Reflexion Modul 4

Reflexion Modul 4

von Erik Laubenstein -
Anzahl Antworten: 0
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Über die Bearbeitung der Aufgaben aus Modul 4 und den Input aus der Vorlesung habe ich einen guten Einblick in die kreative Arbeit mit KI-Tools an Präsentationen und Informationsmaterialien gewonnen. Ein Feld mit dem ich mich langfristig intensiver auseinandersetzen werde. Neu war hierbei im Grunde jedes einzelne Tool. Die kurzen Erläuerungen zu den Tools in den Arbeitsmaterialien der Module finde ich immer wieder stark, so behält man leichter den Überblick und findet zielgerichtet ein geeignetes Tool - wenn man vor lauter Programme irgendwann den Überblick verliert.

Eine offene Frage, oder ein Wunsch, bleibt: Einbidung des Cooperate Desgns in die KI. So erzeugt man zum Beispiel Präsentationen, die viel weniger nach KI aussehen und sorgt für mehr Akzeptanz beim "Zuschauer".

An meine Grenzen stoße ich bei 2 Themen mittlerweile so regelmäßig, dass es schon keine Ausnahme ist: Zeit und Lizenzen. Gern würde ich mehr Zeit in den Test der Tools stecken, doch dazu fehlt die Zeit und eben leider oft auch der bezahlte Account dazu. Vorallem wenn man nützliche Tools weiterhin auch für die Bearbeitung der Modulaufgaben verwenden möchte, fällt es schwer diese in der Testversion langfristig sinnvoll zu nutzen.

Ich nehme mit: eine Möglichkeit kreative Grafiken und Übersichten zu erstellen, die ich selbst mit viel Zeit niemals hätte Kraft meiner eigenen Kreativität erstellen können.

214 Wörter