Reflektion zu Modul 1

Reflektion zu Modul 1

von Rainer  Wiesner -
Anzahl Antworten: 0
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

besonders interessant fand ich die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Chat-GPT, die ich in meiner bisher recht oberflächlichen Nutzung übersehen hatte. 

Eindrücklich waren die Beispiele von erfundenen Antworten der KI in Text und Bild, die mir ein neues Bewusstsein für die Notwendigkeit der intensiven Nacharbeit vermittelt haben. Erschreckend fand ich die Gefahren durch einseitiges Trainieren der KI - aktuelle Beispiele gingen ja topaktuell durch die Medien. 

Ebenso wurde ich sensibilisiert für die rechtlichen Konsequenzen aus der Nutzung. Aufgrund der Vielschichtigkeit der Aspekte muss ich mich damit besonders auseinandersetzen, wenn es um Ergebnisse geht, die ich in konkrete offizielle Ausarbeitungen für Kunden einbinden möchte.

Die Möglichkeiten der Erstellung eines Megaprompts fand ich genial. In verschiedenen Versuchen habe ich aber gemerkt, dass es schon schwierig ist, komplexe Ausarbeitungen so gestalten zu lassen, dass es wirklich verwertbar ist. Da muss ich noch einiges lernen. 

Dankbar bin ich, dass der Vortrag verständlich gehalten wurde und ausreichend Zeit vorhanden war, mit der Fülle an Informationen klar zu kommen. Hilfreich sind die Skripte, mit den es mir gelungen ist, den ein oder anderen Aspekt nochmal nachzuarbeiten. In jedem Fall war das Modul 1 ermutigend - aber in der Aufgabenstellung schon anspruchsvoll. Manchmal musste ich schon länger grübeln.

Ich freue mich auf die weiteren Inputs.


211 Wörter