Vieles mit ChatGPT war mir bereits bekannt aber genutzt habe ich Sie dennoch nicht. Ich habe meinen eigenen GPT erstellt und diesen auch eingesetzt zum Beispiel. Spannend war für mich weil ich diese bei der Arbeit sehr gut nutzten kann die WSKI, diese kann meine Mails leserlicher machen und den Inhalt verständlicher. Neuroflash war auch spannend aber der Einsatz stell ich mir schwierig vor außer man möchte eine Werbetext erstellen um privat was zu verkaufen. Mir wurde auch bewusst wie Hoch die Fehlerrate oder Halluzination sein kann und wie man mit diese umgehen muss (Antworte nur wenn du dir zu 95% sicher bist).
Es ist ein großes Feld mit unglaublich viele KI Tools mit unterschiedlichen Aufgabengebiete wo man noch nicht weiß welche sich durchsetzt und man hat ständig das Gefühl als würde man was verpassen, wenn man das oder jenes nicht ausprobiert. Modul 2 hat gezeigt das man dafür offen sein muss und Dinge ausprobieren muss. Am Ende ist es eine Entscheidung wie bei den Smartphone mag man lieber Android oder iOS.
Ich arbeite nun bewusster mit KI-Tools und setzte diese auch öfters nun ein, es macht meine Arbeit effizienter und deutlich angenehmer.
Derzeit habe ich keine konkreten offenen Fragen, bin jedoch gespannt auf die kommenden Module, Werkzeuge und vor allem die Tipps und Tricks die ich noch nicht kenne.