganz ohne Vorkenntnisse Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Posts, Lebensläufe, Poster und vieles mehr erstellen kannst. Es funktioniert direkt im Internetbrowser, du musst also nichts herunterladen.

Was macht Canva besonders?

Canva ist besonders beliebt, weil es viele Vorlagen (Design-Beispiele) bietet, die du nur noch anpassen musst – zum Beispiel mit deinen eigenen Bildern oder Texten. So kannst du auch ohne Design-Erfahrung etwas erstellen, das professionell aussieht.

Wie hilft dir die KI in Canva?

Canva hat inzwischen künstliche Intelligenz (KI) eingebaut, die dich bei vielen Aufgaben unterstützt:

  • 🧠 Textvorschläge: Die KI kann dir beim Schreiben helfen – z. B. für Social-Media-Beiträge oder Überschriften.

  • 🎨 Bildgenerierung: Du kannst ein Bild einfach beschreiben („Ein Panda im Raumanzug auf dem Mond“) und die KI erstellt es für dich.

  • ✂️ Bildbearbeitung: Mit der KI kannst du z. B. den Hintergrund eines Bildes automatisch entfernen oder ersetzen lassen.

  • 🧩 Design-Assistent: Wenn du dir unsicher bist, wie ein Layout aussehen soll, schlägt dir die KI passende Designs oder Farbpaletten vor.

Für wen ist Canva geeignet?

Canva ist ideal für:

  • Schüler:innen und Studierende

  • Selbstständige und kleine Unternehmen

  • Lehrer:innen

  • Menschen, die privat etwas gestalten wollen (z. B. Einladungen, Collagen)

Fazit

Canva ist ein kreatives Werkzeug, das dir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz viel Arbeit abnimmt. Du brauchst keine Erfahrung im Grafikdesign – mit ein paar Klicks kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen. Perfekt also für Anfänger!

Quelle und Erzeugung durch ChatGPT

» E-tivity 4.2: Wissensglossar