Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

I

innoChat.ai

🌟 Was ist InnoChat.ai?

InnoChat.ai ist ein DSGVO-konformer KI‑Chatbot, den du einfach in deine Website oder deinen Online-Shop einbetten kannst, um Besucher automatisch zu unterstützen oder als Vertriebshelfer zu fungieren .


💬 Für Anfänger erklärt:

  1. Daten vorbereiten
    Lade deine Inhalte hoch (z. B. PDF, FAQs, Produktseiten) oder gib die Web‑Adresse an. Der Bot „lernt“ daraus.

  2. Chatbot gestalten
    Wähle Name, Begrüßungsnachricht, Farbschema und Tonfall – z. B. sympathisch oder professionell. 

  3. Einbinden auf deiner Seite
    Kopiere ein kleines Code‑Snipped und füge es in den Header deiner Website ein – fertig.


✅ Was kann InnoChat?

  • 24/7 Kundensupport – beantwortet häufige Fragen zuverlässig.

  • Lead-Generierung – sammelt aktiv Kontaktdaten und qualifiziert Interessenten.

  • Datensammlung & Analyse – speichert Nutzerinfos DSGVO-konform auf EU‑Servern.

  • Markenanpassung – individuell designbar von Farben über Icons bis zur Sprache.


🔍 Warum es nützlich ist

  • Spart Zeit & Kosten: Automatisiert Tagesgeschäft wie FAQ‑Beantwortung und erste Kundenkontakte.

  • Bessere Conversion: Sofortige Antworten erhöhen die Abschlüsse.

  • 100 % DSGVO‑konform: Deine Daten bleiben in der EU und werden nicht für fremde KI‑Trainings verwendet.


💶 Preise im Überblick

  • Free: Ideal zum Einstieg – inkl. GPT‑4o, 20 Nachrichten/Monat, 20 Inhalte zum Trainieren innochat.ai

  • Pro: 19 €/Monat – 2 Chatbots, mehr Nachrichten, größere Datenmengen

  • Business / Enterprise / Agency: Umfangreiche Optionen mit mehr Bots, Prioritätssupport oder Whitelabel-Lösung.


🏁 Fazit

InnoChat.ai ist perfekt für Einsteiger:
Einfacher Upload → Individualisierung → Einbettung – und schon unterstützt dein Bot Besucher rund um die Uhr.
Ideal bist du damit, wenn du deine Website smart machen, Anfragen automatisch beantworten und Leads generieren willst – ohne juristische oder technische Tiefenkenntnisse.


Quelle: InnoChat.ai mit  Erzeugung durch ChatGPT


Intelligente Assistenzsysteme

Intelligente Assistenzsysteme

Definition:
Intelligente Assistenzsysteme (IAS) sind digitale Anwendungen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren und Nutzende bei der Erledigung komplexer Aufgaben aktiv unterstützen. Im Gegensatz zu klassischen Automatisierungen sind sie lernfähig, erkennen Muster in Daten und können sich an veränderte Bedingungen anpassen. Ihr Ziel ist es, Informationen aufzubereiten, Entscheidungen vorzubereiten oder Abläufe effizienter zu gestalten.

Praxisbezug:
Im Büroalltag helfen IAS z. B. dabei, Aufgaben zu priorisieren, Termine zu koordinieren, Texte zu analysieren oder Handlungsvorschläge zu generieren. Systeme wie Asana oder Trello nutzen KI-gestützte Funktionen zur Organisation und Strukturierung von Aufgaben. Sprachmodelle wie ChatGPT unterstützen bei der Texterstellung oder bei der Analyse von Informationen. Moderne E-Mail-Programme bieten automatische Antwortvorschläge, während digitale Assistenten wie Microsoft 365 Copilot ganze Dokumente zusammenfassen oder Meetings protokollieren können.

Vorteile:
IAS verbessern die Effizienz und Struktur im Arbeitsalltag, insbesondere bei wiederkehrenden Routineaufgaben. Sie entlasten Mitarbeitende und ermöglichen einen stärkeren Fokus auf strategische oder kreative Tätigkeiten. Auch Einzelunternehmer profitieren durch Zeiteinsparung und verbesserte Planung.

Herausforderungen:
Der Einsatz intelligenter Systeme erfordert technisches Grundverständnis, verantwortungsvollen Umgang mit Daten und die Bereitschaft zur Reflexion von KI-generierten Ergebnissen. Datenschutz, Transparenz und ethische Fragen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Fazit:
Intelligente Assistenzsysteme sind ein zentraler Bestandteil moderner Arbeitsprozesse. Sie bieten einen echten Mehrwert – vorausgesetzt, sie werden bewusst und sinnvoll eingesetzt.

Quelle und Erzeugt durch ChatGPT