Midsommer ist jedes Jahr Grund für einen Sommer-Firmenevent >Summerfeeling - Start in den Sommer< in ungezwungener Atmosphäre. Bevor alle in die Ferien starten, wird nochmals gemeinsam gefeiert. Zur Gestaltung der Einladungskarte habe ich über ChatGPT einen Prompt erstellen lassen, den ich bei Sora zur Bildgenerierung verwendet habe.
Der erste Prompt:
Eine stilvolle Firmen-Sommerparty auf einer modernen Dachterrasse bei Sonnenuntergang, entspannte und fröhliche Menschen in Liegestühlen und im Gespräch an einer stilvollen Outdoor-Bar, einige tanzen barfuß oder mit Drink in der Hand zur Musik, alle casual smart gekleidet (Sommerkleider, Leinenhemden, Chinos), warme Lichtstimmung, Lichterketten, Palmenkübel, sommerliche Deko, im Hintergrund die sanfte Silhouette der Schwäbischen Alb im goldenen Midsommerlicht – Atmosphäre voller Leichtigkeit, Freude und entspanntem Luxus.
Das Arbeiten mit Sora (kostenloser Account) ist selbsterklärend, lediglich die Einstellungsänderungen bei Format und Anzahlfotos, die ich vorgenommen habe, wurden nicht berücksichtigt. Es besteht die Möglichkeit, über >Edit Prompt< den kompletten Prompt anzupassen und ein neues Bild generieren zu lassen, oder über die Eingabe >Remix< das vorhandene Foto durch einen Prompt zu bearbeiten. Die Möglichkeit habe ich genutzt, da, bei den ersten Foto die Menschen darauf nicht alle real gewirkt haben. Als Bildformat habe ich Hochformat gewählt, um das Foto für Social Media zu verwenden und die gedruckte Einladungskarte als Hochformat-Klappkarte zu drucken.
Schöner Nebeneffekt: Bei der Prompt-Erstellung über ChatGPT hat mir das Tool abgestimmt auf den Prompt direkt einen Einladungstext zur Summerfeeling- Start in den Sommer Party vorgeschlagen, den ich, leicht angepasst, einsetzen kann.
Bei Sora besteht die Möglichkeit, direkt aus dem erstellten Foto ein Video generieren zu lassen. Leider nur in einer kostenpflichten Version, so dass ich für das Video Synthesia und Lumen5 getestet habe. Beide haben mich für diese Art von Projekt nicht überzeugt. Für die Summerfeeling-Party stelle ich mir einen Einladungsclip vor, der über die Emotionen catcht, das Gefühl erweckt, „da muss ich hin, da darf ich nicht fehlen“. Daraufhin habe ich mich entschieden, mit Lumen5 weiter zu arbeiten, da das Tool in der kostenlosen Version eher meine Vorstellungen an das Video erfüllen kann.
Mit Lumen5 (kostenlose Version) habe ich ein Video erstellt. Dafür habe ich den generierten Prompt bei Lumen5 eingegeben, eine Vorlage ausgewählt und Slides erstellen lassen, in die Textausschnitte übernommen wurden. Im nächsten Schritt konnte jeder einzelne Slide gestalterisch individuell angepasst werden. Es kann aus Vorlagen ausgewählt oder mit AI suggested Media gearbeitet und Texte, Stil etc. angepasst werden. Nachdem das Layout stand, kam die Musikauswahl, auch hier hat Lumen5 eine umfangreiche Mediathek an Sounds im Angebot ein Großteil davon aber nur in der Bezahl-Version anwendbar. Mein Einladungsvideo ist fertig! Macht euch selbst ein Bild: Summerfeeling – Start in den Sommer