Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

G

Gamma - diverse Funktionen erläutert, rund um das Tool

1. Team/Enterprise-Funktionen

  • Kollaborative Workspaces: Das bedeutet, mehrere Personen können gemeinsam an einem Projekt arbeiten – in Echtzeit oder asynchron. Man teilt einen „Arbeitsraum“ mit anderen Teammitgliedern, ähnlich wie bei Google Docs.

  • Zugriffskontrollen: Wer darf was? Mit Zugriffskontrollen legt man fest, ob jemand nur lesen, kommentieren oder auch bearbeiten darf. Besonders wichtig in Teams oder Unternehmen.

  • Admin-Funktionen: Die „Hausmeister“ der Arbeitsumgebung. Admins können Nutzer einladen, Rollen verteilen oder Inhalte zentral verwalten. Relevant für größere Organisationen oder Bildungseinrichtungen.

2. Live-Collaboration & Kommentarfunktion

Gamma erlaubt gleichzeitiges Arbeiten an einer Präsentation – so wie bei einem Gruppenprojekt. Die Kommentarfunktion erleichtert Feedback direkt am jeweiligen Inhalt, ohne dass man E-Mails hin- und herschicken muss.

3. Markdown-Unterstützung

Für Technikaffine ein Geschenk: Mit Markdown lassen sich Texte mit einfachen Zeichen formatieren – Überschriften, Listen, Fettdruck, Links etc., ohne aufwendig Menüs zu durchforsten. Ideal für Entwickler oder Schreibprofis.

4. Einfache Exportmöglichkeiten

Wenn du deine Gamma-Präsentation teilen möchtest, kannst du sie:

  • als PDF oder PowerPoint exportieren

  • einen Link generieren, über den andere Zugriff erhalten Das macht es sehr flexibel für unterschiedlichste Anwendungszwecke – ob Uni, Meeting oder Pitch.

5. Interaktives Format

Gamma ist mehr als nur klassische Folien: Inhalte können anklickbar, aufklappbar, responsiv und multimedial angereichert sein. Das Ganze passt sich automatisch an Bildschirmgrößen an – perfekt für Smartphone, Tablet und Desktop.


 ❗mit Copilot erstellt


Gamma.app (Gamma.AI)

Gamma.app, oft auch als Gamma.AI bezeichnet, ist eine innovative, webbasierte Plattform, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um den Prozess der Inhaltserstellung, insbesondere für Präsentationen, Dokumente und einfache Webseiten, radikal zu vereinfachen und zu beschleunigen. Statt sich mit traditionellen Design-Tools und dem manuellen Anordnen von Elementen auseinanderzusetzen, ermöglicht Gamma den Nutzern, sich primär auf die Inhalte und die Kernbotschaften zu konzentrieren.

Das Kernprinzip von Gamma.app basiert auf der Umwandlung von Texteingaben (Prompts) oder bestehenden Notizen in visuell ansprechende und strukturierte Formate. Nutzer geben ein Thema oder eine Gliederung vor, und die KI von Gamma generiert daraus in Sekundenschnelle einen ersten Entwurf. Dieser Entwurf umfasst nicht nur Textvorschläge, sondern auch ein passendes Layout, Designelemente und oft auch relevante Bilder oder Icons. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Vorlagen und Designstilen, die nachträglich angepasst werden können, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Ein wesentliches Merkmal von Gamma ist die intuitive Bedienung und der Fokus auf "One-Click"-Formatierungen. Änderungen am Design, wie Farbschemata oder Schriftarten, lassen sich global auf das gesamte Dokument anwenden, was den Bearbeitungsprozess erheblich beschleunigt. Im Gegensatz zu klassischen Präsentationsprogrammen, die oft folienbasiert sind, arbeitet Gamma mit einem kartenbasierten System, das flexiblere und dynamischere Layouts ermöglicht. Die erstellten Inhalte sind responsiv und passen sich verschiedenen Bildschirmgrößen an, was sie ideal für die Online-Präsentation oder als interaktive Web-Inhalte macht.

Gamma.app positioniert sich als Werkzeug, das Kreativität und Effizienz verbindet. Es zielt darauf ab, den Zeitaufwand für die Erstellung professionell wirkender Materialien zu reduzieren, sodass sich Nutzer stärker auf die inhaltliche Qualität konzentrieren können. Obwohl die KI viele Designentscheidungen abnimmt, behalten die Anwender die Kontrolle und können die generierten Vorschläge umfangreich editieren und personalisieren.

Zusammenfassend ist Gamma.app ein KI-gestütztes Tool, das durch die Automatisierung von Design- und Layoutprozessen die Art und Weise, wie Präsentationen, Dokumente und Web-Inhalte erstellt werden, neu definiert und insbesondere für schnelle, strukturierte und visuell ansprechende Ergebnisse konzipiert ist.