Einladung kreativ gestalten

Einladung kreativ gestalten

von Erik Laubenstein -
Anzahl Antworten: 8
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Ich erarbeite eine Einladung zu unserem diesjährigen Mitarbeiterfest der SachsenEnergie.

 

5.2.1 Bildgenerierung:

Per Meta-Prompt entwickle ich einen Prompt für MS Copilot zur Erstellung eines entsprechenden Einladungs-Flyers. Ich nutze bewusst wieder MS Copilot, da es sich hierbei um unsere „Konzernsoftware“ handelt, mit der ich auch zukünftig arbeiten darf.

 

Prompt:

Erstelle ein hochformatiges A5-Flyerbild im modernen Aquarellstil.
Farben und Stimmung: hell und warm.
Verwendungszweck: Einladung für Mitarbeitende zum Sommerfest.
Inhalt: Schematische Darstellung eines Umspannwerks, eines Wärmetauschers, eines Wasserhochbehälters und einer Gasverdichterstation.
Text:
„Sommerfest 2025
Am 29.08.2025, 16:00 Uhr
Auf dem Gelände des Wasserwerkes Hosterwitz

 

Ergebnis:


Bekanntes Fehlerbild, tritt regelmäßig auf.

Abhilfe: Chat neu laden, dann wird das Bild zuverlässig generiert.


Bewertung: Der Prompt wurde im ersten Anlauf zufriedenstellend umgesetzt. Neben dem falschen Ä in Gelände fällt auf, dass die geforderte Anlagentechnik nur teilweise korrekt abgebildet ist. Neben Hochbehälter und Umspannwerk wird eine Industrieanlage abgebildet. Diese ist weder eindeutig einem Wärmetauscher oder einer Gasdruckregelanlage zuzuschreiben. MS Copilot hat hier Probleme. Es fehlt der fachlich korrekte Input und die Darstellung eines Wärmetauschers oder einer Verdichteranlage ist in diesem Kontext ohnehin nicht einfach, handelt es sich i.d.R. um eingehauste Anlagentechnik. Insofern ist das dargelegte Ergebnis sehr gut!

Ich möchte gern noch die Firma im Flyer erwähnt wissen und passe den Prompt noch einmal an:

Erstelle ein hochformatiges A5-Flyerbild im modernen Aquarellstil.
Farben und Stimmung: hell und warm.
Verwendungszweck: Einladung für Mitarbeitende zum Sommerfest.
Inhalt: Schematische Darstellung eines Umspannwerks, eines Wärmetauschers, eines Wasserhochbehälters und einer Gasverdichterstation.
Text:
„SachsenEnergie
Sommerfest 2025
Am 29.08.2025, 16:00 Uhr
Auf dem Gelände des Wasserwerkes Hosterwitz


Melde dich jetzt im Intranet an!“

 

Limit überschritten, hier zeigt eine Grenze in der Erstellung von Bildern per MS Copilot auf:


Ich versuche es am Folgetag noch einmal, Limit wurde zurückgesetzt:


Ergebnis: Ein optisch grundsätzlich ansprechender Flyer. Das „ä“ in Gelände ist diesmal korrekt. Jetzt ist in der Uhrzeit ein „ , “ statt dem „ :“. Weiterhein scheitert der Copilot erneut bei dem Versuch einen Verdichter zu visualisieren, den Wärmetauscher könnte man so durchgehen lassen. Immerhin wurde in dieser Variante richtigerweise in 4 Sparten (Gas, Waser, Strom, Fernwärme) unterschieden. Das Firmenlogo ist erschreckend nah am Original.

Besprechung: Mittels Bildgenerierung des Copilot sind gute Ergebnisse möglich, die eigene Erwartungshaltung bleibt jedoch zurück. Der Prompt muss prezise ausgearbiett werden, es empfiehlt sich hier die Verwendung eines META-Prompts.


5.2.2 Videogenerierung:

Test Firefly: Nach Anmeldung und Prompt-Eingabe erhalte ich einen leeren Bildschirm. Hier passiert nichts, auch nicht nach längerer Wartezeit. Tritt bei beiden Browsern Edge und Mozilla auf. Es muss irgendetwas blockiert sein – für mich nicht weiteführend nutzbar, sehr schade.

 Test lumen5: Funktion - Text to Media. Nach Eingabe eines Prompts werde ich aufgefordert die Kommando-Sprache zu entfernen und nur den Inhalt zu beschreiben. Gesagt, getan. Lumen5 erstellt ein Skript. Für mich zunächst schlüssig. Im nächsten Step Auswahl von Stockfotos möglich, eigene Bilder können hochgeladen werden. Wir arbeiten mit den Stockoptionen weiter. Nach Erstellung des Videos dann die Ernüchterung. Das Video ist im Grunde wie eine Art verfilmte Powerpoint-Präsentation – das entspricht nicht meinen Erwartungen.

