Summerfeeling bei der SolTech GmbH

Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von David  Jung -
Anzahl Antworten: 5
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Einladung zum Sommerfest – Summerfeeling kreativ mit KI gestaltet
1. Mein Unternehmensszenario

Ich habe für ein fiktives Unternehmen SolTech GmbH,eine Einladung zum Sommerfest gestaltet. Solar Tech, da passt Sonne und Sommer natürlich als Kernelement Super.  Das Sommerfest findet am 25. August am Strand statt. Das Motto lautet: „Summerfeeling – Energie tanken, Sonne genießen“. Geplant sind eine Chillout-Lounge mit Hängematten, eine Smoothie-Bar, Streetfood, Live-Musik, Sonnenuntergangs-Yoga und eine Fotowand mit Sommer-Motiven.

2. Verwendete Prompts für Bild- und Videogenerierung
Bild-Prompt (Key Visual)

Ein lebendiges Sommerfest eines Unternehmens in einem Garten, mit Menschen, die in Hängematten entspannen, Smoothies genießen und Live-Musik hören. Warmes Sonnenlicht, Palmen, Lichterketten und eine gemütliche Atmosphäre. Stil: moderne Illustration, farbenfroh, einladend, Bannerformat.

Video-Prompt (Kurzvideo)

Firefly .mp4Invitation Menschen lachen, genießen Cocktails, entspannen in Hängematten und tanzen zur Live-Musik. Zeige einen Sonnenuntergang, Palmen und eine gemütliche Lounge. Füge fröhliche Hintergrundmusik und einen Text-Overlay hinzu: „Summerfeeling – Energie tanken, Sonne genießen!“


Fazit: Ich merke mehr und mehr, dass ich aufgrund der vielen Blockierungen des Rechners ( Company ) in Herausforderungen involviert bin, überhaupt Tools zu finden, die ich nutzen kann. Für das Video habe ich adobefirefly gefunden, nachdem so ziemlich alle geblockt gewesen sind, die Paul vorgestellt hat. Ich hatte genau 2 Credits für die Erstellung des Videos. Daher bin ich mir noch nicht sicher, was die Menschen in der zweiten Reihe machen, spielen Sie Volleyball ohne Ball oder tanzen Sie wirklich so schlecht lächelnd.  Das Prinzip habe ich verstanden und das funktioniert. text2video finde ich Super. In unserer Abteilung arbeiten einige meiner Mitarbeiter sehr intensiv mit Synthesia zur Video erstellung. Dafür habe ich selber allerdings keine Lizenz. Langsam fühle ich mich aber gewappnet, an solche "KI Maschinen" mutig heranzugehen. Es gibt für mich jetzt schon einen ganz, ganz großen Benefit, bei allen KI Tools die ich hier kennengelernt habe. Der Co Pilot hat google abgelöst. Wahnsinn, was das Ding kann. Außerdem ist das fantasievolle, aber zielgerichtete prompten wirklich essentiell. Da passt wieder der alte Gassenhauer "shit in-shit out".  



323 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von Erik Laubenstein -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,
coole Idee hast du da umgesetzt. Im Video fällt mir auf, dass die Menschen allgemein recht geisterhaft daherkommen. Aber man erkennt das Ziel, das ist schon viel wert ;)
Das Poster verbreitet gute Laune - wirklich gut gelungen!

40 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von Elfi Johannmeyer -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David! Nun hast du aber ordentlich vorgelegt. Ich kann mir vorstellen, wie schwer es ist die Tools mit noch zusätzlichen Schranken aus dem Unternehmen zu verwenden. Als Privatperson hat man schon wirklich Schwierigkeiten ohne den Kauf von Credits oder dem Abschließen von zumindest Probeabonnements etwas vernünftiges zu generieren. Vor allem, wenn man - wie ich - sich die Vertiefungsaufgabe erst nicht durchliest und vor lauter Neugierde alle möglichen anderen Sachen mit Bilderstellung und Video ausprobiert. Da war ich wohl etwas voreilig! Dein Bild macht richtig Laune und ich bin beeindruckt, dass keine Fehler im Text sind. Das habe ich leider nicht hinbekommen, so dass ich nachher gar keinen Text auf dem Bild gelassen habe. Da das Video eine kurze Einstellung mit viel Inhalt zeigt, fallen die grafischen Fehler erst kaum auf. Ich denke, wenn jemand einfach durchscrollt, könnte es schon für eine realistische Sequenz gehalten werden. Bei diesem Modul bin ich sehr beeindruckt, aber auch erschreckt, wie viel schon künstlich darstellbar ist!

