Tatsächlich wäre es meines Erachtens sehr begrüßenswert, wenn die Führungskräfte ihre Rollen schärfen und modernisieren würden. Teilweise tun sie es schon, teilweise sperren sie sich komplett. Das führt zu einer großen Heterogenität von Führungsstilen und das spüren auch die Mitarbeitenden. Es gibt Verwirrung über die Uneinheitlichkeit und Neider um "entspanntere" Führungskräfte.
Eine Schwierigkeit ist, überhaupt die offene Aufmerksamkeit der Führungskräfte zu bekommen. Sie sind viel beschäftigt und teilweise sehr überzeugt von sich selbst. Statt sich offen auf neuen Input einzulassen verstehen sie ihre Rolle bisher so, dass sie ihr bisheriges Verhalten rechtfertigen und den Input durch Argumentation abwehren.
Ich denke, dass die oberste Führung offen für einen Wandel des Führungsstils wäre und auch ein Großteil der Mitarbeitenden. Die beharrenden Kräfte sind allerdings gerade noch sehr wirkmächtig.