Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

von Alisa Vogel -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025



Ein Bild erstellt mit Canva (Ich könnte den Text mit Datum Uhrzeit etc. noch selbst bei Canva hinzufügen - was besser wäre den Canva AI hat im Text -siehe Firmenname- etc noch Fehler)


Hier habe ich ein Bild mit Canva AI als Einladung für mein Sommerfest bei meinem Unternehmen "Möbel hoch Zwei" erstellt


Mein Erfahrungsbericht: Bildgestaltung mit Canva AI (ohne Magic Write)

Für die Gestaltung eines Einladungsbildes zu einem Sommerfest habe ich die KI-Funktionen von Canva AI genutzt – allerdings bewusst ohne den Textgenerator „Magic Write“. Stattdessen habe ich mich auf die visuelle Unterstützung durch Canva konzentriert, insbesondere auf Magic Design und den Text-to-Image-Bildgenerator.

🔹 1. Design starten

Ich habe mich zunächst auf www.canva.com eingeloggt und ein neues Design im Format Flyer erstellt, da dies gut zum geplanten Einladungspost passte.

🔹 2. Bild mit „Text to Image“ generieren

Über die App-Übersicht in Canva habe ich die Funktion „Text to Image“ geöffnet. Dort habe ich einen kurzen Bildprompt eingegeben:

Mein Prompt für ein stimmungsvolles Key Visual / Banner:

"Erstelle ein stimmungsvolles Key Visual für das Sommerfest eines Unternehmens mit dem Motto „Summerfeeling“. Das Unternehmen heißt „Möbel hoch zwei“ und handelt mit hochwertigen Second-Hand-Möbeln. Das Bild soll sommerlich, farbenfroh und einladend wirken – erstelle ein Banner als Einladung. Bitte verwende warme Sommerfarben wie Orange, Pink, Gelb und Apricot. Integriere visuelle Elemente, die zum Thema Sommerfest und Möbel passen, z. B. Liegestühle, Vintage-Möbel auf einer Wiese, Paletten-Sitzmöbel oder eine gemütliche Picknick-Atmosphäre.Stil: freundlich, modern, etwas verspielt – mit Sonne, leichter Retro-Ästhetik oder Boho-Flair. Wichtig: Schreibe "Summerfeeling bei Möbel hoch Zwei" im Bild. Nenne bitte dass es auf dem Rooftoop in der Firma stattfindet und um 19 Uhr startet und dass gerne der Partner mitgebracht werden kann. Ein DJ wird Musik machen und für das leibliche wohl ist gesorgt."


Canva AI hat mir daraufhin mehrere Bildvorschläge gemacht. Ein stimmungsvolles Motiv mit sommerlichem Ambiente habe ich ausgewählt und direkt in mein Design eingefügt.

🔹 3. Magic Design ausprobieren

Anschließend habe ich mit Magic Design experimentiert. Dazu habe ich mein generiertes Bild hochgeladen und mir automatisch passende Layout-Vorschläge erstellen lassen. Canva hat mir mehrere Vorlagen mit passenden Farben, Schriften und Designstilen vorgeschlagen – ideal für eine Einladung.

🔹 4. Gestaltung individuell angepasst

Den Vorschlag, der mir optisch am besten gefiel, habe ich übernommen und weiter angepasst:

  • Farben harmonisch abgestimmt

  • Schriftarten verändert

  • Grafische Elemente (z. B. Sonne, Lichterketten) eingefügt
    Diese Vorschläge wurden teilweise automatisch durch die KI gemacht – Canva erkennt z. B. den Bildstil und schlägt dazu passende Schriften und Designelemente vor.

🔹 5. Export und Nutzung

Zum Schluss habe ich mein Einladungsbild als PNG-Datei heruntergeladen, um es digital per Mail und WhatsApp weiterzuleiten.

✅ Fazit

Ich war positiv überrascht, wie intuitiv und vielseitig Canva AI auch ohne den Einsatz von Magic Write funktioniert. Vor allem die Kombination aus „Text-to-Image“ und Magic Design hat es mir ermöglicht, schnell ein stimmiges, professionelles Einladungslayout zu erstellen – ohne eigene Grafikkenntnisse oder lange Einarbeitung.

