10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von David  Jung -
Anzahl Antworten: 6
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo Lesser, Anbei meine Bildauswahl erstellt mit Piktochart. Die 10 größten Wärmepumpenhersteller in Deutschland. Bewusst mit allen Stärken und Schwächen hochgeladen, dass eine oder andere wird sich im Text darunter auflösen. Viel Spaß damit. 

Wp Hersteller


Visualisierung zum Vergleich von Wärmepumpen-Herstellern – Erstellung und Reflexion mit Piktochart

Im Rahmen der Vertiefungsaufgabe habe ich eine Infografik erstellt, die zehn bekannte Wärmepumpen-Hersteller übersichtlich darstellt. Ziel ist es, eine visuelle Orientierungshilfe zu schaffen, die Euch einen ersten Überblick über relevante Anbieter gibt. Die Visualisierung soll dabei helfen, Unterschiede in der Markenidentität der Hersteller zu erkennen, aber vor allem stärken und schwächen von Piktochart anhand dieser Präsentation aufzuzeigen. Das war nicht ganz freiwillig, denn in der Demoversion hat man nur eine bestimmte Anzahl an Credits und irgendwann, war mein "Taschengeld" aufgebraucht, da habe ich mich für den Weg entschieden. 

Für die Gestaltung der Infografik habe ich das browserbasierte Tool Piktochart verwendet. Piktochart eignet sich besonders gut für die Erstellung von Infografiken, Präsentationen und Berichten, da es eine Vielzahl von Vorlagen, Icons und Design-Elementen bietet, die sich sehr gut einbauen lassen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und ermöglicht eine schnelle Umsetzung von Ideen, ohne großes Kennenlernen der Oberfläche. .


Reflexion zur Tool-Nutzung


Die Infografik wurde vertikal aufgebaut, um eine klare Leserichtung von oben nach unten zu ermöglichen. Für jeden Hersteller habe ich ein Miniprofil  mithilfe von Piktochart formuliert und mit einem mal mehr und mal weniger passenden Bild ergänzt. Die Bilder wurden entweder aus der Piktochart-Bibliothek gewählt oder extern eingebunden, um typische Produkte, Anwendungen oder Markenelemente zu zeigen – etwa ein Bosch-Gerät im Innenraum oder ein Mitsubishi-Fahrzeug im Schnee, das auf die Eignung für kalte Regionen hinweist. Es ging aber um Wärmepumpen und nicht darum, den Markennamen irgendwo im Netz wiederzufinden. Daher sind die Bilder recht eigentümlich. Das gute, man kann nachjustieren und über einen Inspirationsbutton auch Vorschläge bekommen. So wirkt das besonders innovativ, auch wenn man eher so einen Zahlen-Daten-Fakten Mensch ist wie ich. 

Ein weiterer Vorteil war die Drag-and-Drop-Funktionalität, mit der sich Elemente verschieben und anpassen lassen. Farben, Schriftarten und Layouts konnten individuell gestaltet werden, sodass die Infografik ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild erhielt. Auch die Exportfunktionen (PNG, PDF) sind praktisch, um die Ergebnisse direkt weiterzuverwenden – etwa für Präsentationen oder die Einbindung in Lernplattformen.

Ein kleiner Nachteil ist die eingeschränkte Bildbearbeitung innerhalb des Tools. Für komplexere Anpassungen, wie etwa das Zuschneiden oder die Farbkorrektur von Bildern, muss auf externe Programme zurückgegriffen werden.  Dennoch überwiegen die Vorteile deutlich, insbesondere für Nutzerinnen und Nutzer, die ohne tiefere Grafikkenntnisse professionelle Ergebnisse erzielen möchten. Mir ist nicht ganz klar, was die Vollversion alles kann, daher habe ich mal interpretiert, teilweise Co Pilot befragt und denke, dass es so ist wie hier beschrieben. 

Fazit

Die Erstellung der Infografik mit Piktochart hat mir gezeigt, wie schnell und einfach sich mit wenig Mittel eine Präsentation erstellen lässt.  Das Tool hat mich dabei unterstützt, Inhalte nicht nur informativ, sondern auch ansprechend aufzubereiten.  Setze ich Piktochart weiter ein ? Das kann ich noch nicht 100% sagen, aber ich bin um eine Erfahrung reicher. 


Grüße

David


(Bei der Formulierung und der Recherche war co pilot gelegentlicher Begleiter und nimmt meiner google-Leidenschaft nach und nach den Raum) 


518 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Elfi Johannmeyer -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

auch du mal wieder einer von den Schnelleren zwinkernd Ich mache das ganz nach dem Motto: "Je eher dahin, desto eher davon!"
Aber ich muss auch sagen, dass das Recherchieren, Ausprobieren und mit euch Austauschen mir mittlerweile viel Freude macht! Interessant ist, dass wir ähnliche Erfahrungen machen und uns damit bestätigen oder auch gut ergänzen können. In Hinblick auf die grafische Darstellung hast du auf jeden Fall einen guten Punkt gebracht. Diese hätte ich nicht so umsetzen können. Bei mir sehen Poster meist eher leihenhaft aus. Aber da es bei wissenschaftlichen Dingen eher auf die Aussage ankommt, hilft die grafische Darstellung leider nicht viel weiter. Anders könnte es bei der Bewerbung von Veranstaltungen oder anderen Ankündigungen aussehen. Ich denke ebenfalls, dass Piktochart dort gut weiterhelfen könnte.

