Lernplakat mit Napkin erstellen

Lernplakat mit Napkin erstellen

von Julika Klink -
Anzahl Antworten: 6
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025

1 Zielsetzung der Aufgabe

Im Rahmen dieser Vertiefungsaufgabe habe ich das KI-Tool Napkin verwendet, um ein Lernplakat zu erstellen, das erklärt, wie das Tool funktioniert und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe. Dabei ging es mir nicht nur um die Anwendung, sondern auch um eine kritische Reflexion der Möglichkeiten und Grenzen des Tools im beruflichen Kontext.

2 Erste Schritte: Informationsbeschaffung

Um mich zunächst selbst mit dem Tool vertraut zu machen, habe ich ChatGPT gefragt:

„Ich möchte erklären, wie man das KI-Tool Napkin bedient, um ein Diagramm zu erstellen. Dies soll gedruckt werden – für die Visualisierung möchte ich Napkin benutzen. Schreibe mir einen Text, der erklärt, wie man Napkin bedienen muss, um ein Diagramm zu generieren!“

ChatGPT hat mir daraufhin eine leicht verständliche Anleitung geliefert, die ich als Grundlage für mein Lernplakat verwendet habe:


Umsetzung und Erfahrung

Nach einigen Versuchen in ChatGPT mit verschiedenen Prompts habe ich ein brauchbares Ergebnis erhalten. Ich habe mir dann einen Account bei Napkin erstellt und den Prompt eingegeben. Das Tool schlägt daraufhin automatisch mehrere Diagrammvarianten vor. Allerdings ist mir aufgefallen, dass konkrete Anweisungen aus dem Prompt – wie z. B. die Auswahl eines bestimmten Diagrammtyps – vom System teilweise ignoriert wurden.


Ich habe mich für eine der vorgeschlagenen Varianten entschieden und könnte sie im zweiten Schritt noch anpassen – z. B. durch Änderungen an Farben, Texten und Hintergrund.

 

Das fertige Diagramm konnte ich herunterladen und könnte es in ein Plakat einbinden. Es müsste jedoch aus meiner Sicht zunächst in ein Layout-Dokument eingefügt werden, um druckfähig zu sein.

4. Weiterer Versuch zur Überprüfung der Ergebnisqualität

Da mir der Inhalt insgesamt nicht präzise genug erschien, habe ich einen zweiten Versuch unternommen. Dabei habe ich die von ChatGPT erstellte Anleitung ohne größere Änderungen direkt in Napkin eingegeben. Auch in diesem Fall waren die erstellten Diagramme zwar formal korrekt, jedoch inhaltlich wenig spezifisch. Das Beispiel zeigt, dass das Tool offenbar Mühe hat, komplexere oder mehrdeutige Prompts exakt umzusetzen. Das im Prompt genannte Beispiel wird ignoriert.


5 Bewertung

Die Texteingabe erfolgt über Prompts. Eine intuitive Menüführung erleichtert den Einstieg. Grundkenntnisse in Englisch sind jedoch hilfreich.

Die Diagramme lassen sich anpassen, z. B. hinsichtlich Farben, Beschriftungen und Darstellungstypen. Die Auswahl an Visualisierungen ist allerdings stark begrenzt, und individuelle Layout-Ideen lassen sich nur eingeschränkt umsetzen.

Positiv hervorzuheben ist, dass die Diagramme in verschiedenen Formaten exportiert werden können: PNG, SVG, PDF oder sogar als Folie. Damit ist eine Weiterverarbeitung in Präsentationen oder Arbeitsmaterialien möglich.

Napkin ist geeignet für einfache und schnelle Visualisierungen und ist für anspruchsvollere und kreative Inhalte wenig empfehlenswert.

6 Persönliches Fazit

Ich finde, dass Napkin für diese Aufgabe nur eingeschränkt geeignet ist. Die sehr knappe und eher allgemeine Beschreibung der Bedienung reicht aus meiner Sicht nicht aus, um ein visuell überzeugendes Lernplakat zu erstellen. Die erstellten Diagrammvorschläge ähneln sich stark, sodass man bei der Gestaltung relativ schnell an Grenzen stößt. Hat man eine bestimmte kreative Idee im Kopf, lässt sich diese nur schwer realisieren. Beim nächsten Mal würde ich den Text gezielt mit Hilfe von ChatGPT zusammenstellen und dann ein Gestaltungstool wie Canva nutzen, das mehr Kontrolle über Layout und Design bietet.


(Die Ausarbeitung wurde mithilfe von ChatGPT überarbeitet.)



