Hallo zusammen,
Was war für mich wichtig in diesem Modul? Nun, dieses Modul hat mir viele neue Impulse gegeben. Zwar nutze ich schon seit einiger Zeit verschiedene KI-Tools, aber der Fokus auf kreative Anwendungen hat meinen Blick erweitert. Besonders spannend war für mich, wie vielseitig die Einsatzmöglichkeiten tatsächlich sind. Midjourney und Leonardo.ai haben gezeigt, wie schnell sich Ideen visuell umsetzen lassen. Dabei habe ich Leonardo.ai zum ersten Mal intensiver ausprobiert und festgestellt, dass sich damit sehr konsistente Bildstile entwickeln lassen, was für Projekte mit festen Designvorgaben ein echter Vorteil ist.
NotebookLM hat mich überrascht. Die Möglichkeit, umfangreiche Inhalte zu strukturieren und gezielt zu durchsuchen, eröffnet gerade im Arbeitsalltag völlig neue Ansätze für Recherche und Wissensorganisation. Besonders die neue Videofunktion ist Gold wert! Auch Synthesia hat beeindruckt, weil sich damit in sehr kurzer Zeit professionelle Videos erstellen lassen, ohne dass ein Kamera- oder Studioteam nötig ist.
Offen bleibt für mich die Frage, wie sich all diese Tools reibungslos und sicher in größere Unternehmensprozesse integrieren lassen. Technisch funktioniert das im kleinen Rahmen gut, aber gerade in datenschutzsensiblen Umgebungen fehlen noch klare Best Practices.
Herausfordernd war für mich vor allem die Arbeit mit den Bildgeneratoren. Die Ergebnisse sind oft beeindruckend, aber es erfordert viel Fingerspitzengefühl bei der Formulierung der Prompts, um wirklich konsistente Resultate zu erzielen. Ähnlich ist es bei Synthesia, wo kleine Veränderungen in der Formulierung oder Betonung große Auswirkungen auf das Endergebnis haben können. Frustrierend ist wie immer, dass man ohne Premium teilweise nur sehr sehr geringe Ergebnisse erzielen kann. Da ich Veo3 als Premium habe, ist mir zumindest da eine gute Videoerstellung möglich.
Für meinen Arbeitsalltag nehme ich mit, dass diese Tools nicht nur kreative Ideen liefern, sondern auch echte Arbeitserleichterungen bringen können. Konzepte lassen sich schneller visualisieren, Videos können in kürzester Zeit produziert werden und komplexe Informationsmengen werden übersichtlich aufbereitet.
Mein Fazit ist, dass kreatives Arbeiten mit KI weit mehr ist als ein spielerisches Experiment. Richtig eingesetzt, bieten diese Werkzeuge die Möglichkeit, Prozesse zu beschleunigen, die Qualität von Inhalten zu steigern und dabei gleichzeitig Raum für neue Ideen zu schaffen. Entscheidend wird sein, sie bewusst und mit klaren Zielen in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Schönen Sonntag noch