Hallo zusammen,
ich möchte gerne meinen Erkenntnisgewinn und meine Gedanken zu dem aktuellen Modul mit Euch teilen:
1. Was war in diesem Modul neu für mich?
- Die Technik des MetaPromptings war komplett neu für mich. Anhand der vielen Tipps zum guten Prompten und mithilfe der Übungen konnte ich meine Prompt-Technik verbessern und habe jetzt eine etwas bessere Vorstellung, wie ChatGPT arbeitet.
- Es war mir neu, dass ChatGPT auf eine identisch gestellte Frage unterschiedliche Antworten gibt. Die Antworten von ChatGPT sind somit nicht reproduzierbar.
2. Hier bin ich beim Ausprobieren an meine Grenzen gestoßen:
Ich nutze eine kostenlose ChatGPT-Variante und habe bei meinen Tests mehrfach mein Free-Planlimit erreicht:
3. Was kann ich aus diesem Modul für die tägliche Arbeit mitnehmen:
- Ich nehmen den entwickelten MetaPrompt mit.
- Bei Erstellung des Kapitels 1 sind mir viele Ideen für den Einsatz von KI-Tools in unserem Unternehmen gekommen.
- Alle Personen in unserem Unternehmen, die einen Rechner-Zugriff haben, sollten zeitnah eine Schulung zum Thema KI erhalten – aus Datensicherheitsgründen und um den Umgang mit KI effektiver zu gestalten.
4.
Offene Fragen:
Die größte Frage bzw. die größte Herausforderung bleibt: Wie schaffe ich es bei
der Vielzahl von Möglichkeiten, sinnvolle KI-Tools für unser Unternehmen zu
finden und diese gut zu implementieren? Es ist nicht so einfach, einen guten
Anfang zu finden.
5. Das hat mich zum Nachdenken gebracht:
- Halluzination: KI liefert immer eine Antwort, auch wenn Sie diese nicht kennt.
- Bias: KI kann Vorurteile verstärken, da sie mit vorurteilsbehafteten Trainingsdaten gefüttert wurde.
- Knowldege Cutoff: Die KI-Tools sind häufig nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt geschult worden und haben kein Wissen über die Dinge, die danach passieren. Das von mir genutzte ChatGPT-Modell „GPT-4-turbo“ hat nach eigenen Angaben einen Wissensstand von Juni 2024, kann jedoch parallel live im Internet recherchieren.
Alles in allem haben KI-Tools ein enormes Potenzial für Effizienzsteigerung und Arbeitserleichterung. Ich freue mich darauf, in den nächsten Wochen tiefer in das Thema einzusteigen.
Ich bin auf Eure Reflexionen zu diesem Modul gespannt!
Viele Grüße
Mareike