Zum Thema „Summerfeeling“ habe ich in dieser Vertiefungsaufgabe ein Banner und ein Video für das Sommerfest unseres Unternehmens erstellt.
Titel: „Summer Rooftop Live Event“ | Motto: „good vibes. street food. friends & family.“
Wie sich herausgestellt hat, war der Weg dahin nicht ganz gerade, aber definitiv inspirierend!
🎨 Bilderstellung mit KI – der etwas andere Kreativprozess
Midjourney:
Voller Euphorie habe ich mir ein Abo bei Midjourney gegönnt, bereit mit starken
Prompts meine kreative Vision zum Leben zu erwecken. Die Realität, sah leider
anders aus… Meine Bilder hatten leider so gar nichts mit meiner Vorstellung von Sommer, Roof Top und good vibes zu tun. Auch mit Prompting-Hilfe von ChatGPT:
Es blieb... sagen wir… experimentell.
Canva AI:
Auch Canva AI konnte mich nicht überzeugen, die Ergebnisse wirkten zu beliebig.
Deshalb habe ich kurzerhand die kreative Kontrolle übernommen und die Einladung manuell in Canva gestaltet.
🎬 Videogestaltung – einmal KI-Karussell und zurück
Veo 3:
Ganz sicher ein großartiges Tool, dass ich definitiv noch ausgiebig testen
werde aber, aufgrund der bereits zahlreich vorhandenen Abos, aktuell zu
kostspielig. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Paul am Montag von einer Möglichkeit
gesprochen, das Tool über Umwege kostenlos zu testen… leider ist mir komplett entfallen, welche das war.
Runway:
Technisch leider ein Reinfall: Konto-Probleme, Passwort-Endlosschleifen… da half
auch kein Prompt 😅
Vidfly.ai:
Der Gamechanger! In kürzester Zeit entstand ein Video, dass so auf meinen Prompt
reagiert hat, wie ich es mir vorgestellt hatte – leider ohne Ton. Die Optik war
da. Es fehlte nur noch… alles andere.
🎧 Der Feinschliff – Musik, Stimme & Schnitt
Musik:
Da ich auch in Canva ein ewiges hin und her mit dem Zusammenschnitt von Video, Audiospur und Musik hatte (das Video war zu kurz für die Audiodatei
von Elevenlab), habe ich entschlossen selbst einen Track zum Video mit Suno zu
erstellen.
Voiceover:
Die KI-Stimmen in Canva klangen mir zu KI-lastig. Deshalb habe ich ein passendes
Voiceover mit ElevenLabs generiert – ein gravierender Unterschied!
Finaler
Schnitt:
Aufgrund der Probleme in Canva, habe ich die finale Fassung des Videos in
CapCut zugeschnitten (ich weiß… AGB und so 🙈).
Mein Workflow im Short-Cut:
- Bilderstellung (Banner) mit Canva
- Videoerstellung mit Vidfly
- Voiceover Audiospur mit ElevenLabs
- Musik mit Suno
- Vidfly-Video in CapCut importiert und auf 8 Sekunden verlängert
- Banner PNG eingefügt (CapCut)
- Musik & Voiceover synchronisiert (CapCut)
- Effekte & Fade-out ergänzt (CapCut)
💡 Resumee
Der Weg zur fertigen Einladung war alles andere als geradlinig. Ein Mix aus Fehlversuchen, Tool-Chaos und kreativen Umwegen. Aber manchmal braucht es vielleicht ein bisschen Chaos, Experimentierfreude und etwas „Trial & Error“ bevor es gut wird.
Ich nehme aus dieser Aufgabe nicht nur ein fertiges Video mit, sondern auch ein deutlich besseres Gespür für das Zusammenspiel unterschiedlichster Tools, Bildsprache, Sound und Storytelling sowie eine wirklich schöne Reise voller Erfahrungen 🙂🙃
Den Link für das Video findet ihr direkt unter dem Banner.
Verwendete Prompts
Vidfly (Runway) - Videoerstellung
A cinematic rooftop summer party at sunset, in a stylish urban city. Wide skyline view, palm tree silhouettes, elegant people socializing, ambient lighting turning on, and a DJ playing music. The atmosphere feels warm, minimal, and inviting – like a modern company summer celebration. The sky glows in peach, apricot, and soft sky blue. Smooth camera movement, high-end lifestyle aesthetics. No text, no logos.
Elevenlabs
Voiceover Text:
„This summer, we take business after hours... Join us above the city... on
August 25th... for beats, bites, and good times“
Voice: Oracle X | Model: Eleven Multilingual v2
Suno Prompt - Lo-Fi House Track (Insturmental)
Style: lo-fi house track with warm summer vibes, laid-back urban energy, deep groove, soft synths, light percussions, mellow bassline, slight vinyl crackle, minimalistic melodies, stylish and atmospheric mood, instrumental only, no vocals