Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Evica Draeger -
Anzahl Antworten: 6
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

bisher hatte ich einiges mit Canva umgesetzt. Hauptsächlich waren es Social Media Posts in Form von Beitragen oder Videos. Hin und wieder habe ich Präsentation Erstellung getestet. Diese Woche habe ich mir weitere Funktionen von Canva angeschaut. Vieles ist selbsterklärend, bei manchen Themen musss ich mir doch die Tutorials anschauen. Das KI-Tool bietet unheimlich viel und davon viel gratis. Mit Canva fühle ich mich wohl. Trotzdem wollte ich andere KI-Tools für Visualisierung kennenlernen. Ich habe mich für Gamma entschieden. 

Die Oberfläche wirkt Bedienerfreundlich und Selbsterklärend. Ich wollte eine Präsentation über Gamma erstellen. Es können aber auch Websites, Blogbeiträge, Social Media etc. erstellt werden.

Folgenden Prompt haben ich geschrieben:

Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

Zu Beginn sollte ich Anzahl der Karten (Folien) auswählen. 8 Karten reichten mir. Danach sollte ich das Design auswählen. Ein Klick auf "Generieren" - nach ca. 30 - 40 Sek. war die Präsentation fertig. 

So sah die Gliederung aus:

2. Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

Vertriebsautomatisierung: Zeit sparen, Effizienz steigern

Fokus auf Kundenkontakt statt manuelle Aufgaben

Wichtige Trends und Tools 2025

2. Was ist Vertriebsautomatisierung?

Automatisierung von Lead-Generierung, E-Mail-Marketing, Follow-ups

Integration mit CRM-Systemen für bessere Datenqualität

KI-gestützte Tools für personalisierte Kundenansprache

3. Vorteile der Vertriebsautomatisierung

Steigerung der Produktivität um bis zu 94 % (Zapier-Studie)

Reduktion manueller Fehler, konsistente Datenpflege

Schnellere Abschlüsse durch automatisierte Lead-Qualifizierung

Verbesserte Kundenbindung durch personalisierte Kommunikation

4. Automatisierbare Vertriebsprozesse

Lead-Generierung und -Erfassung automatisieren (z.B. Leadfeeder)

Angebots- und Vertragsmanagement mit Vorlagen und Kalkulation

Automatisierte Follow-ups und Erinnerungen für Nachverfolgung

Sales Funnel Automatisierung für bessere Conversion Rates

5. Tools und Technologien 2025

CRM-Systeme mit Automatisierungsfunktionen (HubSpot, Salesforce)

KI-Sales Message Generatoren für personalisierte Nachrichten

LinkedIn-Automatisierung für Kontaktaufbau und Terminvereinbarung

Analyse- und Reporting-Tools zur Performance-Optimierung


6. Best Practices für erfolgreiche Automatisierung

Klare Prozessdefinition und Zielsetzung vor Implementierung

Integration aller Tools in eine zentrale Plattform

Regelmäßige Datenpflege und Monitoring der KPIs

Schulung des Vertriebsteams für optimale Nutzung der Tools

7. Herausforderungen & Lösungen

Herausforderung: Komplexität im B2B-Vertrieb mit langen Zyklen

Lösung: Automatisiertes Lead-Scoring und Priorisierung

Herausforderung: Datenschutz und Compliance

Lösung: DSGVO-konforme Tools und transparente Prozesse

8. Fazit: Automatisierung als Wachstumstreiber

Mehr Zeit für Kunden und Abschlüsse durch Automatisierung

Höhere Effizienz, bessere Datenqualität, mehr Umsatz

Jetzt starten: Mit passenden Tools und klarer Strategie

****************

So sahen die Folien aus. Zum Austesten habe ich mehrere Designs gewechselt. 




Meine Erfahrungen mit Gamma: 

Die Oberfläche ist überschaubar und selbsterklärend. Es hat ein kurzer Prompt gereicht um eine sehr anschauliche und gut gegliederte Präsentation zu bekommen. Textmenge pro Karte konnte ich auswählen. Zwischen minimal, kompakt, ausführlich und umfassend konnte ich wählen. Danach wählte ich das Design aus. Die Möglichkeit das Design zu verändern ist gegeben. Einige Vorlagen liegen vor.

Die Elemente in de Präsentation sind per Drag-Drop Funktion zu bearbeiten. Außerdem gibt es eine Leiste auf der rechten Seite mit angebotenen Medien (Bild, Video, Formulare, Smarte Layouts etc). So kann man weitere Inhalte hinzufügen. 

Die fertige Präsentation kann dann exportiert werden als Power Point, pdf, PNG, Google Slides). Exportiert in Power Point kann man die Präsentation weiterbearbeiten. 

Außerdem kann man sie direkt auf Linkend In posten. Das habe ich nicht gemacht, da die Präsentation nur zur Übungszwecke diente. 

Insgesamt bin ich von Gamma Funktionen positiv überrascht.