LG Elfi

130 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

vielen Dank für deinen sehr lebendigen und reflektierten Beitrag zur Visualisierung mit Piktochart. Deine Infografik zur Übersicht der Wärmepumpenhersteller ist nicht nur optisch gelungen, sondern zeigt auch, dass du dich intensiv mit den Möglichkeiten und Grenzen des Tools auseinandergesetzt hast. Besonders sympathisch ist, wie offen du deine Erfahrungen inklusive der Einschränkungen durch die Demoversion schilderst. Das macht deinen Beitrag besonders authentisch und praxisnah.

Du hast die Stärken von Piktochart gut herausgearbeitet, die einfache Bedienung, die intuitive Gestaltung über Drag and Drop und die schnelle Umsetzung ohne großes Einarbeiten. Dass du die Bilder bewusst ausgewählt und kreativ eingebunden hast, obwohl sie teilweise nicht perfekt zum Thema passen, zeigt einen klugen Umgang mit dem Tool und eine gute Portion Humor. Genau diese Art der pragmatischen Anwendung ist im Berufsalltag oft entscheidend.

Für den Einsatz in deinem beruflichen Kontext könnte sich Piktochart durchaus lohnen, etwa zur Erstellung von Kundenpräsentationen, Produktvergleichen oder internen Visualisierungen. Besonders wenn es schnell gehen muss und trotzdem professionell aussehen soll, kann das Tool ein echter Zeitgewinn sein. Wenn es jedoch um sehr individuelle Layouts oder detaillierte Bildbearbeitung geht, ist eine Kombination mit Canva oder klassischen Grafikprogrammen wie PowerPoint oder GIMP sinnvoll. Auch der Einsatz von vorbereiteten Diagrammen oder Tabellen aus Excel lässt sich gut in Piktochart integrieren, wenn du etwas komplexere Daten abbilden möchtest.

Dass du Copilot mit eingebunden hast, zeigt außerdem, wie gut du bereits verschiedene KI Werkzeuge kombinierst, ein wichtiger Aspekt für die praktische Arbeit mit KI im Alltag. Deine Reflexion macht Mut, einfach mal loszulegen, auch wenn man nicht alles perfekt anpassen kann. Die Lernerfahrung steht hier klar im Vordergrund und das hast du sehr gut umgesetzt.

Vielen Dank für deinen kreativen und gut nachvollziehbaren Beitrag und viel Erfolg beim weiteren Ausprobieren.

Viele Grüße

290 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Erik Laubenstein -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

die Folien sind optisch sehr ansprechend, das Design modern, die Infos knackig dargestellt. Ich könnte mir vorstellen diese Folien im Cooperate Design auf modern gemacht würden noch einmal etwas besser im beruflichen Kontext passen.
Und noch etwas fällt mir auf: Es ist verhältnismäßig viel Folie, für wenig Inhalt. Die Darstellung der 10 Hersteller wäre für einen direkten Vergleich auf einer Folie vermutlich besser gewesen. Das hätte die KI ruhig mal vorschlagen können ;)

VG!

76 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

ich finde die Folien optisch auch ansprechend. Sicherlich kann man noch einiges nacharbeiten und optimieren. Die Möglichkeit gibt es, oder? Aus zeitlichen Gründen hatte ich das Tool nicht nicht getestet, deshalb weiß ich es nicht.
Besonders gut gefällt mir die Struktur. Der Leser bekommt in kürzeste Zeit ein Überblick über die Wärmepumpen Hersteller. Gute Idee, das so umzusetzen.
Wie David, finde ich, es hätte etwas mehr Text sein können. uns schärfere Bilder. Aber dass kannst du bestimmt ergänzen. Insgesamt macht das Tool guten Eindruck, insbesondere, wenn man einiges ausprobieren möchte.

Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren.

Viele Grüße
Evica

102 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

ich finde den Beitrag spannend. Die Farbauswahl der Präsentation gefällt mir sehr gut. Die Bilder meines Erachtens nach manchmal nicht ganz passend zu den Texten. Abschließend hätte man vielleicht noch einen Gesamtüberblick auf einer Seite darstellen können.

Danke für den Beitrag
Judith

44 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: 10 größten Wärmepumpenhersteller mit Piktochart

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Danke für die Präsentation! Offensichtlich kann man mit Piktochart sehr gut plakative Präsentationen erstellen. Ich kann mir vorstellen, dass auch insbesondere Plakate in größerem Formaten gut zur Geltung kommen. Ich habe Piktochart nicht probiert, werde ich mal nachholen.

38 Wörter