Vertiefungsaufgabe - Handbuchassistenten mit AskYourPDF erstellen

Vertiefungsaufgabe - Handbuchassistenten mit AskYourPDF erstellen

von Domenico Milazzo -
Anzahl Antworten: 2
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Mit AskYourPDF zum intelligenten KI-Handbuchassistenten

Warum ein KI-Assistent für technische Handbücher sinnvoll ist
Im industriellen Alltag ist es wichtig, schnell auf technische Informationen zuzugreifen – besonders für Servicetechniker, die bei Störungen oder Wartungen z. B. an Siemens S7-1500 Steuerungen, Kuka-Robotern, Baluff-Sensoren oder Servo-Reglern schnelle und präzise Antworten brauchen. Das Durchsuchen großer PDF-Handbücher manuell kostet viel Zeit und ist fehleranfällig.

Mit AskYourPDF können Sie einen KI-Assistenten erstellen, der Ihre Handbücher in eine intelligente Wissensbasis verwandelt. Sie stellen Fragen in natürlicher Sprache und erhalten direkte Antworten – inklusive Verweis auf die jeweiligen Seiten im Handbuch. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Dokumente vorbereiten

Sammeln Sie alle relevanten PDF-Handbücher. Achten Sie dabei darauf:

  • Die PDFs sollten im Textformat vorliegen (keine reinen Bildscans, sonst ist eine Texterkennung nötig).

  • Die Dokumente klar strukturiert und nach Themen geordnet sein (z. B. Steuerungen, Sensorik, Antriebe).

  • Die Dateien möglichst aktuell sein (Firmware-Versionen beachten).

Beispiel:

  • Siemens S7-1500 Systemhandbuch

  • Kuka Roboter Bedienungsanleitung

  • Baluff Sensor Datenblatt

  • Servo-Regler Konfigurationshandbuch

Assistent mit AskYourPDF erstellen

Webplattform: Laden Sie Ihre PDFs auf AskYourPDF hoch und erstellen Sie dort eine „Knowledge Base“. Dort können Sie dann direkt im Chat Fragen stellen.

Wichtig:

  • Sie können bis zu 20 PDFs kombinieren.

  • Einzelne Dateien sollten nicht größer als 20 MB sein.

  • Große Dokumente ggf. in Kapitel aufteilen.

Rolle und Prompts definieren

Damit der Assistent gut funktioniert, empfehlen wir eine klare Rollenbeschreibung, z. B.:
„Du bist ein KI-Technikassistent für Maschineninbetriebnahme und Wartung. Beantworte Fragen nur auf Basis der PDF-Handbücher.“

Dieser Prompt wurde von mir zur Verfügung erstellt:

Du bist ein technischer Assistent für Servicetechniker im Maschinenbau. Deine Aufgabe ist es, präzise, dokumentengestützte Antworten auf Fragen zu liefern, die sich auf Fehlerbehebung, Wartung oder Umbauten an einer Maschine beziehen.

Die Informationen stammen ausschließlich aus den bereitgestellten PDF-Handbüchern, darunter z. B.:
– Siemens S7-1500 Steuerung
– Servo-Regler (Modell angeben)
– Baluff-Sensoren
– Kuka-Roboter

Berücksichtige bei deinen Antworten:
– Maschinenmodell, Komponente oder Fehlercode
– relevante Kapitel und Seitenzahlen (wenn möglich)
– Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei Reparaturen oder Umbauten
– Sicherheitshinweise oder Einschränkungen, die im Handbuch genannt werden

Stelle klar, wenn Informationen im aktuellen Dokument nicht vorhanden sind.

Beispielhafte Nutzerfrage:

  • „Wie initialisiere ich die CPU 1518 im Siemens S7-1500 Handbuch?“

  • „Wie wird der Baluff-Sensor Modell BNI007 konfiguriert?“

  • „Welche Fehlercodes gibt es beim Kuka Roboter KR10 R1420?“

  • „Wie initialisiere ich den Baluff-Sensor BNI008Z in Verbindung mit dem Siemens S7-1500?“

So antwortet die KI präzise mit Kapitel- und Seitenangaben.

