Unternehmensgründung in der ambulanten Erziehungshilfe:Tool-Empfehlung für vertiefte Recherche und die Arbeit mit langen Dokumenten

Unternehmensgründung in der ambulanten Erziehungshilfe:Tool-Empfehlung für vertiefte Recherche und die Arbeit mit langen Dokumenten

von Anne Winkelmann -
Anzahl Antworten: 2
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025

Für ein fiktives "Start up" im Bereich Erziehungshilfe empfehle ich den Einsatz von Perplexity. Diese Tools bietet exzellente Unterstützung bei der tiefgehenden Recherche, beim strukturierten Arbeiten mit langen PDFs sowie beim Analysieren von Empfehlungen der Landesjugendämter, juristische Fachartikel, Konzeptpapieren oder Studien. Im Arbeitsfeld Erziehungshilfe gibt es zahlreiche kommunale, landesspezifische und bundesspezifische Vorgaben und Fachempfehlungen. 

Zunächst habe ich die beiden relevanten Dokumente "Empfehlungen für die Aushandlung von ambulanten Erziehungshilfen" sowie das 10-Punkte-Papier der Landesjugendämter NRW/LWL hochgeladen und es im folgendem Prompt versehen: 

Du bist als Startup-Unternehmer im Bereich Erziehungshilfe tätig und befasst Dich in Deinem Geschäftsfeld mit der Aushandlung von ambulanten Hilfen zur Erziehung. Bitte fasse die Antworten anhand der Inhalte der Dokumente auf folgende Fragen kurz zusammen: Welche Personalkosten, Sachkosten und Overhead-Anteile sind enthalten?Wie ist das Verhältnis von Fachkraftstunden zu betreuten Fällen? Gibt es besondere Zuschläge (z. B. für Rufbereitschaft)? Wie werden Urlaubs- und Ausfallzeiten berücksichtigt? Welche Abrechnungsmodalitäten gelten (z. B. monatlich, nach Belegungsstatistik)Welche Qualitätsstandards gelten (z. B. Fachkraftquote, Fortbildungspflicht, Schutzkonzepte)?Wie wird die Wirkung der Leistungen überprüft (z. B. Zielvereinbarungen, Wirkungsberichte, Evaluation)? Welche Formate der Fach- und Fallreflexion sind vorgesehen? Wie werden Kinder, Jugendliche und Familien beteiligt?

Perplexitiy bietet eine gute Zusammenfassung der Dokumente an und verweist auch auf weiterführende thematisch gut passende Dokumente. 

Im Zweiten Schritte habe ich folgenden Prompt erstellt:

Bitte skizziere, welche Inhalte im 10-Punkte-Papier in Bezug auf die Aushandlung als positiv und welche Inhalte als verbesserungswürdig betrachtet werden? Vergleich die beiden Dokumente und fasse zusammen. 


Perplexity vergleicht die Dokumente sehr präzise und fasst den aktuellen Sachstand anhand von weiterem Quellenverweis zusammen. 

Fazit:

Das Erstellen von Verhandlungsunterlagen, Unternehmenspräsentationen für die Zielgruppe Kommunalverwaltung und die Entwicklung von Materialen für die Zielgruppe der Eltern und Kinder mit der Unterstützung der Tools ermöglicht mehr Zeit, die fachlichen Details zu klären und die Herausforderungen der Arbeitspraxis im persönlichen Gespräch zu vertiefen. Neulinge können sich gezielter in das Geschäftsfeld einarbeiten und durch intensive Recherche mit diesem Tool professionalisieren. Zur Erstellung einer konkreten Leistungsbeschreibung hilft ergänzend AksyourPDF. Damit kann sich auf konkrete Quellenangaben in Fachdokumenten bezogen werden. Eine  entsprechende Leistungsbeschreibung könnte durch ein sehr gutes Qualitätsniveau die mündlichen Verhandlungen unterstützen. 

347 Wörter

Als Antwort auf Anne Winkelmann

Re: Unternehmensgründung in der ambulanten Erziehungshilfe:Tool-Empfehlung für vertiefte Recherche und die Arbeit mit langen Dokumenten

von Viktoria Koch -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo liebe Anne,
richtig spannend, wie du Perplexity in der Erziehungshilfe einsetzt – das macht richtig Lust, das Tool selbst mal auszuprobieren! Besonders cool finde ich, wie du damit komplexe Fachtexte durchdringst und direkt in die Praxis überführst. Dass du auch an Einsteiger denkst und ergänzende Tools wie AskYourPDF einbindest, zeigt echtes Gespür für den Arbeitsalltag. Danke fürs Teilen – super inspirierend!

Liebe Grüße
Viktoria

63 Wörter

Als Antwort auf Anne Winkelmann

Re: Unternehmensgründung in der ambulanten Erziehungshilfe:Tool-Empfehlung für vertiefte Recherche und die Arbeit mit langen Dokumenten

von Alisa Vogel -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Anne,
dein Beitrag überzeugt durch eine praxisnahe Anwendung des Tools Perplexity im komplexen Feld der Erziehungshilfe und zeigt klar, wie KI gezielt zur Strukturierung und Professionalisierung beitragen kann.
Besonders gelungen ist der konkrete Einsatz von Prompts.
Gut gemacht!
Lg Alisa

41 Wörter