Hallo Sascha,
Du hast einen interessanten Anwendungsfall gewählt. Besonders positiv ist, dass du zwei Tools miteinander kombiniert hast und einen konkreten Arbeitsprozess dokumentierst.
Allerdings ist dein Beitrag deutlich zu kurz und bleibt bei der Reflexion oberflächlich. Es wäre wichtig, genauer zu beschreiben, wie Napkin und Gamma jeweils funktionieren, welche Funktionen dir geholfen haben und wo du auf Probleme gestoßen bist. Auch deine Tipps und Erfahrungen fehlen weitgehend – das wäre für andere Teilnehmende sehr wertvoll.
Wenn du den Text noch etwas ausführlicher gestaltest und deine Erfahrungen mit den Tools konkreter schilderst, wäre deine Abgabe noch näher an der Aufgabenstellung. Deine Ergebnisse wirken allerdings sehr überzeugend!
Vielen Dank für deine Abgabe und schöne Grüße
Paul
Du hast einen interessanten Anwendungsfall gewählt. Besonders positiv ist, dass du zwei Tools miteinander kombiniert hast und einen konkreten Arbeitsprozess dokumentierst.
Allerdings ist dein Beitrag deutlich zu kurz und bleibt bei der Reflexion oberflächlich. Es wäre wichtig, genauer zu beschreiben, wie Napkin und Gamma jeweils funktionieren, welche Funktionen dir geholfen haben und wo du auf Probleme gestoßen bist. Auch deine Tipps und Erfahrungen fehlen weitgehend – das wäre für andere Teilnehmende sehr wertvoll.
Wenn du den Text noch etwas ausführlicher gestaltest und deine Erfahrungen mit den Tools konkreter schilderst, wäre deine Abgabe noch näher an der Aufgabenstellung. Deine Ergebnisse wirken allerdings sehr überzeugend!
Vielen Dank für deine Abgabe und schöne Grüße
Paul