LG Elfi

165 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,

vielen Dank für deinen lebendigen und kreativen Beitrag zur Vertiefungsaufgabe im Modul 5. Deine Einladung zum Sommerfest der „SolTech GmbH“ ist ein gelungenes Beispiel für den fantasievollen Einsatz von KI im Kreativbereich. Besonders positiv fällt auf, wie du das Motto „Summerfeeling – Energie tanken, Sonne genießen“ inhaltlich wie visuell aufgegriffen hast. Die Kombination aus Hängematten, Smoothie-Bar, Live-Musik und Sonnenuntergangs-Yoga vermittelt direkt eine sommerliche und entspannte Atmosphäre, die du auch stimmig in deinen Prompts für Bild und Video übersetzt hast.

Dein Key Visual ist gut beschrieben und der Einsatz von Adobe Firefly für die Videoerstellung zeigt, dass du dich auch von technischen Einschränkungen wie den IT-Sperren in deinem Unternehmen nicht hast entmutigen lassen. Diese pragmatische Herangehensweise und dein Experimentierwille sind ein großes Plus. Besonders hervorzuheben ist deine Reflexion über die begrenzten Credits, was verdeutlicht, wie wichtig eine sinnvolle Toolauswahl im Praxisalltag ist, ein Aspekt, der auch in der betrieblichen Anwendung eine Rolle spielt.

Deine ehrliche Einschätzung zum Ergebnis (zum Beispiel die Szene mit den tanzenden Personen im Hintergrund) zeigt, dass du kritisch-reflektiert arbeitest und dich nicht nur vom ersten Output blenden lässt. Das ist im Sinne eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes sehr wichtig. Besonders gelungen ist dein Fazit. Du bringst mit viel Authentizität und einem Hauch Humor zum Ausdruck, wie sich dein Verhältnis zu KI-Tools verändert hat. Dass du dich nun „gewappnet“ fühlst, mit diesen „KI-Maschinen“ zu arbeiten, ist ein tolles Zeichen dafür, dass das Kursziel erreicht wird.

Für die Umsetzung in der Praxis gebe ich dir folgenden Impuls mit: Wenn du die Möglichkeiten von Text-zu-Video-Tools wie Synthesia (für das du im Team ja bereits erste Erfahrungen hast) oder Pika Labs einmal gezielt im Arbeitskontext einsetzt, könnte das Format Einladungsvideo auch in anderen internen Kommunikationssituationen spannend sein, zum Beispiel für Projekt-Updates, Onboarding-Informationen oder Team-Events.

Alles in allem eine kreative, authentische und praxisnahe Umsetzung deiner Vertiefungsaufgabe. Mach weiter so, dein offener Umgang mit Herausforderungen und dein Mut zum Ausprobieren sind genau das, was den produktiven Einsatz von KI auszeichnet.

Beste Grüße und weiterhin viel Freude beim Entdecken der KI-Welt!

336 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David, der Copilot alias ChatGPT (nutzt er ja) bringt wirklich eine plakative Optik, gut gelöst. Aber wenn Du die anderen Forenbeiträge anschaust, hat man schon irgendwann das Gefühl, dass alles sehr ähnlich aussieht. Vielleicht ist die Kunst, einen Dreh zu finden, sich zu unterscheiden. Beim Firefly - Video übrerzeugen die Dynamik und die Bildqualität. Scheinbar hat das Sol im Prompt inspiriert. Wäre interessant, wie sich das mit richtigem Storyboard anschauen lässt. Vielen Dank für die Demo.

77 Wörter

Als Antwort auf David  Jung

Re: Summerfeeling bei der SolTech GmbH

von Mareike Vieweger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo David,
dein Key Visual gefällt mir gut! Es wundert mich allerdings, dass der Text komplett in Englisch erstellt wurde, obwohl dein Prompt deutschsprachig ist.

Synthesia kannst du vielleicht einfach mal mit einem privaten Rechner ausprobieren.
Der Einstieg gelingt auch ohne kostenpflichtige Lizenz. Meine Erfahrung ist jedoch, dass das Tool eher für nüchterne Videos geeignet ist und nicht für eine Einladung, die Emotionen transportieren soll.

Viele Grüße
Mareike

68 Wörter