Vertiefung Value Proposition Canvas

Vertiefung Value Proposition Canvas

by Rebecca Schamari -
Number of replies: 1
Picture of Gruppenchat ACM Start: 28.01.25

Value Proposition Canvas ist ein strategisches Tool Produkten und Dienstleistungen auf Kundenbedürfnisse auszurichten. Es hilft Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen und ein Angebot so zu gestalten, das die Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden genau getroffen werden.

Value Map & Kundenprofil zu dieser Aufgabe:


Kundenprofil:
Der Kunde ist eine Führungskraft, die mehr Autonomie und Selbstwirksamkeit in ihrem Team verankern möchte. Sie agiert als Coach, möchte Verantwortung abgeben und die Mitarbeitenden befähigen, Herausforderungen eigenständig zu meistern. Des Weiteren möchte die Führungskraft sicherstellen, dass das Team mutig und lösungsorientiert arbeitet.

Kundenproblem:
Im Team befindet sich gegebenenfalls keine klare Aufgabenstruktur, sodass keine richtigen Verantwortlichkeiten kommuniziert sind. Somit kann auch keine Autonomie und Selbstwirksamkeit bestehen. Eine Führungskraft empfindet es oft als schwierig die Kontrolle abzugeben, vor allem, wenn die Veränderung in eine andere Führungskultur neu ist.

Kundengewinn:
Ein Kundengewinn wäre es, wenn das Team sich unter der Führung sicher fühlt und keine Angst hat Fehler zu machen (psychologische Sicherheit). Die Mitarbeitenden wissen was zu tun ist und kennen ihre Verantwortlichkeiten. Sie arbeiten lösungsorientiert, kommunizieren innerhalb des Teams und mit der Führungskraft klar & transparent.

Problemlöser:
Durch eine neue Fehlerkultur wird den Mitarbeitenden mehr Sicherheit gegeben, die es braucht um Verantwortung übernehmen zu wollen. Es gibt regelmäßige Feedbackrunden und es wird der Zugang zu Kommunikationstools wie Kanban, OneNote, Miro oder Mural ermöglicht, sodass eine klare und transparente Kommunikation herrscht. Es wird ein Aufgabengliederungsplan um die Verantwortlichkeiten zu klären. Die Mitarbeitenden und die Führungskraft werden geschult und erhalten Coachings um ihre Fähigkeiten zu erweitern und zu fördern.

Gewinnerzeuger:
Die Führungskraft bietet ihre Unterstützung und Hilfe an und hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeitenden. Es wird klar und deutlich kommuniziert und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Entfaltung gewährleistet.

Produkte/Services:
Können in dem Zusammenhang sowas wie Retros, Kanbanboards, Dailys oder die Erstellung des Golden Circle sein.