Die kreativen KI-Tools und ich :-(

Die kreativen KI-Tools und ich :-(

von Alexander Scholl -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025

Bild generiert mit artguru.ai

Für das Bild habe ich eine Skizze auf Papier gezeichnet und mir überlegt, was mir persönlich wichtig ist. Daraufhin habe ich einen ausführlichen Prompt erstellt. Ich habe versucht, möglichst viele Details meiner Skizze in den Prompt zu integrieren, um zu sehen, wie nah das generierte Bild meiner ursprünglichen Vorstellung kommt.

Prompt:

„Erstelle mir eine ein Bild auf dem folgendes zu sehen seien soll

Ein Bild von einem schönen Strand.

Links im Bild das kristallklare Wasser , in dem ein Delfin springt.

Rechts im Bild ein weißer Sandstrand auf dem 3 Menschen (1 Mann und 2 Frauen) mit jeweils einem Hut auf dem Kopf tanzen. Sie tanzen vor eine Strandbar. Weiter rechts im Bild steht eine große Palme.

Unten rechts im Bild soll die Adresse stehen „Entenhausen 7 am Strand“

Oben links in dem Bild soll ein Text für eine Einladung stehen: „Firmenfeier Huti am Samstag ab 16.00 Uhr“

Das Bild soll im Cartoonstil wie Ducktales von Walt Disney gezeichnet sein. Gerne Dürfen die Tänzer am Strand auch Cartoonfiguren sein.

Der Himmel soll mit eine untergehenden Sonne zu einer schönen abendlichen Stimmung beitragen.“






Anfangsskizze

Bild von artguru.ai


Ein Fazit zu ziehen fällt mir in diesem kreativen Bereich schwer, da ich wenig Erfahrung damit habe und es nicht zu meinen Interessen zählt.
Ein Bild mit einem Prompt zu generieren, ist mit Artguru sehr einfach: Text in das Eingabefeld schreiben, auf das Ergebnis warten – fertig.
Bisher deckt sich das Ergebnis mit meinen bisherigen Erfahrungen mit KI-Bilderstellung: Es entsteht ein isoliertes Bild – einfach nur, um ein Bild zu haben. Viele Details meiner Beschreibung bzw. meines Prompts werden nicht berücksichtigt.
Vom Gefühl her ist es eben nur ein generiertes Bild – aber nicht mein Bild. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten, müsste ich gefühlt 100 Mal „nachprompten“, bis etwas entsteht, hinter dem ich wirklich stehen kann und das sich stimmig anfühlt.


Video generiert mit Kapwing

Für das Video habe ich denselben Prompt wie oben verwendet – lediglich das Wort „Bild“ durch „Video“ ersetzt.

Das Tool hat aus dem Prompt ein Skript erstellt und ein Video aus zusammenhangslosen Szenen bzw. Bildern generiert. Selbst stilistisch passen die gewählten Szenen nicht zueinander.
Mit diesem Videomaterial würde ich nicht weiterarbeiten wollen, da es auf mich seelenlos wirkt.
Meine Wunschvorstellungen scheinen mit der kreativen Video-KI nicht kompatibel zu sein.






381 Wörter

Als Antwort auf Alexander Scholl

Re: Die kreativen KI-Tools und ich :-(

von Anne Winkelmann -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alexander, herzlichen Dank für deinen anschaulichen Erfahrungsbericht! Besonders beeindruckt hat mich dein Vorgehen bei der Bildgestaltung – die Idee, zunächst eine eigene Skizze auf Papier zu zeichnen, fand ich besonders gut. Du hast damit nicht nur einen klaren kreativen Ausgangspunkt erzeugt, sondern auch gezeigt, wie sich persönliche Vorstellungen gezielt in einen Prompt übersetzen lassen. Diese Verbindung aus analogem Denken und digitaler Umsetzung ist ein toller Ansatz, um zunächst zu klären, was man erreichen möchte und die Gedanken zu sortieren. Vielen Dank für die Idee!
Viele Grüße
Anne

87 Wörter

Als Antwort auf Alexander Scholl

Re: Die kreativen KI-Tools und ich :-(

von Paul Becker -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alexander,

Vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Besonders lobenswert ist dein detaillierter und durchdachter Bildprompt, bei dem man merkt, dass du eine klare Vorstellung hattest. Die Idee mit der Skizze finde ich persönlich super. Da du mit den bisherigen Ergebnissen nicht gerade glücklich scheinst, würde ich dir raten, bei ähnlichen Aufgaben mal Dall-E 3 oder Lumen5 auszuprobieren, andere Teilnehmer hatten hier gute Ergebnisse. Deine Reflexion zu deinen Erfahrungen mit Artguru und Kapwing ist sehr ehrlich und wertvoll für alle.

Eine Anmerkung: Etwas mehr Unternehmenskontext hätte bei der Bilderzeugung eventuell geholfen. Darüber Hinaus wären die zur Erzeugung verwendeten Prompts noch interessant gewesen.

Toll ist, dass du aus der Aufgabe eine klare Erkenntnis gezogen hast, auch das ist ein wichtiger Teil des Lernprozesses. Vielen Dank für deinen Beitrag und schöne Grüße

Paul

131 Wörter

Als Antwort auf Alexander Scholl

Re: Die kreativen KI-Tools und ich :-(

von Erhard Schuller -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Lieber Alexander
Vielen Dank für Deinen Beitrag! Auch mich hat die Skizze auf Papier positiv überrascht und im Vergleich, hat sie wirklich auch am meisten Seele, obwohl es nur ein paar Linien auf Papier sind. Ich würde Dir empfehlen bei Bild- oder Video KI die Prompts unbedingt auf Englisch übersetzen zu lassen. In meiner Erfahrung hat es eine Riesen Wirkung auf die Ergebnisse, besonders am Anfang. Besonders wenn es ein Thema ist, was Dir nicht so am Herzen liegt, willst Du wahrscheinlich umso schneller fertig damit werden lächelnd
Herzliche Grüsse
Erhard

91 Wörter

Als Antwort auf Alexander Scholl

Re: Die kreativen KI-Tools und ich :-(

von Viktoria Koch -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Alexander,

dein Bild ist richtig süß! Ich würde da auch schon kaum was ändern, da es ohnehin bereits kreativ ist lächelnd) man kann drum herum eine Person erstellen, die bspw. so ein Bild malt und dazu den entsprechenden Text lächelnd) Insgesamt finde ich deine Idee klasse!

47 Wörter