Domenico Milazzo - Reflexion Modul 1

Domenico Milazzo - Reflexion Modul 1

von Domenico Milazzo -
Anzahl Antworten: 0
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

hier ist meine Reflektion des ersten Moduls:

Was war neu für mich?
Da ich auch bei meiner Arbeit als Softwareentwickler schon früh mit KI in Berührung gekommen bin war mir das meiste bekannt (Microsoft Copilot, Claude, Napkin und Perplexity). Trotz allem ist die bald aktive EU-Verordnung komplett an mir vorbeigegagen. Deweiteren hat mich die Geschichte der KI in den Umfang neu. Meta Prompting war mir immer ein Begriff bis jetzt waren aber meiner arbeiten mit KI so, dass es noch nicht nötig war. Neu war für mich das Thema mit der Tonalität und das die KI Rückfragen stellen sollte.

Habe ich offene Fragen, die sich zum Thema des Moduls noch nicht geklärt haben?
Ich frage mich, wie man komplexe Prompts in der Praxis modular aufbauen kann – also z. B. in einem Workflow mit mehreren Etappen oder für verschiedene Zielgruppen. Gibt es Best Practices, wie man solche Prompts dokumentiert oder versioniert? Ich arbeite gerade in meinem Unternhemen an einer Prompt-Gallery, daher wäre es gut zu wissen, wie man sowas idealerweise aufbaut. 

Wo seid ihr beim Ausprobieren an eure Grenzen gestoßen?
Mir fällt das schwer so Präzise und Klar die KI-Einzuschränken weil man eigentlich der Meinung ist wenn ich es nicht Erwähne oder Verneine ist es für mich erlaubt. Das macht die Arbeit mit Prompting als würde man etwas einen Grundschüler erklären. Erschreckend ist die ganze Palette an verschiedenen KI´s und ihr Angebot, man muss viel Zeit um sich da ordentlich zu informieren, den es gibt langsam für allerlei Aufgaben eine eigene KI. Letztendlich ist aber dieser Kurs dafür da um einen Überblick zu bekommen.

Was könnt ihr aus diesem Modul für eure tägliche Arbeit mitnehmen?
Das Modul hat mir vor Augen geführt wie wichtig Prompten ist und das schon ein eigener Softskill an sich geworden ist. Wenn ich vor allem überlege wo die Reise hin geht, wird diese Fähigkeit umso wertvoller. In Zukunft werden wir immer mehr Anforderungen, Aufgabenstellungen, Use-Cases beschreiben und Aufgaben definieren immer wichtiger. Es hat für mich auf jeden fall ein Bewusstsein erschaffen, wie man mit Prompten mehr aus seiner Ergebnis herausholen kann.

Wünsche euch einen schönen Sonntag/Montag

Beste Grüße

Domenico


355 Wörter