Mit AskYourPDF zum intelligenten KI-Handbuchassistenten
Warum ein KI-Assistent für technische Handbücher sinnvoll ist
Im industriellen Alltag ist es wichtig, schnell auf technische Informationen zuzugreifen – besonders für Servicetechniker, die bei Störungen oder Wartungen z. B. an Siemens S7-1500 Steuerungen, Kuka-Robotern, Baluff-Sensoren oder Servo-Reglern schnelle und präzise Antworten brauchen. Das Durchsuchen großer PDF-Handbücher manuell kostet viel Zeit und ist fehleranfällig.
Mit AskYourPDF können Sie einen KI-Assistenten erstellen, der Ihre Handbücher in eine intelligente Wissensbasis verwandelt. Sie stellen Fragen in natürlicher Sprache und erhalten direkte Antworten – inklusive Verweis auf die jeweiligen Seiten im Handbuch. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Dokumente vorbereiten
Sammeln Sie alle relevanten PDF-Handbücher. Achten Sie dabei darauf:
-
Die PDFs sollten im Textformat vorliegen (keine reinen Bildscans, sonst ist eine Texterkennung nötig).
-
Die Dokumente klar strukturiert und nach Themen geordnet sein (z. B. Steuerungen, Sensorik, Antriebe).
-
Die Dateien möglichst aktuell sein (Firmware-Versionen beachten).
Beispiel:
-
Siemens S7-1500 Systemhandbuch
-
Kuka Roboter Bedienungsanleitung
-
Baluff Sensor Datenblatt
-
Servo-Regler Konfigurationshandbuch
Assistent mit AskYourPDF erstellen
Webplattform: Laden Sie Ihre PDFs auf AskYourPDF hoch und erstellen Sie dort eine „Knowledge Base“. Dort können Sie dann direkt im Chat Fragen stellen.
Wichtig:
-
Sie können bis zu 20 PDFs kombinieren.
-
Einzelne Dateien sollten nicht größer als 20 MB sein.
-
Große Dokumente ggf. in Kapitel aufteilen.
Rolle und Prompts definieren
Damit der Assistent gut funktioniert, empfehlen wir eine klare Rollenbeschreibung, z. B.:
„Du bist ein KI-Technikassistent für Maschineninbetriebnahme und Wartung. Beantworte Fragen nur auf Basis der PDF-Handbücher.“
Dieser Prompt wurde von mir zur Verfügung erstellt:
Du bist ein technischer Assistent für Servicetechniker im Maschinenbau. Deine Aufgabe ist es, präzise, dokumentengestützte Antworten auf Fragen zu liefern, die sich auf Fehlerbehebung, Wartung oder Umbauten an einer Maschine beziehen.
Die Informationen stammen ausschließlich aus den bereitgestellten PDF-Handbüchern, darunter z. B.:
– Siemens S7-1500 Steuerung
– Servo-Regler (Modell angeben)
– Baluff-Sensoren
– Kuka-Roboter
Berücksichtige bei deinen Antworten:
– Maschinenmodell, Komponente oder Fehlercode
– relevante Kapitel und Seitenzahlen (wenn möglich)
– Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei Reparaturen oder Umbauten
– Sicherheitshinweise oder Einschränkungen, die im Handbuch genannt werden
Stelle klar, wenn Informationen im aktuellen Dokument nicht vorhanden sind.
Beispielhafte Nutzerfrage:
-
„Wie initialisiere ich die CPU 1518 im Siemens S7-1500 Handbuch?“
-
„Wie wird der Baluff-Sensor Modell BNI007 konfiguriert?“
-
„Welche Fehlercodes gibt es beim Kuka Roboter KR10 R1420?“
„Wie initialisiere ich den Baluff-Sensor BNI008Z in Verbindung mit dem Siemens S7-1500?“
So antwortet die KI präzise mit Kapitel- und Seitenangaben.
Fazit
Ein KI-Handbuchassistent mit AskYourPDF macht die technische Dokumentation zu einem praktischen Werkzeug – Mitarbeiter erhalten schnelle, genaue Antworten ohne mühsames Suchen. Das spart Zeit, erhöht die Effizienz und reduziert Fehler bei Wartung und Service.
Viele Informationen sind aber dennoch in Schaubilder oder Tabellen enthalten, diese müssen davor extrahiert und zur Verfügung erstellt werden.