Reflexion - Modul 5

Reflexion - Modul 5

von Judith Friedrich -
Anzahl Antworten: 3
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Der Kurs zum Thema Künstliche Intelligenz war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung – voller neuer Impulse, Perspektiven und praktischer Einblicke. Ich habe wahnsinnig viele neue Eindrücke gesammelt, die meinen Blick auf digitale Tools und kreative Prozesse nachhaltig verändert haben.

Besonders spannend war, dass der Kurs immer wieder dazu eingeladen hat, über den Tellerrand hinauszuschauen. Viele Aufgaben gingen über die reine Tool-Anwendung hinaus und forderten dazu auf, eigene Ideen zu entwickeln, kritisch zu reflektieren und KI als echten kreativen Sparringspartner zu erleben – sei es bei der Gestaltung von Texten, Bildern oder Videos. Es war faszinierend zu sehen, wie vielseitig KI eingesetzt werden kann – in der Kommunikation, im Design oder auch im Projektalltag.

Trotz der Vielzahl an Inhalte war der Kurs klar strukturiert, praxisnah und motivierend aufgebaut. Ich konnte vieles direkt anwenden und in meine eigenen Arbeitskontexte übertragen. Der Austausch im Forum, die anschaulichen Materialien und die praxisorientierten Aufgabenstellungen haben diesen Lernprozess zusätzlich vertieft.

Und was soll ich sagen? Man merkt: KI hat längst Einzug in mein Leben genommen. Ob ich es will oder nicht – ich ertappe mich immer häufiger dabei, wie ich mit einem Lächeln denke: „Frag doch kurz ChatGPT!“ Es ist schön zu sehen, wie aus reiner Neugier eine echte Routine wird, die mir kreative, schnelle und oft auch überraschende Lösungsansätze liefert.

Ich freue mich jetzt sehr auf das letzte Modul – nicht nur, um mein Wissen abzurunden, sondern auch, um die verbleibenden Impulse mitzunehmen und sie langfristig in meine berufliche Praxis einfließen zu lassen.




244 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Reflexion - Modul 5

von Mareike Vieweger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Liebe Judith,
in deinem Feedback spiegeln sich meine Erfahrungen mit dem Kurs komplett wider.
Rückblickend weiß ich gar nicht, wie ich meinen Arbeitsalltag ohne KI bisher gemeistert habe zwinkernd
Viele Grüße
Mareike

32 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Reflexion - Modul 5

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Liebe Judith,

es ist schön zu lesen, wie intensiv und positiv du den Kurs erlebt hast und dass sich die Nutzung von KI bei dir bereits zu einer natürlichen Routine entwickelt hat. Fachliche Fragen scheinen in deinem Beitrag nicht offen zu bleiben, allerdings kann ich dir ergänzend noch einen kleinen Ausblick geben, der vielleicht für dein letztes Modul spannend ist.

Gerade wenn KI-Tools so selbstverständlich in den Arbeitsalltag integriert werden, lohnt es sich, ein persönliches „Best-of“ an Anwendungsfällen zu dokumentieren. So kannst du gezielt darauf zurückgreifen, wenn du ähnliche Aufgaben hast, und gleichzeitig im Blick behalten, welche Tools dir wirklich den größten Mehrwert bieten. Außerdem ist es sinnvoll, die Weiterentwicklungen deiner bevorzugten Tools im Auge zu behalten, da sich Funktionen und Lizenzmodelle oft verändern und neue Einsatzmöglichkeiten hinzukommen.

Ich bin sicher, dass du mit dieser reflektierten und neugierigen Haltung auch im letzten Modul noch einige neue Impulse für deine berufliche Praxis mitnehmen wirst.

Viele Grüße!

155 Wörter

Als Antwort auf Milena Droste

Re: Reflexion - Modul 5

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Milena,

danke für den Tipp, denn werde ich auf jeden Fall befolgen. Ich denke auch, dass der KI Markt aktuell sehr schnelllebig ist und man am Ball bleiben muss. Sehr spannend was sich da alles tut.

Danke dir
Judith

40 Wörter