Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

T

Tableau

Tableau

Tableau ist ein führendes Tool für Datenvisualisierung und interaktive Analyse, das Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen weltweit nutzen, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Seit 2019 gehört Tableau zu Salesforce und gilt als Branchenstandard für die schnelle, intuitive Aufbereitung und Präsentation großer Datenmengen.

Die Stärke von Tableau liegt in der Fähigkeit, komplexe, strukturierte Daten aus unterschiedlichsten Quellen – von relationalen Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL) über Cloud-Datenbanken (wie Google BigQuery, Amazon Redshift) bis hin zu Excel-Tabellen – ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu verknüpfen. Die benutzerfreundliche Drag-and-drop-Oberfläche ermöglicht es, Daten flexibel zu analysieren und in Form von Diagrammen, Heatmaps, Karten oder interaktiven Dashboards darzustellen. So können beispielsweise Vertriebsteams Umsätze nach Regionen visualisieren, Trends erkennen und individuelle Filter anwenden, um gezielte Einblicke zu gewinnen.

Tableau unterstützt auch fortgeschrittene Analysen, etwa durch die Integration mit R oder Python für statistische Berechnungen oder prädiktive Analysen. KI-basierte Funktionen wie „Explain Data“ oder „Ask Data“ ermöglichen es Nutzenden, komplexe Zusammenhänge automatisiert zu erkennen oder Datenabfragen in natürlicher Sprache zu formulieren.

Im Vergleich zu anderen Business-Intelligence-Tools wie Looker (Google Cloud) oder Power BI (Microsoft) zeichnet sich Tableau besonders durch seine explorativen und visuell ansprechenden Analysefunktionen aus. Während Looker stärker auf modellierte, standardisierte Berichte und Cloud-Integration setzt, punktet Tableau mit Flexibilität und schneller Ergebnispräsentation.

Beim Einsatz von Tableau in Europa müssen Unternehmen die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des EU AI Act beachten, insbesondere bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und beim Einsatz von KI-Funktionen. Dies umfasst Transparenz, Datensparsamkeit und gegebenenfalls eine Risikobewertung der genutzten KI-Features.

Fazit:
Tableau ist ein vielseitiges, leistungsstarkes Werkzeug für die visuelle Datenanalyse und unterstützt Unternehmen dabei, aus Daten schnell und verständlich wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Recherchiert mit ChatGPT und Perplexity