Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

N

Napkin

📌 Definition – Wofür kann Napkin verwendet werden?

Napkin ist ein digitales Tool für „Thinking in Notes“ – also ein intelligenter Notiz- und Ideenspeicher, der auf Verknüpfung, Visualisierung und Kontextualisierung setzt.
Es dient dazu, Gedanken, Erkenntnisse und Inspirationsfragmente zu erfassen, automatisch zu verknüpfen und in neue Ideen oder Konzepte zu überführen. Der Fokus liegt auf kreativem Wissensaufbau und assoziativem Denken.

Typische Einsatzfelder:

  • Persönliches Wissensmanagement

  • Ideenentwicklung (z. B. für Content, Konzepte, Fachvorträge)

  • Notizenvisualisierung (ähnlich einem digitalen Zettelkasten)

  • Unterstützung bei der Strukturierung komplexer Themen


Vorteile von Napkin (Business- & Kreativkontext)

VorteilBeschreibung
🔄 Automatische Verknüpfung von GedankenNapkin erkennt thematische Zusammenhänge zwischen Notizen und stellt Verbindungen her – ideal für systemisches Denken.
🧠 KI-gestützte IdeensyntheseDie KI unterstützt bei der Weiterentwicklung von Notizen und fördert kreative Aha-Momente.
🖼️ Visuelle Darstellung von NotizenInhalte werden als „Thinking Cards“ dargestellt – dies erleichtert das Denken in Mustern und Clustern.
🗂️ Nicht-lineares ArbeitenAnders als klassische Notiztools ist Napkin nicht hierarchisch, sondern explorativ aufgebaut – perfekt für ideengetriebenes Arbeiten.
🪄 Schnelle Erfassung & Zero-OverheadDas Tool ist minimalistisch gehalten, ohne Ablenkung durch Formatierungen oder Strukturvorgaben.
📲 Intelligente Tagging-FunktionThemenbereiche werden automatisch verschlagwortet und intelligent gruppiert.
🔗 Verbindung zu externer InspirationZitate, Links, Gedanken aus anderen Apps (z. B. Readwise, Twitter) können integriert werden.
🔍 ReflexionshilfeDurch die tägliche Zufallsanzeige alter Notizen wird Wissen reaktiviert und weiterentwickelt.
🌐 Webbasiert & mobil nutzbarPlattformübergreifend verfügbar, auch ideal für unterwegs.


Beispiel:

Ich habe versucht über Napkin den Prozess der Tatortreinigung darstellen zu lassen (FETT war der zugehörige Prompt) und erhielt folgendes Ergebnis, siehe Anhang: 


Auch hier darf nicht vergessen werden, dass KI immer überprüft werden muss, sowohl fachlich wie auch in der Sprachwahl. Die Fachlichen Verbesserungen habe ich entsprechend ROT markiert




Napkin AI

Napkin (KI-gestütztes Notiz- und Ideenmanagement-Tool)

Kurzbeschreibung:
Napkin ist ein digitales Tool zur Ideensammlung und -vernetzung, das mithilfe von künstlicher Intelligenz persönliche Notizen und Gedanken intelligent miteinander verknüpft. Es unterstützt kreative Denkprozesse, indem es relevante Inhalte aus der eigenen Sammlung sichtbar macht und in neue Kontexte stellt.

Anwendungszweck:

  • Sammeln, speichern und strukturieren von Gedanken und Textfragmenten

  • Inspiration durch KI-gestützte Vorschläge aus den eigenen Notizen

  • Visualisierung von Verbindungen zwischen Ideen

  • Unterstützung bei Brainstorming, Content Creation und persönlichem Wissensmanagement

Besondere Merkmale:

  • Minimalistische Benutzeroberfläche

  • "Serendipity Feed": zeigt zufällige Notizen, um neue Denkimpulse zu erzeugen

  • KI schlägt Verbindungen und Themencluster vor

  • Exportmöglichkeiten für Inhalte in Markdown oder Textform

Vorteile:

  • Sehr intuitive Bedienung

  • Fördert kreatives Denken durch Verknüpfungen

  • Schnell erlernbar

Nachteile:

  • Begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten

  • Keine klassischen Designfunktionen (z. B. Formatierung, Multimedia)

  • Fokus liegt auf Text, nicht auf visueller Gestaltung

Kosten:

  • Kostenlos in der Basisversion

  • Pro-Version ab ca. 10 USD/Monat

Einsatzempfehlung:
Geeignet für Einzelpersonen, die viele Ideen generieren, Inhalte schreiben oder Lernmaterial sammeln – z. B. Content Creators, Autoren, Studierende oder Strategen.