Hallo zusammen,
das Thema "KI-Tools für Grafiken und Präsentationen" war für mich komplettes Neuland.
Bei der täglichen Arbeit habe ich bisher weder Grafiken noch Präsentationen genutzt.
Vermutlich auch, weil ich nicht wusste, wie ich sie erstellen kann.
Gamma habe ich in dieser Woche zur Erstellung einer Präsentation getestet. Es hat wirklich Spaß gemacht, das Tool zu nutzen. Die Tests der vorherigen Tools habe ich als mühseliger empfunden.
Vielleicht liegt es daran, dass man mit Gamma kreativ und schnell etwas optisch und inhaltlich Ansprechendes erstellen kann. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass wir in den letzten Wochen schon etwas Routine darin erworben haben, KI-Tools auszuprobieren.
Die Nutzung von Gamma hat mir gezeigt, dass KI auch einen Zugang zu Bereichen ermöglicht, von denen man keine Ahnung hat und von denen man aus dem Grunde bisher die Finger gelassen hat. In Zukunft werde ich Gamma bestimmt für die Erstellung von Präsentationen, aber auch zur Erstellung einzelner Grafiken einsetzen.
Der Aufwand für die Facharbeit ist deutlich größer als ich am Anfang gedacht hatte. Es ist erstaunlich, wie tief man in die eigenen Arbeitsprozesse abtauchen kann. Es ist für mich eine große Herausforderung, die empfohlenen Seitenzahlen für die Facharbeit nicht zu überschreiten. Macht ihr da ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Mareike