KI-Tool Expert (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 16.05.2025
Ein gemeinsames Wissensglossar entwickeln
Ob in der Wissenschaft, Technik oder im beruflichen Alltag – Fachbegriffe helfen dabei, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und Missverständnisse zu vermeiden. Gerade wenn wir mit neuen Themen oder Disziplinen in Berührung kommen, ist es wichtig, unbekannte Begriffe gezielt zu definieren.
Durch das Erstellen eines gemeinsamen Wissensglossars tragen wir dazu bei, unser Verständnis zu vertiefen und unser Wissen strukturiert zu erweitern. Indem wir einen Fachbegriff, den wir zuvor noch nicht kannten, recherchieren und definieren, fördern wir nicht nur unser eigenes Lernen, sondern ermöglichen es auch anderen, von unserem Wissen zu profitieren.
Aufgabe: Erstellt einen Eintrag im Wissensglossar, indem ihr einen ausgewählten Fachbegriff passend zum aktuellen Modul definiert. Bitte gebt am Ende eure Quellen an.
Grundlage für diese Aufgabe ist die Dozentenpräsentation, welche ihr in den "Materialien zu Modul 4" findet. Bitte beachtet bei der Bearbeitung der Aufgabe zudem die Mindest- bzw. Höchstwortanzahl: mindestens 200 Wörter, höchstens 400 Wörter.
Feedback: In dieser Aufgabe ist kein Peer-Feedback erforderlich.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
B |
---|
Beautiful.aiBeautiful.ai ist eine cloudbasierte Präsentationssoftware, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um die Erstellung professioneller Präsentationen zu automatisieren und zu vereinfachen. Das Unternehmen wurde 2016 in San Francisco gegründet und richtet sich an Einzelpersonen, Teams und Unternehmen jeder Größe. Der Kernnutzen von Beautiful.ai liegt in der intelligenten Designunterstützung: Nutzer*innen können Inhalte wie Texte, Grafiken oder Diagramme einfügen, während das System automatisch ein stimmiges Layout erzeugt. Grundlage dafür sind sogenannte Smart Templates, die Farben, Positionen und Proportionen gemäß modernen Designprinzipien automatisch anpassen. Das spart Zeit und sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild – ohne dass tiefgreifende Designkenntnisse nötig sind. Ein zentrales KI-basiertes Feature ist der DesignerBot: Auf Basis einfacher Textbeschreibungen generiert das Tool komplette Präsentationsentwürfe samt Folienstruktur und Designvorschlägen. So lassen sich beispielsweise Pitch Decks oder Projektberichte effizient vorbereiten. Beautiful.ai bietet zudem eine Vielzahl an anpassbaren Vorlagen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, etwa Marketing, Vertrieb oder interne Kommunikation. Neben der Benutzerfreundlichkeit liegt ein Fokus auf Teamkollaboration. Mehrere Personen können in Echtzeit an Präsentationen arbeiten, kommentieren und Feedback einbinden. Unternehmen profitieren von Funktionen wie zentralem Branding, erweiterten Benutzerrechten, Vorlagenmanagement und SAML-Single-Sign-On. Im Vergleich zu traditionellen Tools wie PowerPoint oder Google Slides überzeugt Beautiful.ai durch:
Preismodelle
Beautiful.ai zählt zur Assistive KI, da es Präsentationen durch intelligente Vorschläge gestaltet, statt sie vollständig zu automatisieren. Es verdeutlicht, wie KI in attraktiver Visualisierung und Effizienzsteigerung zusammenwirkt. Quellen: Recherchiert und zusammengefasst unter Zuhilfenahme von ChatGPT, Perplexity und der Unternehmenswebseite. | |