Hallo zusammen,
auch in dieser Woche habe ich eine Menge gelernt bzw. das erste Mal gehört:
- Varios AI: Das Tool kannte ich noch nicht. Ich werde es mir definitiv einmal anschauen, da es aus Datenschutzsicht hochinteressant ist.
- AsKYourPDF kannte ich auch noch nicht. Die Idee, mit einem PDF zu sprechen, finde ich super. Die Gratisversion hat bei mir nur teilweise zufriedenstellende Ergebnisse geliefert. Daher war es hilfreich, eure positiven Erfahrungen zu diesem Tool zu lesen.
- NotebookLM: Das Tool wurde von euch in der Vertiefungsaufgabe vorgestellt. Es klingt äußerst vielversprechend. Ich werde es ausprobieren!
- Perplexity: Das Tool war mir zwar bekannt. Die Erklärungen in der Online-Veranstaltung waren dennoch sehr hilfreich. Vor allem der Vergleich mit ChatGPT hat mir einen Einblick gegeben, wann welches der beiden Tools sinnvollerweise eingesetzt werden sollte. Außerdem war mir bisher völlig entgangen, dass Perplexity die wichtigsten Quellen oberhalb der Antwort aufführt.
Wann bin ich in dieser Woche an meine Grenze gestoßen?
- Es fehlte die Zeit, um all die interessanten neuen Tools auszuprobieren.
- Die Gratisversionen der Tools haben es mir auch in dieser Woche schwer gemacht, die Tools zu testen.
Bei der Erstellung der Facharbeit habe ich festgestellt, dass KI aus der Recherchearbeit für mich kaum noch wegzudenken ist. Perplexity und ChatGPT waren für mich diese Woche die hilfreichsten Tools.
Ohne KI hätte ich die Plattform Docker vermutlich erst nach endloser Recherche über Google oder mit Hilfe unseres externen IT-Dienstleisters installieren können. Dank Perplexity war es ein Kinderspiel.
Viele Grüße
Mareike