______________________________________________________________________________________________________________________________


Mein erstelltes Bild mit ChatGPT mit dem selben Prompt: 



________________________________________________________________________________________________________________________________

🎥 Video-Prompt für dein Sommerfest bei Möbel hoch Zwei

Erstelle ein stimmungsvolles Einladungsvideo zum Sommerfest eines Unternehmens mit dem Motto „Summerfeeling“.
Das Unternehmen heißt „Möbel hoch Zwei“ und handelt mit hochwertigen Second-Hand-Möbeln.
Zeige eine Rooftop-Location bei Sonnenuntergang, gemütlich dekoriert im Boho-Stil – mit Palettenmöbeln, Lichterketten, Vintage-Sofas und entspannter Sommeratmosphäre.
Die Farbwelt soll sommerlich und warm sein: Orange, Pink, Apricot und Gelb.
Im Video soll eingeblendet werden:
– „Summerfeeling bei Möbel hoch Zwei“
– „Rooftop • Start 19 Uhr“
– „Mit DJ, Drinks & gutem Essen“
– „Partner:innen willkommen“

Verwende sanfte Kamerabewegungen, Sonnenuntergangslicht, sommerliche Musik (z. B. Chill Beats oder Akustik-Gitarren) und ein freundliches, modernes Design.
Keine Logos notwendig. Dauer ca. 20–30 Sekunden.

____________________________________________________________________________________________________________________

Text der gesprochen werden soll:
„Lust auf Sonne, gute Musik und entspannte Stimmung?
Dann komm zu unserem Sommerfest – Summerfeeling bei Möbel hoch Zwei!
Wir feiern am 1.Juli ab 19 Uhr –  oben auf unserem Rooftop.
Dich erwartet ein Abend mit DJ, leckeren Drinks, gutem Essen und vielen schönen Momenten.
Bring gerne deine Partnerin oder deinen Partner mit – wir freuen uns auf euch!“


Entstandenes Video ohne Pro Version:

 

 

Ablauf zur Erstellung eines Einladungsvideos mit Avatar mit dem KI-Tool „Synthesia“

1. Zieldefinition

  • Erstellung eines kurzen, professionellen Einladungsvideos für das Sommerfest des Unternehmens „Möbel hoch zwei“

  • Ziel: Aufmerksamkeit erzeugen, Termin und Eckdaten vermitteln, persönliche Ansprache durch Avatar


2. Skriptentwicklung

  • Formulierung eines stimmungsvollen Sprechertextes (ca. 80–100 Wörter)

  • Inhalt: Einladung zum Sommerfest mit Datum, Uhrzeit, Ort (Rooftop), Highlights (DJ, Essen, Drinks), Mitbringen von Partner:innen

  • Tonalität: freundlich, modern, sommerlich-leicht

📌 Beispiel-Satz:
„Lust auf Sonne, Musik und gute Stimmung? Dann komm zu unserem Sommerfest – Summerfeeling bei Möbel hoch Zwei!“


3. Tool-Auswahl & Account-Zugang

  • Tool: Synthesia.io

  • Grund für die Wahl: intuitive Bedienung, große Auswahl an professionellen Avataren, Text-to-Speech-Funktion, keine Videokenntnisse erforderlich


4. Avatar & Sprache wählen

  • Auswahl eines Avatars, der zur Zielgruppe passt (freundlich, authentisch)

  • Sprache & Akzent passend zur Unternehmenskommunikation wählen (z. B. Deutsch mit natürlicher Stimmlage)


5. Design & Hintergrundgestaltung

  • Wahl eines sommerlichen, hellen Hintergrunds mit Rooftop-Atmosphäre

  • Farbwelt passend zur CI: Orange, Pink, Apricot

  • Optional: Einbindung von eigenen Bildern (z. B. Möbel, Rooftop, Logo)


6. Texteinblendungen & Animation

  • Ergänzende Texteinblendungen im Video für:

