Reflektion Modul 4 - Visualisierung mit KI

Reflektion Modul 4 - Visualisierung mit KI

von Rainer  Wiesner -
Anzahl Antworten: 1
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

das Thema Visualisierung war für mich sehr spannend und kurzweilig. Paul hat wieder kompakt vorgestellt. 

Aufgrund der Vielzahl von KI-Tools habe ich zunächst fast alle angeschaut und mir einen ersten Eindruck verschafft von der Oberfläche, der Art der Beschreibung, der Sprache und Gliederung. Schnell habe ich gemerkt, dass mir der Überblick verloren geht. Daraufhin habe ich mir über eine MindMap alle Tools aufgeführt, mit ihrem Link zum schnellen Öffnen. Dann habe ich bei jedem einzelne Stichworte notiert, um auch nach längerer Zeit schnell wieder das passende Tool zu finden, einschließlich knapper Hinweise zur Anwendung. Obwohl ich ursprünglich mehr mit Canva machen wollte, kam ich damit nur zäh voran und fand die Beschreibung wenig intuitiv. Zum anderen hat das mit der Umstellung auf Deutsch nicht recht gepasst.  Ganz anders ging es mir mit Gamma. Gleich der erste Versuch gelang durch die Schritt-für Schritt-Anleitung so gut, dass ich meine Vertiefungsaufgabe mit Gamma gelöst habe. Das Ergebnis hat mich begeistert. Wenn man überlegt, wie viele Stunden man bisher an einer Präsentation gebastelt hat ... . Für ein neues Projekt habe ich versucht, ein Logo über Looka zu gestalten. Eigentlich recht einfach, aber das Feintuning hält dann doch etwas auf, bis es mir einigermaßen gefällt. Überrascht hat mich schon, dass mir der ein oder andere Gestaltungsvorschlag bereits in meiner Umwelt begegnet ist. Weitere Eindrücke habe ich mir von Napkin.AI geholt und kam damit auch ganz gut zurecht.

Inzwischen habe ich mir vorgenommen, dass ich die Erkenntnisse aus den bisherigen Modulen zu einer abgestuften Vorgehensweise bündele: Recherche > Textoptimierung > Auswahl Gestaltungs-Tool - z.B.. Die Zwischenergebnisse der Recherche speichere ich mir stellenweise über Word, um den Text für andere Nutzungen wieder einlesen zu können. Bei komplexeren Aufgabestellungen nehme ich mir vor, zunächst meine MindMap anzusehen und mir eine geeignete Vorgehensweise auszudenken, um noch effektiver zu werden und in möglichst wenig Sackgassen zu geraten.

Auf jeden Fall bin ich schon gespannt auf nächsten Montag. 

Es grüßt Euch Rainer

324 Wörter

Als Antwort auf Rainer  Wiesner

Re: Reflektion Modul 4 - Visualisierung mit KI

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Rainer,

auf deine Reflexion hin habe ich Looka auch einmal ausprobiert. Ich hatte aus der Präsentation falsch im Gedächtnis, dass es hier gar keine kostenfreie Erstellung gibt. Ich hatte auch das Gefühl, dass sich die Ergebnisse aus der Präsentation und meine ähnlich sind und auch im Alltag ist mir der Grafikstil schon öfters aufgefallen. Kann natürlich auch Zufall sein, da man die Ergebnisse finde ich aufgrund des Kurses kritischer hinterfragt.

Viele Grüße
Judith

74 Wörter