Anforderung
Als Leiterin des Controllings in einem mittelständischen Bauunternehmen plane ich die Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Strategie. Grundlage dafür soll eine interne Mitarbeiterbefragung sein, mit der erfasst wird, welche Erfahrungen, Kenntnisse und Einstellungen die Mitarbeitenden im Umgang mit Künstlicher Intelligenz bereits haben. Die Umfrage soll praxisnahe Einsatzpotenziale identifizieren, etwa zur Verbesserung von Arbeitsprozessen oder zur Unterstützung im Tagesgeschäft.
Aufgabenstellung
Entwickle einen Fragebogen, der folgende Themen abdeckt:
-
KI-Nutzung allgemein
-
Genutzte Tools
-
Berufliche und private Nutzung
-
Verbesserungspotenziale der Arbeitsumgebung durch KI
Ergänze zwei bis drei weitere sinnvolle Fragen. Der Fragebogen soll klassisch aufgebaut sein (Einleitung, Hauptteil, demografische Merkmale, Schluss), einfach gestaltet und in maximal 5 Minuten ausfüllbar.
Nenne zwei bis drei kostenfreie Plattformen für die Umfrage mit automatischer Mailinformation und entwickle ein Konzept für automatische Erinnerungsmails nach 15 Tagen. Skizziere auch die Auswertung der Ergebnisse.
ChatGPT
🔹 Hauptteil – Thematische Fragen
-
Haben Sie bereits Erfahrung mit KI?
-
☐ Beruflich
-
☐ Privat
-
☐ Beides
-
☐ Nein
-
-
Wie häufig nutzen Sie KI-Anwendungen (z. B. ChatGPT, Copilot)?
-
☐ Täglich
-
☐ Wöchentlich
-
☐ Gelegentlich
-
☐ Nie
-
-
Welche KI-Tools kennen oder nutzen Sie? (Mehrfachauswahl)
-
☐ ChatGPT
-
☐ Microsoft Copilot
-
☐ Google Gemini
-
☐ Midjourney / DALL·E
-
☐ Keine
-
☐ Andere: _________
-
-
Wofür verwenden Sie oder würden Sie KI nutzen? (Mehrfachauswahl)
-
☐ Texterstellung (z. B. E-Mails, Berichte)
-
☐ Recherche / Informationssuche
-
☐ Kalkulation / Planung
-
☐ Kundenkommunikation
-
☐ Kreative Arbeit (z. B. Entwürfe, Bilder)
-
☐ Sonstiges: _________
-
-
Wie hilfreich empfinden Sie KI für Ihre Arbeit?
-
☐ Sehr hilfreich
-
☐ Eher hilfreich
-
☐ Neutral
-
☐ Weniger hilfreich
-
☐ Nicht hilfreich
-
-
Was hindert Sie aktuell an der Nutzung von KI?
-
☐ Kein Zugang zu Tools
-
☐ Fehlendes Wissen
-
☐ Technische Hürden
-
☐ Datenschutzbedenken
-
☐ Kein Bedarf
-
-
Wünschen Sie sich Unterstützung oder Schulungen zum Thema KI?
-
☐ Ja
-
☐ Vielleicht
-
☐ Nein
-
-
Was wären sinnvolle Einsatzbereiche von KI in Ihrem Arbeitsumfeld? (Freitext)
-
Welche Risiken oder Bedenken sehen Sie beim Einsatz von KI? (Freitext)
🔹 Demografische Merkmale
-
Ihr Arbeitsbereich:
-
☐ Bauleitung
-
☐ Verwaltung
-
☐ Einkauf / Logistik
-
☐ Geschäftsführung / Leitung
-
☐ Sonstiges: _________
-
Alter:
-
☐ Unter 25
-
☐ 25–34
-
☐ 35–44
-
☐ 45–54
-
☐ 55+
-
Wie schätzen Sie Ihre Technikaffinität ein?
-
☐ Hoch
-
☐ Mittel
-
☐ Gering
🔹 Schluss (Abschlussfrage)
-
Haben Sie weitere Anregungen oder Wünsche zum Thema KI im Unternehmen? (Freitext)
🌐 2. Kostenlose Umfrageplattformen
Plattform | Vorteile | Hinweis |
---|---|---|
Google Forms | Kostenlos, einfach, auswertbar | Erinnerungen via Google Script möglich |
LimeSurvey | DSGVO-konform, leistungsfähig | Selbsthosting oder kostenfreier Testzugang |
Microsoft Forms | Für O365-Nutzer ideal | Erinnerungen über Power Automate umsetzbar |
✉️ 3. Automatische Erinnerungsmail (nach 15 Tagen)
-
Google Forms: Mit Google Apps Script programmierbar
-
LimeSurvey: Erinnerungsfunktion standardmäßig verfügbar
-
Microsoft Forms: Outlook + Power Automate zur Mail-Erinnerung nutzen
-
Wichtig: Nur mit Einwilligung oder interner Mailadresse (Datenschutz beachten)
📊 4. Auswertung der Ergebnisse
-
Tools: Google Sheets, Excel oder direkt über LimeSurvey/MS Forms
-
Quantitative Auswertung:
-
Diagramme (z. B. Tool-Nutzung, Schulungsbedarf)
-
Auswertung nach Bereichen oder Altersgruppen
-
-
Qualitative Auswertung (Freitext):
-
Antworten clustern nach Themen: Potenziale, Hemmnisse, Wünsche
-
Nutzung von KI (z. B. ChatGPT) zur Texteinschätzung möglich
-
💡 6. Weitere Ideen & Prozessverbesserungen
-
Interne KI-Schulungen (Basis & Anwendungsbezogen)
-
Pilotprojekt starten (z. B. Bauleitung mit KI-Assistenz in Planung)
-
Interne Anlaufstelle („KI-Team“) einrichten
-
Wissensdatenbank / Intranetbereich mit sicheren Tools & Anleitungen
-
Regelmäßige Umfragen zur Fortschrittsmessung
❓ Zielführende Rückfragen für Optimierung
-
Welche Bereiche sollen von KI besonders profitieren (z. B. Kalkulation, Projektleitung)?
-
Ist eine wiederkehrende Umfrage (z. B. jährlich) geplant?
-
Gibt es interne Ressourcen für Schulung & Umsetzung (IT, Datenschutz)?
-
Gibt es bereits Vorwissen oder laufende Tests mit KI?