Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

von Rainer  Wiesner -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo, ich bin Rainer Wiesner.


Seit über 35 Jahren bin ich Betreiber von Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg, selbständig als Unternehmensberater und engagiere mit in einem Unternehmerverband auf Landes- und Bundesebene.

Meine aktuellen Herausforderungen sind:

- Vergütungsverhandlungen SGB XI (Pflege), SGB XII (Sozialhilfe), SGB IX (Eingliederungshilfe)

- Wirtschaftlichkeits- und Bedarfsanalysen

- Begleitung von Krisenunternehmen

- Bildung von regionalen Netzwerken

Es macht mir Freude, Einrichtungen und Betriebe so zu unterstützen, so dass sie an Kompetenz gewinnen und selbständiger ihre Herausforderungen meistern können.

Privat bringe ich mich in ALPHA-Kurse unserer JES-Kirche in Schwabbach ein.

Ich würde mich freuen, wenn ich durch KI-Expert ein breiteres Anwendungsgebiet nicht nur kennenlerne, sondern in der Lage bin, neue Nutzungsmöglichkeiten zu erschließen und unnütze Arbeit zu minimieren.


Als Antwort auf Rainer  Wiesner

Re: Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Rainer,

vielen Dank für deinen Beitrag und deinen Einblick in deinen beeindruckenden beruflichen Hintergrund. Man merkt sofort, wie engagiert du dich seit vielen Jahren für die Unterstützung von Pflegeeinrichtungen und Netzwerken einsetzt. Deine Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, Unternehmen in schwierigen Situationen mit Fachwissen und Herz zu begleiten.

Es ist großartig, dass du dich mit dem KI-Thema jetzt auch ganz praxisnah auseinandersetzen möchtest, um neue Möglichkeiten zu entdecken und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Dein Ziel, so nicht nur dir selbst, sondern auch den Einrichtungen und Netzwerken zu helfen, passt perfekt zu deiner bisherigen Haltung als Berater und Unterstützer.

Auch dein ehrenamtliches Engagement in der Kirche finde ich sehr schön und es zeigt, wie vielfältig du deine Zeit einsetzt. Ich freue mich darauf, mit dir in den Austausch zu kommen und deine Erfahrungen und Ideen kennenzulernen.

Viele Grüße
Als Antwort auf Rainer  Wiesner

Re: Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Ein sehr spannendes Feld ist ja auch, wie in der Pflegeeinrichtung selbst KI - in Form von Robotic - Einzug halten könnte. Ich glaube aber, da gibt es noch ein Akzeptanzproblem
Als Antwort auf Michael Vesper

Re: Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

von Rainer  Wiesner -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Michael,
das stimmt. Interessant ist aber, dass es kaum fertige KI-Produkte gibt. Besonders spannende finde ich Dienstplananalysen und Dienstrahmenpläne mit Springerkonzepten. Super sind auch Sprachassistenten, die die relevanten Felder automatisch finden und befüllen oder die KI-generierten Maßnahmenpläne nach Krankenhausaufenthalt oder Auftritt von besonderen Situationen.
Roboter finden wir aktuell nur im professionellen Reinigungsbereich - oder humanoide in der Betreuung (reagiert auf Stimmung und spricht die Person an, kann Geschichten vortragen, beantwortet Fragen auch nach dem 100sten Mal freundlich, ...). Leider sind die meisten im Erprobungsstadium und kosten so viel wie ein Auto. Aber vielleicht kommt bald die Waschstraße zwinkernd ...
Gruß ins Wochenende
Als Antwort auf Rainer  Wiesner

Re: Vorstellungsrunde Rainer Wiesner

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Rainer,

sehr interessante und anspruchsvolle Aufgabenfelder hast Du Dir ausgesucht. Gerade im Pflegebereich ist die Lage ja nicht ganz so einfach und erfordert viel Fingerspitzengefühl, fundierte Fachkenntnisse und zukunftsgerichtete Konzepte. Als Unternehmensberater kannst Du Deine langjährigen Erfahrungen sehr gut weitergeben.
KI-Anwendungen bzw. KI-Support kann hier sicherlich vielfältig unterstützen. Ich bin gespannt, welche Anwendungen für die verschiedenen KI-Tools Du in Deinem Umfeld siehst - und freue mich schon auf den angeregten Austausch in den nächsten Wochen.

Mit bestem Gruß

Matthias