Infografik

Eine Infografik ist eine grafische Darstellung von Informationen, also eine Mischung aus Bild und Text, mit der man etwas schnell und einfach erklären kann.


🧠 Warum nutzt man Infografiken?

Manche Themen sind mit nur Text schwer zu verstehen – z. B. Zahlen, Abläufe oder Zusammenhänge. Eine Infografik macht solche Inhalte anschaulicherübersichtlicher und oft auch interessanter.


📊 Was zeigt eine Infografik?

Eine Infografik kann zum Beispiel darstellen:

  • Statistiken (z. B. „Wie viele Menschen nutzen das Internet weltweit?“)

  • Abläufe (z. B. „So funktioniert Recycling“)

  • Vergleiche (z. B. „Auto vs. Fahrrad“)

  • Tipps & Regeln (z. B. „5 Schritte zum gesunden Schlaf“)


🛠️ Wie sieht eine Infografik aus?

Sie enthält oft:

  • Bilder oder Symbole (Icons)

  • Farben zur Orientierung

  • Kurze Texte oder Stichpunkte

  • Diagramme oder Zeitachsen


👥 Für wen ist das nützlich?

Infografiken sind ideal für:

  • Schüler:innen (z. B. Referate)

  • Lehrer:innen (z. B. Arbeitsblätter)

  • Unternehmen (z. B. für Marketing oder Berichte)

  • Alle, die etwas erklären oder präsentieren wollen


✅ Fazit

Eine Infografik hilft dir, komplizierte Themen einfach darzustellen. Sie verbindet Bilder und kurze Texte, damit du Inhalte schnell verstehen und leichter merken kannst – ideal für Anfänger, Lernende und visuelle Menschen.


Quelle und Erzeugung mit ChatGPT

» E-tivity 4.2: Wissensglossar