Präsentation mit Gamma

Präsentation mit Gamma

von Viktoria Koch -
Anzahl Antworten: 8
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025

für die aktuelle Vertiefungsaufgabe habe ich mich bewusst für einen Praxistest der KI-Plattform Gamma.app entschieden. Meine Wahl fiel aus strategischen Gründen auf dieses Tool: Als KI-Managerin suche ich konstant nach Lösungen, die den klassischen Produktivitätsengpass bei der Erstellung von Präsentationen überwinden. Gamma verfolgt einen „Content-First“-Ansatz, der verspricht, den Fokus vom manuellen Designaufwand auf die inhaltliche Qualität zu verlagern.

Präsentation

Der Erstellungsprozess: Von der Textwüste zur smarten Visualisierung

Mein Vorgehen unterschied sich von der typischen Nutzung eines Generators. Mein Ausgangspunkt war kein kurzer Prompt, sondern das genaue Gegenteil: ein bereits umfassendes, textlastiges Dokument.

  1. Die Ausgangslage: Detaillierter Rohentwurf
    Ich hatte bereits alle Inhalte, Fakten und Kernbotschaften für die Präsentation detailliert ausformuliert. Das Resultat war ein informatives, aber sehr textreiches Skript – für eine visuelle Präsentation zu überladen und unstrukturiert.

  2. Gamma als intelligenter Redakteur und Designer
    Anstatt die Präsentation von Grund auf neu zu generieren, habe ich meinen kompletten Text in Gamma eingefügt. An diesem Punkt zeigte das Tool seine wahre Stärke: Es analysierte den gesamten Inhalt, identifizierte die Schlüsselinformationen, fasste lange Absätze in prägnante Stichpunkte zusammen und verteilte diese automatisch auf logisch aufgebaute Folien. Gamma schlug passende Layouts und Icons vor, um die verdichteten Informationen visuell zu unterstützen. Diese Fähigkeit, aus einer „Textwand“ eine verdauliche und ansprechende Struktur zu schaffen, war der entscheidende Mehrwert.

  3. Menschliche Kuration und strategische Verfeinerung
    Der von der KI strukturierte Entwurf diente als exzellente Basis. In diesem Schritt übernahm ich wieder die volle Kontrolle, schärfte die Formulierungen, passte die Tonalität an und stellte sicher, dass die Kernbotschaften exakt getroffen wurden.

  4. Visuelle Veredelung mit Midjourney
    Um eine höhere visuelle Qualität und Einzigartigkeit zu erreichen, ersetzte ich einige der Standardbilder durch maßgeschneiderte Grafiken von Midjourney. Konzepte wie „Mensch-KI-Kollaboration“ oder „automatisierte Prozesse“ ließen sich so deutlich treffender und ästhetischer visualisieren. Die nahtlose Integration per Drag-and-Drop machte diesen Schritt äußerst effizient.

Besonders hilfreiche Funktionen im Überblick

  • Intelligente Inhaltsverdichtung: Dies war für mich die beeindruckendste Funktion. Die Fähigkeit, aus einem langen Fließtext die Essenz zu extrahieren und in eine visuell ansprechende Form zu bringen, ist phänomenal und spart enorm viel Zeit in der Konzeptionsphase.

  • Flexible „Cards“ für schnelles Re-Design: Das Layout ist keinesfalls starr. Mit den intelligenten Karten lässt sich jede Folie per Klick umgestalten, ohne Inhalte manuell verschieben zu müssen.

  • Professioneller Export (Pro-Account): Der Export als PowerPoint- (.pptx) oder Google-Slides-Datei funktionierte tadellos und ohne Wasserzeichen. Entscheidend ist, dass alle Elemente editierbar blieben, was die Integration in bestehende Unternehmensumgebungen ermöglicht – ein Muss für den professionellen Einsatz.

Praktische Tipps und potenzielle Stolpersteine

Empfehlungen für die Nutzung:

  • Nutzen Sie Gamma zur Optimierung: Das Tool eignet sich nicht nur zur Neuerstellung, sondern hervorragend zur Überarbeitung und Strukturierung bestehender Inhalte. Füttern Sie es mit Ihren Rohtexten und lassen Sie die KI die erste Strukturierungsarbeit leisten.

  • Kombinieren Sie Tools: Die Verbindung von Gamma für die Struktur und einem spezialisierten Bildgenerator (z.B. Midjourney) für die Visuals führt zu herausragenden, individuellen Ergebnissen.

  • Planen Sie eine finale Korrekturschleife ein: Betrachten Sie die KI als hochqualifizierten Assistenten. Die finale inhaltliche und strategische Prüfung durch den menschlichen Experten bleibt unerlässlich für ein perfektes Ergebnis.

