Hallo Zusammen
Ich möchte KI für mein eigenes Beratungsgeschäft einsetzen, um für meine Kunden bessere Ergebnisse zu erzielen. Zunächst die allgemeine Frage an ChatGPT: „
„Du bist ein KI - Berater. Dein Kunde ist selber Unternehmensberater. Er fragt dich, wie er für sein Business als Unternehmensberater KI einsetzen kann.“
Antwort ChatGPT:
„Natürlich. Wenn dein Kunde selbst Unternehmensberater ist und fragt, wie er Künstliche Intelligenz (KI) in seiner Beratung einsetzen kann, dann sollte deine Antwort sowohl strategisch als auch praxisnah sein – mit konkreten Einsatzmöglichkeiten, ohne in technischen Details zu verlieren. Ziel ist es, ihm aufzuzeigen, wie KI seinen Beratungsalltag effizienter, skalierbarer und wertstiftender machen kann.
✅ Ziel: Unternehmensberater mit KI produktiver & attraktiver machen
Hier ist ein strukturierter Vorschlag, wie du als KI-Berater deinem Kunden helfen kannst:
1.
Beratungsprozess mit KI verbessern
🔍 a) Analyse- und Rechercheschritte automatisieren
- Datenanalyse: Einsatz von Tools wie ChatGPT, Claude, Excel+KI oder Python für schnelle Auswertung von Kundendaten (Finanzen, KPIs, Reports).
- Branchenrecherche & Benchmarking: KI nutzt Internet- und Datenquellen effizienter.
- SWOT-, PESTEL- oder Wettbewerbsanalysen: Automatisiert durch KI vorbereiten lassen.
🧠 b) Strategieworkshops vorbereiten
- PowerPoint-Folien generieren (z. B. mit Gamma, Tome, Beautiful.AI)
- Workshop-Fragen vordenken mit GPT
- Canvas-Modelle ausfüllen (z. B. Business Model Canvas, Value Proposition Canvas)
📝 c) Dokumentation & Berichte
- Automatisierte Zusammenfassungen von Kundengesprächen (z. B. mit Fireflies.ai, Otter.ai, Whisper).
- Berichte & Handlungsempfehlungen mit GPT schnell entwerfen und verfeinern.
2.
Eigene Beratungsleistungen verbessern und skalieren
🧩 a) KI als Teil des Angebots entwickeln
- KI-Readiness-Check für Kunden einführen
- KI-Potenzialanalysen als neues Produkt
- KI-Schulungen oder Workshops für Kunden anbieten
💻 b) Digitale Self-Service-Angebote bauen
- z. B. Beratungsbots, die Standardfragen von Kunden beantworten
- Online-Tools zur Selbsteinschätzung (Scoring) mit GPT oder No-Code bauen (Typeform + GPT, Airtable, Softr etc.)
3.
Intern: Eigene Prozesse & Marketing mit KI optimieren
📈 Marketing
- LinkedIn-Posts, Blogartikel, Whitepaper mit GPT schreiben lassen
- Keyword-optimierte Website-Texte
- Videoskripte & Präsentationen
🧑💼 Organisation & Admin
- Automatisierte E-Mail-Beantwortung (Outreach, Follow-ups)
- Vertrags- und Angebotsentwürfe
- CRM-Pflege durch KI-gestützte Tools
4.
Berater als Marke – KI als Differenzierungsmerkmal
Wenn dein Kunde KI professionell einsetzt, hebt er sich von anderen Beratern ab. Besonders gut wirkt es, wenn er das Thema “KI & Strategie” selbst im Markt bespielt, z. B. mit:
- Vorträgen
- Praxisbeispielen
- Case Studies aus Kundeneinsätzen
- Webinaren
👉 Nächste Schritte für deinen Kunden
Du kannst ihm Folgendes vorschlagen:
- KI-Einsatzfelder priorisieren: Wo hat er gerade den größten Hebel? (Analyse, Marketing, Produkt?)
- 1-2 Pilotprojekte starten: z. B. ChatGPT im Research oder eine KI-gestützte Kundenanalyse.
- KI-Toolstack definieren: Welche Tools passen zu seinem Beratungsstil?
- Positionierung überdenken: Möchte er sich in Richtung „Berater mit KI-Kompetenz“ positionieren?“
Das ist interessant und gibt mir einen guten Überblick. Ich möchte die Aufgabe für die KI nun weiter konkretisieren. Sie soll ein Tool entwickeln, für einen Berater, der sich spezialisiert hat „das Management bei Kooperationen, Zusammenschlüsse und Fusionen von Unternehmen und Organisationen im Public Sector zu beraten und zu begleiten“. DerBerater wünscht sich ein Tool, welches er nutzen kann, um den Kunden schon in der Akquisephase durch gezielte Fragen einen Mehrwert zu bieten. Nach dem Durchlauf des Prozesses bekommt der Kunde einen Vorschlag, wie er weiter vorgehen sollte. Dafür werde ich nun einen METAPROMPT entwickeln.
PS: Leider wird hier keine Funktion Speichern angezeigt. Deshalb sende ich diesen Beitrag zur Absicherung schon mal…..(ich habe nur Beitrag absenden, Abbrechen und Erweitern…..)