Summer Party bei der DTS Academy

Summer Party bei der DTS Academy

von Markus Matioschat -
Anzahl Antworten: 2
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

hier kommt mein Bild und ein kleines Video zu der (leider fiktiven) Summer Party 2025. Wie bin ich vorgegangen:

1) Ich habe ChatGPT die Aufgabe gepromptet und mit ihm Ideen für mögliche Motive und Szenerien entwickelt. 

2) Ich habe dann die Szenerie "Summer Party 2025" ausgewählt und habe mir von ChatGPT einen prompt für Midjourney schreiben lassen, der genau diese Szenerie, die ich mit ihm beschrieben habe, abbildet. 

3) Ich habe dann festgestellt, dass ich für Midjourney einen Premium Zugang brauche. Da ich nicht noch ein Abo abschließen will, habe ich die Idee verworfen und bin zu ChatGPT zurückgekehrt und habe nach Alternativen gesucht. ChatGPT hat mir Leonardo.ai vorgeschlagen, was den Midjourney Prompt 1:1 übernehmen kann. Also habe ich mich da angemeldet und den Prompt dort eingegeben. 

4) Nachdem Leonardo mir das Bild erstellt hat, bin ich in Veo3 gegangen und habe dort genau den Prompt von Midjourney eingegeben und nach hinzugefügt, dass ich Salsa im Hintergrund haben möchte. Fertig lächelnd

Wichtig: Ich habe das Gemini Premium Abo, so dass ich Veo3 dort nutzen kann und die 8 Sekunden Videos erstellen kann.

 Sommerfest der DTS in Bonn!


 

Und hier sind die Prompt:

1) Für das Bild:

Vibrant summer beach party at the Rhine river in Bonn, golden sunset, magenta and white color accents (Deutsche Telekom style), happy diverse people laughing, enjoying drinks in lounge chairs, beach volleyball in the background, live band stage with soft lights, food trucks with international cuisine, subtle AI elements like cute friendly robots playing volleyball and holding cocktails, tropical plants and fairy lights, cinematic composition, ultra-realistic, warm and inviting atmosphere, add a banner "Summer Party 2025 DTS Academy",  8k resolution --ar 16:9 --v 6

2) Für das Video:

Hier ist ein Prompt, das Video:  

Vibrant summer beach party at the Rhine river in Bonn, golden sunset, magenta and white color accents (Deutsche Telekom style), happy diverse people laughing, enjoying drinks in lounge chairs, beach volleyball in the background, live band stage with soft lights, food trucks with international cuisine, subtle AI elements like cute friendly robots playing volleyball and holding cocktails, tropical plants and fairy lights, cinematic composition, ultra-realistic, warm and inviting atmosphere, 8k resolution --ar 16:9 --v 6 

Erstelle aus dieser Szenerie ein fröhliches und einladendes Video, das Lust auf die Summer Party macht. Es soll wie ein Werbevideo wirken und im Hintergrund soll Salsamusik spielen.


390 Wörter

Als Antwort auf Markus Matioschat

Re: Summer Party bei der DTS Academy

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Beitrag zur Summer Party 2025. Dein Vorgehen ist klar strukturiert und zeigt, dass du dich intensiv mit verschiedenen Tools und Workflows auseinandergesetzt hast. Besonders gut gefällt mir, dass du zunächst mit ChatGPT die Motive und Szenerien erarbeitet und daraus gezielt einen Prompt für Midjourney formulieren lassen hast. Dieser methodische Ansatz ist sehr effizient und übertragbar auf viele andere kreative Projekte.

Die Entscheidung, nach der Erkenntnis, dass Midjourney ein Premium-Abo erfordert, auf Leonardo.ai auszuweichen, war pragmatisch und zeigt deine Flexibilität im Umgang mit technischen Einschränkungen. Leonardo.ai hat hier solide Arbeit geleistet. Dein Bild wirkt stimmungsvoll, realistisch und transportiert die gewünschte sommerliche Atmosphäre sehr gut. Das Banner mit dem klar lesbaren Text ist ein starkes visuelles Element, das den Anlass sofort erkennbar macht.

Auch der Schritt, Veo3 für die Videoumsetzung zu nutzen, ist sinnvoll, da du so direkt aus deinem bestehenden Setup (Gemini Premium Abo) arbeiten konntest. Die Integration von Salsamusik als Hintergrund schafft eine lebendige und einladende Stimmung, die perfekt zu einem Sommerfest passt. Dein Ansatz, den exakt gleichen Prompt für Bild und Video zu nutzen, sorgt für eine konsistente Bildsprache und eine klare thematische Linie.

Was du für künftige Abgaben unbedingt beachten solltest, ist die Anforderung, dass die schriftliche Ausarbeitung mindestens 400 Wörter umfasst. Dein aktueller Text ist informativ, aber noch zu kurz. Durch eine ausführlichere Beschreibung deiner Arbeitsschritte, deiner Eindrücke bei der Tool-Nutzung, möglicher Probleme und deren Lösungen sowie deiner Bewertung der Ergebnisse könntest du die Wortanzahl leicht erreichen und gleichzeitig mehr Einblick in deinen kreativen Prozess geben.

Als Anregung für die weitere Nutzung solcher Tools könntest du in Zukunft auch mit Variationen deines Prompts experimentieren, um gezielt unterschiedliche Stimmungen oder Tageszeiten darzustellen, etwa eine Version bei strahlendem Mittagssonnenlicht und eine in stimmungsvoller Abenddämmerung. So könntest du mehrere Bild- und Videovarianten erstellen, die sich in der Einladung oder im Event-Marketing gezielt einsetzen lassen.

Insgesamt ist das eine gelungene, technisch saubere und atmosphärisch stimmige Umsetzung, die Lust auf die Veranstaltung macht. Mit etwas mehr Ausführlichkeit in der schriftlichen Beschreibung wärst du auch formal perfekt aufgestellt.

Viele Grüße!

343 Wörter

Als Antwort auf Milena Droste

Re: Summer Party bei der DTS Academy

von Markus Matioschat -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Milena,
danke für den Hinweis. Ich kann das bei der nächsten Aufgabe gerne noch ausführlicher darstellen.
VG Markus

19 Wörter