Mögliche Stolpersteine:

  • Gefahr der inhaltlichen Verkürzung: Die KI fasst stark zusammen. Es ist wichtig zu prüfen, ob dabei wichtige Nuancen verloren gehen.

  • Design-Konventionen: Ohne Anpassung können die Designs generisch wirken. Nutzen Sie die Flexibilität des Tools, um eine individuelle Note hinzuzufügen.

Fazit

Die Erfahrung mit Gamma.app war äußerst positiv und hat gezeigt, dass die wahre Stärke moderner KI-Tools oft nicht in der reinen Generierung, sondern in der intelligenten Optimierung und Strukturierung von menschlich erstellten Inhalten liegt. Das Werkzeug agierte als Sparringspartner, der mir die zeitaufwendige Arbeit der Formatierung und Verdichtung abnahm, sodass ich mich auf die strategische Feinjustierung konzentrieren konnte.


595 Wörter

Als Antwort auf Viktoria Koch

Re: Präsentation mit Gamma

von Paul Becker -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Viktoria,

Du beschreibst nicht nur sehr nachvollziehbar, warum du dich für Gamma.app entschieden hast, sondern reflektierst auch über seine Funktionen und die Rolle der KI im Arbeitsprozess. Besonders gefällt mir, wie du die Kombination mit Midjourney einsetzt, um die Präsentation noch zu verbessern.

Die Tipps und potenziellen Stolpersteine sind sehr hilfreich, was den Erkenntnisgewinn für die Gruppe deutlich erhöht. Auch die Visualisierung, die du ergänzt hast, passt hervorragend zu deinem Text.

Dein Beitrag ist sehr gelungen, ich habe nur eine Anmerkung: Eigentlich solltet ihr mit dem Tool eine Anleitung zu dem Tool erstellen. Diesen Punkt kann man aber anscheinend leicht missverstehen, da kaum jemand die Aufgabe auch so verstanden hat. Ich finde deinen Anwendungsfall aber sehr gut gewählt.
Vielen Dank für deinen tollen Beitrag und schöne Grüße

Paul

129 Wörter

Als Antwort auf Paul Becker

Re: Präsentation mit Gamma

von Viktoria Koch -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Paul,
vielen Dank für deinen tollen und sehr ausführlichen Feedback! In der Tat habe ich die Aufgabe in dieser Hinsicht missverstanden lächelnd) sorry lächelnd Bin erleichtert, dass es nicht nur bei mir der Fall war lächelnd)

Vielen Dank und herzliche Grüße
Viktoria

43 Wörter

Als Antwort auf Viktoria Koch

Re: Präsentation mit Gamma

von Anne Winkelmann -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Liebe Viktoria,
vielen Dank für dieses Beispiel. Inhaltlich ist mir dazu ein Fachkongress einfallen, der für Dich von Interesse sein könnte: Kongress der Sozialwirtschaft. Der Kongress findet regelmäßig statt und in diesem Jahr in Berlin unter dem Titel: Algorithmen mit Herz - KI im Dienst der Sozialwirtschaft


Viele Grüße
Anne 

51 Wörter

Als Antwort auf Anne Winkelmann

Re: Präsentation mit Gamma

von Viktoria Koch -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Ein sehr guter Tipp, liebe Anne!
Vielen Dank! Das schaue ich mir an - die Fachkonferenz ist für November geplant - das könnte tatsächlich machbar sein! Cooler Tipp! Danke

Liebe Grüße
Viktoria

32 Wörter

Als Antwort auf Viktoria Koch

Re: Präsentation mit Gamma

von Waldemar Mann -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Viktoria,
vielen dank für deinen Beitrag.

Ich habe gestern für einen Freund eine Präsentation mit Gamma für "Wie wichtig ist die Vorbereitung beim Fußball für die kommende Saison so wichtig!" erstellt.
Er ist Trainer in einer Fußballmannschaft und fand es so genial, dass er jetzt der Mannschaft eine Präsentation halten wird, damit die motivierter werden🤣.
Gamma ist auf jeden fall ein krasses Tool.


Gruß
Waldemar

66 Wörter

Als Antwort auf Waldemar Mann

Re: Präsentation mit Gamma

von Viktoria Koch -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Mega, Waldemar! Es ist wirklich unfassbar, wie schnell und wir richtig gelungen schon die Erstellung einer Präsentation sein kann und wenn man es noch verbessert - dann ist es noch individueller und trotzdem sehr zeitsparend lächelnd
Viel Glück für deinen Freund beim Präsentieren lächelnd Bin gespannt auf das Ergebnis! lächelnd)

Liebe Grüße
Viktoria

53 Wörter