517 Wörter

Anhang Wie erstelle ich ein Diagramm mit Napkin - visual selection (1).png
Anhang Wie erstelle ich ein Diagramm mit Napkin - visual selection (2).png
Als Antwort auf Julika Klink

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Silja Brötz -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Julika,
ich kann deine Erfahrung absolut bestätigen zum Thema "Grenzen bei komplexen Aufgaben". Das Tool ist sicherlich hilfreich, wenn man auf schnellem Wege ein Diagramm benötigt o.ä. Ich musste auch schon feststellen, dass eine nachträglich Bearbeitung i.d.R. immer erforderlich ist, da Inhalte nur oberflächig dargestellt werden. LG Silja

49 Wörter

Als Antwort auf Julika Klink

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Paul Becker -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Julika,

Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Wie man an deinem Ergebnis schön erkennen kann, lassen sich die erstellten Grafiken von Napkin eher als Unterstützung für eine Anleitung verwenden, aber nicht wirklich als eigenständige Anleitung. Das liegt daran, dass Napkin auch nicht zur Erstellung kompletter Anleitungen gedacht ist, sondern eher zur Visualisierung und Veranschaulichung bereits bestehender Inhalte.
Zum Thema Texterstellung für die Anletung möchte ich dir noch einen Tipp geben: Napkin hat ein eingebautes Sprachmodell, man kann also auch direkt in Napkin eine Textanleitung für Napkin bauen. Diese könnte man dann wiederum mit Napkin mit Visualisierungen unterstützen, sodass man am Ende eine Textanleitung mit Grafischen Schaubildern bekommt. Für diesen Anwendungsfall wäre Napkin bestimmt besser geeignet, als für die Erstellung einer kompletten, eigenständigen Anleitung. Der Ansatz, die Anleitung mit ChatGPT zu erstellen, ist aber trotzdem sehr sinnvoll gewählt, da ChatGPT mit webgrounding erfahrungsgemäß sehr gute Anleitungen liefert. Dein Diagramm könnte man dann auch schön zur Visualisierung des Anleitungstextes verwenden.

Insgesamt finde ich, dass du die Aufgabenstellung so gut es geht umgesetzt hast, auch wenn der Anwendungsfall nicht zu 100% geeignet war - aber es ist ja auch Sinn der Übung, herauszufinden, welche Tools sich wofür eignen. Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag und schöne Grüße

Paul

206 Wörter

Als Antwort auf Paul Becker

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Julika Klink -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Paul,
vielen Dank für die weiterführenden Tipps. Ich werde es direkt mal ausprobieren.
Offensichtlich habe ich die Aufgabenstellung anders aufgefasst, als von euch vorgesehen.

Das war die Aufgabenstellung:
Ihr wählt ein KI-gestütztes Tool, das euch bei der Erstellung von visuellen Inhalten
unterstützen kann, und erstellt damit eine Visualisierung, in der genau dieses Tool
vorgestellt und erklärt wird.
Ziel ist es, den Einsatz, die Funktionsweise und die
möglichen Vorteile des gewählten Tools so aufzubereiten, dass andere Teilnehmende
aus der Darstellung einen praktischen Erkenntnisgewinn
für ihren eigenen
Arbeitsalltag ziehen können.

Viele Grüße
Julika

92 Wörter

Als Antwort auf Julika Klink

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Nicole Blank -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Julika,

vielen Dank für deine Vorstellung von Napkin. Da ich im nächsten Schritt nach Gamma Napkin einsetzen und ausprobieren möchte, hast du mir mit deinen Ausführungen aufgezeigt, für welche Einsätze ich Napkin verwende und bei welchen eher andere Tools zum Einsatz kommen sollten. Das ist hilfreich bei der Bestimmung der Arbeitsprozesse, danke. lächelnd Herzliche Grüße Nicole

57 Wörter

Als Antwort auf Julika Klink

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Rene Wisgickl -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Julika,

danke für Deine Herangehensweise beim Test mit Napkin. Als erste direkte Frage......in der freien Version hast Du die Möglichkeiten zum Export in PPT, PNG und SVG gefunden? Bei mir war lediglich PDF als Dateiformat angegeben.

Ansonsten eine sehr gut ausgeführte Beschreibung deines Versuches. Ich habe tatsächlich für meine Aufgabe lediglich einen Satz als Prompt in Napkin eingegben und bin von dem Ergebnis begeistert gewesen. Klar, musste noch einiges angepasst werden, aber auch hier war das Tool sehr intuitiv. - So unterschiedlich können die Auffassungen je nach Aufgabenstellung ausfallen.

90 Wörter

Als Antwort auf Julika Klink

Re: Lernplakat mit Napkin erstellen

von Tobias Schmitz -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Julika,

ich habe eine ähnliches beschränktes Erlebnis mit Napkin gehabt wie Du. Und mit Gamma konnte ich bessere und sinnvollere Visuals erstellen.
Grüße

24 Wörter