    • „Summerfeeling bei Möbel hoch Zwei“

    • „Freitag, ab 19 Uhr • Firmen-Rooftop“

    • „Mit DJ, Drinks & leckerem Essen“

    • „Partner:innen willkommen“

  • Auswahl von Icons oder Animationen, um die Inhalte visuell zu stützen


7. Musik & Stimmung

  • Auswahl einer lizenzfreien Hintergrundmusik mit Sommercharakter

  • Lautstärke feinjustieren, damit Sprache gut verständlich bleibt


8. Vorschau, Feedback & Korrektur

  • Vorschau des Videos intern zeigen (z. B. an Kolleg:innen oder Mitgründer)

  • Feedback einholen zu Tonalität, Verständlichkeit, Design

  • Anpassungen am Skript oder an den Visuals durchführen


9. Export & Einsatz

  • Export des finalen Videos (MP4)

  • Verteilung über passende Kanäle:

    • E-Mail-Einladung an Team & Partner

    • Social Media (Instagram, Facebook)

    • Interner Bereich (Intranet, Slack, WhatsApp-Gruppe)


✅ Ergebnis:

Ein kurzer, hochwertiger Video-Clip, der Emotionen weckt, Informationen vermittelt und durch KI-Zusatzfunktionen (Text-to-Speech + Avatar) professionell und zeitsparend erstellt wurde.

Durch ein Upgrade (Kosten Starter: 16Euro pro Monat / Creator 58Euro pro Monat) können natürlich viel bessere Videos erstellt werden. 

Die Erstellung des Einladungsvideos mit Synthesia war einfach und effektiv. Ich konnte schnell ein ansprechendes Ergebnis erzielen. Allerdings habe ich gemerkt, dass ich mich noch deutlich intensiver mit den Funktionen auseinandersetzen muss – vor allem, weil in der kostenlosen Version nur eingeschränkte Möglichkeiten zur Verfügung.

1026 Wörter

Als Antwort auf Alisa Vogel

Re: Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

von Anne Winkelmann -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Liebe Alisa,
vielen Dank für deine Schritt-für-Schritt-Erklärung bzgl. Synthesia. Nachdem ich mit Synthesia Schwierigkeiten hatte, habe ich es anhand Deiner Erklärung nochmal versucht und es hat tatsächlich dann doch noch geklappt!
Viele Grüße
Anne

34 Wörter

Als Antwort auf Alisa Vogel

Re: Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

von Jan Marcel Waldherr -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alisa,

ich finde deine Bilder zur Einladung sehr schön und passend zu dem Thema. Interessant finde ich das du Synthesia auf Deutsch benutzen kannst. Ich werde beim Login immer sofort auf die Englische Version weitegeleitet. Was machst du anders als ich? Viele Grüße Jan W.

46 Wörter

Als Antwort auf Alisa Vogel

Re: Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

von Silja Brötz -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alisa,
cool, dass du die Aufgabenstellung mit deinem Business verknüpft hast. Man merkt, dass dich das in der Erstellung sehr motiviert hat. Dein Beitrag ist sehr spannend. Du hast gut erklärt, wie du Canva AI benutzt hast, um ein schönes Bild für dein Sommerfest zu machen. Ich finde es gut, dass du ohne Magic Write gearbeitet hast und trotzdem ein gutes Ergebnis hattest. Auch dein Video mit Synthesia finde ich interessant. Du hast klar beschrieben, wie du es gemacht hast. Gut ist auch, dass du schreibst, was gut war und was noch nicht so gut ging (z. B. die Limits ohne Pro-Version). Interessant fände ich den Video-Vergleich mit einer Version mit der Einbindung von eigenen Bildern (z. B. Möbel, Rooftop, Logo). Das würde dann noch passender und individueller wirken. Insgesamt finde ich deinen Bericht sehr hilfreich. Man kann gut verstehen, wie man mit KI Einladungen gestalten kann. Danke für deinen Einblick! LG Silja

154 Wörter

Als Antwort auf Alisa Vogel

Re: Summerfeeling - Bild und Video erstellt (Canva und Synthesia)

von Sascha Hintze -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alisa,
vielen Dank für die Beschreibung. Ich finde auch dass sich Synthesia hervorragend entwickelt hat. Ich nutze zur Zeit die Starter Version und werde demnächst mal versuchen wie mein eigener Avatar aussehen, bzw. funktionieren wird.
Viele Grüße, Sascha

39 Wörter