KI-Tool Expert (IHK) Berufsbegleitender Onlinekurs Start: 16.05.2025
Ein gemeinsames Wissensglossar entwickeln
Ob in der Wissenschaft, Technik oder im beruflichen Alltag – Fachbegriffe helfen dabei, komplexe Sachverhalte zu strukturieren und Missverständnisse zu vermeiden. Gerade wenn wir mit neuen Themen oder Disziplinen in Berührung kommen, ist es wichtig, unbekannte Begriffe gezielt zu definieren.
Durch das Erstellen eines gemeinsamen Wissensglossars tragen wir dazu bei, unser Verständnis zu vertiefen und unser Wissen strukturiert zu erweitern. Indem wir einen Fachbegriff, den wir zuvor noch nicht kannten, recherchieren und definieren, fördern wir nicht nur unser eigenes Lernen, sondern ermöglichen es auch anderen, von unserem Wissen zu profitieren.
Aufgabe: Erstellt einen Eintrag im Wissensglossar, indem ihr einen ausgewählten Fachbegriff passend zum aktuellen Modul definiert. Bitte gebt am Ende eure Quellen an.
Grundlage für diese Aufgabe ist die Dozentenpräsentation, welche ihr in den "Materialien zu Modul 6" findet. Bitte beachtet bei der Bearbeitung der Aufgabe zudem die Mindest- bzw. Höchstwortanzahl: mindestens 200 Wörter, höchstens 400 Wörter.
Feedback: In dieser Aufgabe ist kein Peer-Feedback erforderlich.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
R |
---|
RegressionsanalyseDie Regressionsanalyse ist ein statistisches Verfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen Variable (Zielvariable) und einer oder mehreren unabhängigen Variablen (Prädiktoren) zu modellieren und zu analysieren. Sie dient dazu, Zusammenhänge quantitativ zu erfassen, Vorhersagen über die abhängige Variable basierend auf den unabhängigen Variablen zu treffen oder den Einfluss der Prädiktoren auf das Ergebnis zu bewerten. Hauptelemente:
Arten der Regressionsanalyse:
Anwendungsgebiete:
Wichtigkeit und Vorteile: Quellenangaben:
Die Regressionsanalyse ist ein grundlegendes Werkzeug für Datenanalyse und Entscheidungsfindung, solange ihre Annahmen (z. B. Linearität, Unabhängigkeit der Fehlerterme) beachtet werden. Ihre Anwendbarkeit hängt stark von der Qualität der Daten und der sorgfältigen Auswahl der Prädiktoren ab. Dieser Eintrag wurde mit dem Venice.ai Reasoning Modell erstellt | |