Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

C

Canva

Canva ist ein einfach zu bedienendes Online-Design-Tool, mit dem du ganz ohne Vorkenntnisse Grafiken, Präsentationen, Social-Media-Posts, Lebensläufe, Poster und vieles mehr erstellen kannst. Es funktioniert direkt im Internetbrowser, du musst also nichts herunterladen.

Was macht Canva besonders?

Canva ist besonders beliebt, weil es viele Vorlagen (Design-Beispiele) bietet, die du nur noch anpassen musst – zum Beispiel mit deinen eigenen Bildern oder Texten. So kannst du auch ohne Design-Erfahrung etwas erstellen, das professionell aussieht.

Wie hilft dir die KI in Canva?

Canva hat inzwischen künstliche Intelligenz (KI) eingebaut, die dich bei vielen Aufgaben unterstützt:

  • 🧠 Textvorschläge: Die KI kann dir beim Schreiben helfen – z. B. für Social-Media-Beiträge oder Überschriften.

  • 🎨 Bildgenerierung: Du kannst ein Bild einfach beschreiben („Ein Panda im Raumanzug auf dem Mond“) und die KI erstellt es für dich.

  • ✂️ Bildbearbeitung: Mit der KI kannst du z. B. den Hintergrund eines Bildes automatisch entfernen oder ersetzen lassen.

  • 🧩 Design-Assistent: Wenn du dir unsicher bist, wie ein Layout aussehen soll, schlägt dir die KI passende Designs oder Farbpaletten vor.

Für wen ist Canva geeignet?

Canva ist ideal für:

  • Schüler:innen und Studierende

  • Selbstständige und kleine Unternehmen

  • Lehrer:innen

  • Menschen, die privat etwas gestalten wollen (z. B. Einladungen, Collagen)

Fazit

Canva ist ein kreatives Werkzeug, das dir mit Hilfe von künstlicher Intelligenz viel Arbeit abnimmt. Du brauchst keine Erfahrung im Grafikdesign – mit ein paar Klicks kannst du beeindruckende Ergebnisse erzielen. Perfekt also für Anfänger!

Quelle und Erzeugung durch ChatGPT


Canva Magic Studio

Canva Magic Studio ist ein Teil von Canva, der mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeitet. Es hilft dir dabei, noch schneller und einfacher kreative Inhalte zu erstellen – z. B. Texte, Bilder, Designs oder sogar ganze Präsentationen.

Du brauchst dafür keine Design-Erfahrung. Du gibst einfach ein paar Stichwörter ein – die KI erledigt den Rest für dich.


✨ Was kann Canva Magic Studio?

Hier sind die wichtigsten Funktionen für Anfänger:

🧠 Magic Write

Die KI schreibt Texte für dich – z. B. Social-Media-Beiträge, Blogeinleitungen oder Produktbeschreibungen.
Du gibst das Thema ein, Canva liefert den Text.

🖼️ Magic Media

Erzeuge neue Bilder nur durch eine Beschreibung, z. B. „Ein Hund mit Sonnenbrille am Strand“ – die KI malt das Bild für dich.

🪄 Magic Design

Du lädst z. B. ein Foto oder gibst ein Thema ein – und Canva schlägt dir automatisch komplette Layouts und Designsvor, die du direkt nutzen kannst.

🧹 Magic Edit

Du kannst einzelne Bildteile verändern, ersetzen oder entfernen. Zum Beispiel: „Mach aus dem Apfel einen Donut“.

📄 Magic Erstellen (für Präsentationen & mehr)

Schreibe einfach: „Erstelle eine Präsentation über erneuerbare Energien“ – und Canva erstellt passende Folien mit Text, Bildern und Design.


✅ Fazit: Unterschied zwischen normalem Canva und Canva Magic Studio

Normales CanvaCanva Magic Studio
Du wählst Design-Vorlagen selbst aus und bearbeitest sie manuellDie KI macht dir Vorschläge und erstellt Inhalte automatisch
Du brauchst etwas Zeit und eigene Ideen für Layout und TextDu gibst nur ein paar Infos ein – die KI übernimmt viel Arbeit
Sehr gut für kreative Nutzer, die gerne selbst gestaltenPerfekt für Anfänger oder wenn du schnell gute Ergebnisse willst

Kurz gesagt:
Normales Canva = Design-Werkzeug zum Selbermachen.
Canva Magic Studio = Dein kreativer KI-Assistent, der mitdenkt und mitgestaltet.


Quelle und Erzeugung mit ChatGPT.