Gamma.App für Präsentation

Gamma.App für Präsentation

von Dieter  Rehfeld -
Anzahl Antworten: 3
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Ich habe Gamma.app über mein iPad benutzt. Browser Safari. Ich wollte gerne die App aus dem AppStore benutzen, aber hier habe ich keine Free Version gefunden. Was mich im ersten Schritt sehr begeistert hat, war das einfach intuitive hochladen eines Arbeitstextes, mit der Bitte, daraus eine Präsentation zu erstellen. Das hat sehr gut und einfach funktioniert. Ich hatte einen strukturierten Text zum Thema AI Gigafactory. Ein einfaches Hochladen der Präsentation in diese Lernumgebung war nicht möglich. Ich füge als Eindruck zwei Bilder der Präsentation bei. Nicht einfach war die weitere Bearbeitung der Präsentation in Gamma. Jedenfalls war das Einfügen, Ändern oder Erweitern über eine Arbeitsleiste nicht intuitiv möglich. Wahrscheinlich ist dies mit einem Desktop und Maus sehr viel einfacher. Die von ChatGPT gegebene Information zu Gamma und iPad: „Touchbedienung: Die Benutzeroberfläche reagiert gut auf Touch-Eingaben. Blöcke lassen sich antippen, verschieben und bearbeiten“ kann ich nicht bestätigen. Was gut funktionierte, war die Präsentation direkt ablaufen zu lassen. Die angebotenen Design Möglichkeiten fand ich jetzt nicht so überzeugende. Es sieht nur auf dem ersten Blick gut aus.

Ich habe dann noch einen zweiten Use-Case ausprobiert und Gamma.App gebeten von meiner Web Seite : www.idinvest-gmbh.de eine Unternehmenspräsentation zu erstellen. Dies gelang im ersten Ansatz nicht schlecht. Mit der Bitte um Verbesserung und Erweiterung der Präsentation, wurde die Präsentation deutliche erweitert, aber es war keine Orientierung mehr entlang meiner Web-Seite, sondern es wurde eine beliebige Präsentation über ein Unternehmen erstellt, welches Beratungen zu Unternehmensinvestitionen vornimmt. Es wurden Informationen aus dem Netz etc. verarbeitet. Natürlich ist mir klar, dass ich im Prompt eine Einschränkung „arbeite nur mit den Inhalten der web – Seite….“ Geben müssen. Zeigt mir aber, die KI arbeitet hier stumpf nach den klassischen Regeln, setze das Eingegeben mit einer bestimmen Wahrscheinlichkeit über Token, hier wahrscheinlich besondere Kombination von LLM, Struktur und Bilder fort.

Hilfreich war noch die Bitte an Gamma.App zur AI -GigaFactory eine One-Pager zu erstellen. Die Lösung war prima. Ich hätte gerne noch dies One-Pager – Potentiale ausprobiert, aber mein Free – Budget war erschöpft.

Deckblatt Präsentation AI Factory

Beispiel einer Präsentationsseite

332 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Gamma.App für Präsentation

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Dieter,

die Präsentation sieht wirklich faszinierend aus. Die Bilder strahlen eine besondere Atmosphäre aus.

Mit bestem Gruß

Matthias

19 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Gamma.App für Präsentation

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Lieber Dieter,

vielen Dank für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht zur Nutzung von Gamma.app im Rahmen des Moduls 4. Du hast deine Eindrücke sehr anschaulich und reflektiert beschrieben und damit eine wertvolle Grundlage für andere Kursteilnehmende geschaffen.

Besonders gelungen ist deine kritische Auseinandersetzung mit den spezifischen Herausforderungen der Anwendung auf einem iPad. Deine Beobachtungen zur eingeschränkten Intuitivität bei der Bearbeitung von Präsentationen über Touchbedienung liefern einen praxisnahen und ehrlichen Eindruck, der vielen Teilnehmenden mit ähnlicher technischer Ausstattung weiterhelfen dürfte. Dass du dennoch die Funktion zur automatisierten Präsentationserstellung erfolgreich genutzt hast und damit erste visuelle Ergebnisse erzielen konntest, ist ein schöner Beleg für deinen lösungsorientierten Umgang mit dem Tool.

Sehr positiv hervorzuheben ist auch dein zweiter Use-Case, in dem du Gamma mit einer konkreten Webadresse gefüttert hast. Dass du dabei den Prompt nicht ausreichend eingegrenzt hast, hast du richtig erkannt und auch selbst reflektiert. Gerade dieses Beispiel zeigt sehr gut, wie wichtig die gezielte Promptgestaltung ist, um die KI auf die gewünschten Inhalte zu fokussieren. Deine Idee, einen One-Pager erstellen zu lassen, ist ebenfalls sehr zielführend und verdeutlicht, wie Gamma nicht nur für Präsentationen, sondern auch für komprimierte Inhalte sinnvoll eingesetzt werden kann.

Deine Screenshots runden die Einblicke sehr gut ab. Sie zeigen, dass dir bereits visuell ansprechende Ergebnisse gelungen sind. Deine Einschätzung, dass die Designs auf den ersten Blick gut wirken, bei näherer Betrachtung jedoch noch Luft nach oben haben, ist eine faire Bewertung und deckt sich mit den bisherigen Erfahrungen anderer Teilnehmender.

Abschließend ist hervorzuheben, dass du dich nicht vom Scheitern einzelner Ansätze entmutigen lässt, sondern neugierig experimentierst und reflektierst. Deine Offenheit im Umgang mit den Stärken und Schwächen des Tools ist beispielhaft. Vielleicht möchtest du zukünftig einmal mit einem Desktopgerät arbeiten, um den vollen Funktionsumfang von Gamma intuitiver nutzen zu können. Das könnte den Arbeitsfluss deutlich verbessern.

Herzlichen Dank für deine engagierte Arbeit und die wertvollen Einblicke. Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.

Viele Grüße

316 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Gamma.App für Präsentation

von Domenico Milazzo -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Dieter,

dein Design finde ich schlicht aber deswegen vielleicht auch wirkt es gleich viel professioneller.

Beste Grüße
Domenico

19 Wörter