Das einzige was mir nicht klar ist, ist der Preismodel. Hier hätte ich mir detaillierte Erläuterung gewünscht. 

Und noch etwas:

Wenn man die Schritte in dem Fenster anklickt, dann wurden sie ausführlich erklärt. das finde ich hilfreich. 



559 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Erik Laubenstein -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Evica,

vielen Dank für deinen Beitrag zu Gamma. Die Folien sehen optisch ansprechend aus.
Hast du hier nur einen Teil der Folien geteilt? Oder wurde inhaltlich der Großteil von Gamma nicht verarbeitet?

Viele Grüße,
Erik lächelnd

37 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik,
danke für diene Rückmeldung. Ich habe tatsächlich nur 3 von 8 Folien eingesetzt. Ich dachte 8 Folien in dem Forenbeitrag sind was viel (war mir nicht ganz sicher). Gamma hat jedoch alles vollständig verarbeitet. Von dem Tool bin ich positiv überrascht.
Viele Grüße
Evica

46 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Erik Laubenstein -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Evica, vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hatte schon befürchtet, das wäre so ein Fehler, den ich gern mal bei KI beobachte.

23 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Liebe Evica,

dein Beitrag zur Vertiefungsaufgabe zeigt sehr anschaulich, wie professionell und zugleich praxisorientiert du dich mit Gamma auseinandergesetzt hast. Besonders gelungen finde ich, dass du deine bisherigen Erfahrungen mit Canva einbringst und die Gelegenheit genutzt hast, gezielt den Vergleich mit Gamma herzustellen. Dein strukturierter Prompt sowie der bewusste Einsatz verschiedener Textdichten und Designvarianten machen deutlich, wie vielfältig das Tool genutzt werden kann.

Auch deine Reflexion zur Nutzerführung, den Exportmöglichkeiten und der Gestaltung durch Drag-and-Drop zeigt, dass du dich intensiv mit den Funktionen befasst hast. Deine Screenshots belegen sehr schön, wie klar und verständlich Gamma Inhalte visualisieren kann. Gerade für den Einsatz im Vertriebsumfeld bieten sich daraus viele spannende Möglichkeiten für Schulungen, Prozessvisualisierungen oder interne Strategiepräsentationen.

Toll ist auch, dass du gleich über die praktische Einbindung in Tools wie LinkedIn nachgedacht hast. Ein schöner Impuls für die Gruppe. Vielleicht nutzt du bei einem späteren Einsatz die Möglichkeit, über die PowerPoint-Exportfunktion individuelle Elemente weiter zu personalisieren. Auch für andere Geschäftsanwendungen wie interne Reports oder Kundengespräche eignet sich Gamma sehr gut, wenn es darum geht, strukturierte Inhalte auf ansprechende Weise zu vermitteln.

Bleib gern weiter offen für neue Tools und vergleiche regelmäßig, welches Werkzeug sich für welchen Kontext am besten eignet. Besonders bei der Darstellung komplexer Themen mit hohem Textanteil kannst du durch gezielte Reduktion auf den Kerninhalt noch mehr Klarheit und Wirkung erzielen.

Viele Grüße

224 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Markus Matioschat -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Evica,
sieht super aus die Präsentation. Wenn man überlegt wie lange man sonst so über einer Präsentation brütet sind 30 bis 40 Sekunden doch echt gut lächelnd Mir ist nur aufgefallen, dass das Nacharbeiten nicht ganz so einfach ist wie mit Powerpoint. Zudem nutzt man bei uns im Unternehmen Präsentationen auch gerne wie Kommunikationsunterlagen. Also man schreibt viel rein, macht die Folien sehr dicht bzgl. der Information. Ich glaube nicht, dass die KI Tools da aktuell eine große Hilfe sind. Aber es entwickelt sich ja alles schnell weiter lächelnd
VG Markus

92 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Präsentation mit Gamma - Effektiver Vertrieb mit Automatisierung

von Diana Schön -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo Evica,

vielen Dank für deinen Beitrag, deine Präsentation ist wirklich sehr gelungen! Ich finde sie nicht nur gut strukturiert, sondern auch optisch sehr ansprechend.

Ich selbst habe mich auch für Gamma entschieden es aber ein bisschen anders genutzt, indem ich einen vorhandenen Text als PDF hochgeladen habe. Die Unterschiedlichen Möglichkeiten Content zu generieren finde ich super.

Deine Hinweise zu den Bearbeitungsmöglichkeiten, dem Export und der übersichtlichen Oberfläche decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Das Tool ist erfrischend unkompliziert in der Handhabung. Nur das Thema Nutzungsgrenze in der kostenlosen Version fand auch ich wieder sehr frustrierend. Man stößt auch hier in der Gratisversion wieder ziemlich schnell an Grenzen und bei den vielen nützlichen Tools, wird es schnell teuer 🥲

Insgesamt hast du die Möglichkeiten von Gamma richtig gut dargestellt – danke für den Einblick! 😊

Liebe Grüße
Diana


137 Wörter