Fazit
Ein KI-Handbuchassistent mit AskYourPDF macht die technische Dokumentation zu einem praktischen Werkzeug – Mitarbeiter erhalten schnelle, genaue Antworten ohne mühsames Suchen. Das spart Zeit, erhöht die Effizienz und reduziert Fehler bei Wartung und Service.

Viele Informationen sind aber dennoch in Schaubilder oder Tabellen enthalten, diese müssen davor extrahiert und zur Verfügung erstellt werden.


437 Wörter

Als Antwort auf Domenico Milazzo

Re: Vertiefungsaufgabe - Handbuchassistenten mit AskYourPDF erstellen

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Domenico,

vielen Dank für deinen sehr anschaulichen und praxisbezogenen Beitrag zur Vertiefungsaufgabe. Du beschreibst ein klares Problem aus dem industriellen Alltag und entwickelst dafür eine äußerst zielgerichtete und gut umsetzbare Lösung mit Hilfe von AskYourPDF.

Besonders positiv hervorzuheben ist dein strukturierter Aufbau. Du gehst Schritt für Schritt vor, beginnend mit einer realistischen Problemstellung aus dem technischen Umfeld. Das manuelle Durchsuchen von Handbüchern ist ein verbreiteter Zeitfresser, der in vielen Branchen ähnliche Herausforderungen mit sich bringt. Du stellst diesen Ausgangspunkt sehr klar und nachvollziehbar dar.

Die Auswahl von AskYourPDF als Tool ist in deinem Szenario äußerst passend. Du erläuterst präzise, wie sich damit eine technische Wissensdatenbank erstellen lässt, und gibst konkrete Hinweise zur Vorbereitung der Dokumente. Auch das Aufzeigen technischer Voraussetzungen wie Dateigröße, Dateiformat und Struktur der PDFs ist sehr hilfreich.

Besonders gelungen ist deine Beschreibung des Promptings. Du machst deutlich, wie wichtig eine klare Rollenbeschreibung ist und zeigst durch deine Formulierungen, wie sich ein Assistent zielgerichtet trainieren lässt. Das Beispiel deines Prompts ist sehr detailliert und passt exakt zu den Anforderungen von Servicetechnikern in der Praxis. Die Beispielanfragen ergänzen dies hervorragend und verdeutlichen, wie zielgerichtet die KI auf spezifische Informationen reagieren kann.

Auch dein Hinweis auf die Notwendigkeit, Inhalte wie Schaubilder und Tabellen gegebenenfalls separat aufzubereiten, zeugt von einer durchdachten Herangehensweise. Du betrachtest das Tool nicht als Allheilmittel, sondern als realistisch einsetzbares Werkzeug mit klaren Stärken und gewissen Grenzen. Das ist sehr professionell.

Dein Fazit ist treffend formuliert und bringt den Nutzen der Lösung auf den Punkt: Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und schnellere Informationsverfügbarkeit in einem Bereich, in dem jede Minute zählt.

Insgesamt ein sehr fundierter, lösungsorientierter und technisch versierter Beitrag, der sich hervorragend zur Inspiration für andere eignet.

Viele Grüße

280 Wörter

Als Antwort auf Milena Droste

Re: Vertiefungsaufgabe - Handbuchassistenten mit AskYourPDF erstellen

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Domenico,

Dein Beispiel ist sehr interessant für den Alltag in Labor und Produktion. Gerade auch
das Zusammenfassen von Informationen aus verschiedenen Quellen.
Durch die Anfragen entstehen ja Arbeitsprodukte - PDFs zu bestimmten Fragen. Empfiehlst
Du eher die entstandenen Dokumente zu sammeln und in Verzeichnissen / Strukturen abzulegen
oder besser doch immer wieder neu abzufragen?

Mit bestem Gruß

Matthias

59 Wörter