Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

von Jan Marcel Waldherr -
Anzahl Antworten: 4
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025

Das Thema der Vertiefungsaufgabe bestand darin ein Sommerfest zu Planen. Dazu habe ich mir ein Beispiel ausgesucht welches ich vor etlichen Jahren in meinem THW Ortsverband als kleines Fest für die Helfer durchführte. Den Chickenrun.

Dazu habe ich mir zunächst ein Bild mit Canva generieren lassen. 

Der Prompt lautete wie folgt:

"Ein Hähnchen sitzt entspannt unter einem bauen Himmel am Strand in einer Fritteuse der aussieht wie ein Schwimingpool, trägt eine Sonnenbrille und hat einen Cocktail in der Hand. Die Umgebung gleicht einem Karibikstrand und ein fest mit Lichterketten ist in der nähe. Eine Gruppe von Deplhinen in Hawaii Hemden spielt als Band im Hintergrund."

Dazu hatte mir Canva folgendes Bild erstellt:

Canva.1

Das war nicht ganz was ich erwartet hatte, es sah ganz nett und witzig aus jedoch fehlte noch etwas Pepp. Daher passte ich den Prompt an und bekam darauf folgende Bilder generiert:

canva.2

Ich musste feststellen das die Angaben in meinem Prompt nicht völlig übernommen wurden und einige wichtige Aspekte durch die Ki nicht umgesetzt wurden. Aber um nicht weitere Creditpoints zu verschwenden entschied ich mich für folgendes Bild aus der oben angeführten Auswahl:

1

Um die Reichweite der Einladung zum Sommerfest zu erhöhen überlegte ich mir eine Audio-Datei zu generieren um so noch mehr Personen zu erreichen und die Teilnahme am Chickenrun zu erhöhen.

Daher meldete ich mich bei NotebookLm an und schaute was dieses Tool zu bieten hat.

Die Oberfläche wirkte aufgeräumt und ich startete die Erkundung der Funktionen.

2

Als Audio-Text hatte ich mit Hilfe von ChatGPT mir folgendes ausgedacht:

Audio Text:

Achtung, Achtung! Der Grill glüht, das Huhn rennt – und du solltest dabei sein!

CHICKENRUN – das sommerliche Mega-Grillfest unter blauem Himmel!

Kühle Drinks, heiße Kohlen, beste Laune – von 18 bis 65, hier kommt jede*r auf den Geschmack!

Sei kein Hähnchen – komm vorbei!


Diesen Text gab ich dann als Grundlage für das Audio-Format ein und wählte den die Funktion "Audio-zusammenfassung"

Nach etwa 5 Minuten hatte die KI ein Dialog zwischen zwei künstlichen Stimmen erschaffen welche sich über den Chickenrun unterhielten mit diversen Pro und Contras der Veranstaltung und ob darin ein tieferer Sinn liege. 

Ehrlich gesagt musste ich erstmal laut lachen wie die KI in fast 5 Minuten aus dem obigen Text eine Unterhaltung erfand welche zwanghaft versuchte das Thema als seriös, spannend und mutig zu verkaufen. Monti Python wäre begeistert gewesen.

Jedoch fand ich es interessant wie die Stimmen miteinander harmonierten und der Vortrag des Textes nicht Langweilig und Öde wirkte.

Leider jedoch gab es in der kostenlosen Version wieder Einschränkungen die man erst mit Erwerb der Pro Version umgehen kann. Die Tarife dazu kann man einsehen.

Link zur Audio-Datei Chickenrun 2025:  Audio-Datei

Dann fehlte noch eine Videoeinladung zum Sommerfest welche mit dem KI-Toll Synthesia erzeugt werden sollte.

Ich meldetet mich also darauf bei Synthesia an und wurde nach der Erklärung der Grundeinstellungen auf die Oberfläche des Tools geleitet. Danach hatte ich leider kurzzeitig nur noch Probleme mit dem KI-Tool. Das Programm frierte trotz Webbasiert im Sekundentakt ein, selbst das erneute Laden der Seite funktionierte nicht reibungslos und erzeugte weitere Probleme die Safari im Ganzen beeinträchtigten.

Synthesia

Ich bekam darauf nach zirka 3 Minuten die Nachricht eingeblendet, das mein Browser (Safari) nicht vom Anbieter der KI unterstützt wird und ich bitte auf Edge oder Chrome umsteigen sollte um einen reibungslosen Ablauf zu erhalten. Das fand ich mehr als dreist und erweckte bei mir einen Verdacht das hier Apple-User zur Benutzung von Microsoft Produkten genötigt werden. 

So wechselte ich von meinen Macbook auf mein normales Notebook mit Edge als Browser und versuchte erneut das KI-Tool  Synthesia zu benutzen.

Tatsächlich ging Synthesia darauf einwandfrei ohne Fehler oder abstürze im Browser.

So machte ich mich mit der Oberfläche von Synthesia vertraut, wählte die Fuktion KI-Video aus, wählte aus den verschiedenen Vorlagen meine Favoriten aus welche das gewünschte Video beinhalten sollten.

Ich entwarf mit Hilfe von dem KI-Tool DeepL einen Englischen Text, fügte diesen hinzu und setzte die Länge des Videos auf kanpp 15 Sekunden. Darauf klickte ich den Button Generieren und wartete bis das KI-Video erstellt wurde.

3

Nach Zirka 10 Minuten war das Video erstellt und man konnte diesin der kostenlosen Version leider nicht herunterladen, sodern nur als Link veröffentlichen um auf dieses Zugriff zu bekommen:

Link zum Video: KI-Video Einladung zum Chickenrun

Das Video empfand ich als sehr gelungen und es wirkte authentisch. Jedoch störte mich wieder die Ständigen Stolpersteine um auf die kostenpflichtige Version gedrängt zu werden um das Tool effizienter benutzen zu können.


Fazit:

Die KI-Tools sind sehr spannend und können tolle Motive in kurzer Zeit ausarbeiten, jedoch wie schon erwähnt ist man wenn kein Abo abgeschlossen hat eine spürbare Einschränkung vorhanden. Zum vergleich wie schnell und effektiv ein Bild generiert werden kann, habe ich hier die Original Chickenrun-Einladung aus dem Jahr 2018 eingefügt. Dafür benötigte ich mehrer Stunden bis dies einigermaßen passte. Nun kann man dies unterhalb von 30 Minuten bewerkstelligen.


Original Chickenrun Einladung 2018

CHickenrun

808 Wörter

Als Antwort auf Jan Marcel Waldherr

Re: Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

von Jan Marcel Waldherr -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Ich hatte ganz vergessen die Location und den Zeitraum des Sommerfestes anzugeben. Dies habe ich nachgeholt und bin nicht ganz zufrieden wie Canva die Zeitangaben umgesetzt hat.
1

27 Wörter

Als Antwort auf Jan Marcel Waldherr

Re: Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

von Anne Winkelmann -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Lieber Jan,
herzlichen Dank für Deine tollen Beschreibungen und die Reise nach dem Motto "how it started - how it's going".
Vielen Dank auch für Deinen Hinweis bzgl. der Apple-User im Kontext Synthesia. Jetzt erklärt sich für mich, weshalb ich solche Probleme hatte. Ich benutze auch ein Macbook und die Erstellung war - wie von Dir geschildert - mit diversen Hürden verbunden.
Viele Grüße
Anne

65 Wörter

Als Antwort auf Jan Marcel Waldherr

Re: Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

von Michael Kuhn -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Jan,
sehr interessant und wirklich kreativ - vor allem der Vergleich zu der realen IST-Situation macht deutlich, welche Möglichkeiten hier in Zukunft auf uns zukommen!!

26 Wörter

Als Antwort auf Jan Marcel Waldherr

Re: Chickenrun 2025 mit Bild,Video und Audio

von Erhard Schuller -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 16.05.2025
Hallo Jan
Sensationell: Das Hähnchen in der Friteuse, lädt zur Party ein - die Start Idee zuabert mir schon ein breites Lächeln auf's Gesicht!! Danke Dir für die Erfahrungen mit der Umsetzung, besonders das Safari hier Probleme bereitet ist gut zu wissen - hätte ich auch nicht gedacht.
Der Dialog von LM Notebook ist wirklich befremdend - also dass die KI den Text auseinandernimmt und sich als quasi allwissend erhebt ist sehr speziell- Obwohl die Stimmen gut sind und der Dialog nur knapp 5 Minuten, kann ich ihn nicht bis zum Ende anhören, ohne dass anfänglich bespasste Anwandlung zu Empörung wird. Im Ernst: Hier könnte man vielleicht eine Art BIAS vermuten???
Wahrscheinlich könnte man mit Zeit und Credits-Aufwand etwas Passables hinbekommen, wenn man will, wie gesagt, die Stimmen wirken sehr echt und klingen gut.
Bei der Canva Interpretation mit Daten fällt noch auf, dass undefinierte Textfragemente auftauchen, das ist leider ein Problem, welches ich auch oft erlebe, sobald Texte involviert sind - betrifft in meiner Erfahrung alle Plattformen und ist für professionelles Arbeiten oft enttäuschend.

Fazit: Du hast Dir echt Arbeit gemacht und ich habe Freude daran gehabt, sie mir anzuschauen. Vielen Dank!

193 Wörter