 Test runway: Chatbasierte KI Tool, ich gebe einen Prompt vor:

Werbevideo für ein Sommerfest des Energieversorgungsunternehmens SachsenEnergie. Das Mitarbeiterfest findet am 29.08.2025 ab 16:00 Uhr auf dem Werksgelände des Wasserwerkes Hosterwitz statt. In dem Video sind viele Mitarbeiter in sportlich elegantem Look zu sehen. Einige Mitarbeiter Stehen an Stehtischen ins Gespräch vertieft, andere Sitzen auf Loungemöbeln. In nächster Nähe sieht man einen Getränkewagen und ein Büffet. Im Hintergrund ist eine Bühne aufgebaut, auf der eine Funkband ein Lied spielt. Die Szenerie ist freundlichen und warm. Es ist Sonnenuntergang.

Runway macht mich darauf aufmerksam, dass es nicht möglich sei ein Video aus dem Nichts zu kreieren, bietet aber an ein Bild zu entwerfen und dieses dann in ein Video zu verwandeln. Ich stimme zu:


Prompt:

"Nimm folgende Anpassungen vor: das Büffet ist größer, die Bühne ist größer, ersetze die Loungemöbel durch Outdoor-Möbel. Füge einen Getränkewagen hinzu."


Das sieht gut aus, aber: keine Wiese mehr, der ersehnte Getränkewagen fehlt erneut. Dafür sind mehr Menschen im Bild, die Szenerie wirkt unserem tatsächlichen Mitarbeiterfest deutlich näher - nur können es bei uns schon mal 3000 Personen werden, oder sogar noch mehr.

Viedeogenerierung: Dauer ca. 5 Minuten


Ergebnis:


Besprechung: Aus dem erhofften Werbevideo für das Mitarbeiterfest ist ein 5s-Video ohne Ton geworden. Die Prompt-Anforderungen wurden fast umgesetzt. Grundsätzlich ist das ziel erkennbar, für ein wirklich wünschenswertes Ergebnis benötigt man deutlich mehr Erfahrung und Zeit.

725 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik

vielen Dank für deine fundierte und praxisorientierte Umsetzung der Vertiefungsaufgabe. Man merkt deiner Arbeit an, dass du mit einem strukturierten Vorgehen an die Gestaltung der Einladung herangegangen bist und dich gleichzeitig intensiv mit den Stärken und Grenzen der KI-Tools auseinandergesetzt hast. Besonders beeindruckend ist deine bewusste Entscheidung für Microsoft Copilot als Standardtool im Konzernkontext. Das zeigt, dass du die Aufgabe nicht nur kreativ, sondern auch mit einem klaren Praxisbezug bearbeitet hast.

Deine Ergebnisse sind visuell ansprechend und technisch sauber umgesetzt. Dass du bei der Bildgenerierung mehrfach mit typischen Herausforderungen wie Textformatierungen oder fehlerhaften Umlauten konfrontiert warst, hast du sehr gut dokumentiert. Besonders hilfreich ist dein Hinweis, mit einem Meta-Prompt zu arbeiten, um die Präzision in der Ausgabe zu steigern. Deine realistischen Erwartungen im Hinblick auf die Darstellung technischer Anlagen wie Wärmetauscher oder Verdichter sind ebenfalls bemerkenswert. Hier triffst du genau den Punkt, dass bestimmte Fachinhalte von der KI nur bedingt grafisch korrekt darstellbar sind.

Dein Ergebnis zeigt dennoch klar: Du hast das Maximum aus der aktuellen Technik herausgeholt. Die Flyerillustrationen im Aquarellstil wirken modern, freundlich und gleichzeitig seriös. Sie transportieren das Thema Sommerfest in einem technischen Umfeld auf eine charmante und wertige Weise. Besonders gelungen ist die Kombination aus Infrastrukturmotiven und sommerlicher Farbgebung. Das spricht Mitarbeitende sicher an.

Auch dein Einsatz von Runway für die Videogenerierung ist sehr reflektiert. Du hast nicht nur verschiedene Tools ausprobiert, sondern deren Output auch kritisch analysiert. Dass du bei Lumen5 an Grenzen gestoßen bist und bei Runway letztlich ein kurzes, aber inhaltlich stimmiges Video erzeugen konntest, ist ein gutes Beispiel für experimentelles Lernen mit KI. Die von dir beschriebene Szene mit Outdoor-Möbeln, Band und Mitarbeitenden vermittelt tatsächlich eine angenehme und realitätsnahe Atmosphäre. Auch wenn die Laufzeit noch kurz und ohne Ton ist, ist das Ergebnis visuell überzeugend und kann als Teaser oder Impuls gut eingesetzt werden.

Du zeigst mit deinem Beitrag, wie man KI in einem anspruchsvollen beruflichen Kontext sinnvoll einsetzen kann, mit Blick auf Corporate Design, technische Anforderungen und Zielgruppenansprache. Deine analytische Herangehensweise gepaart mit praktischer Kreativität ist vorbildlich.

Mach genau so weiter. Mit deinem kritischen Blick, deiner Lösungsorientierung und deinem klaren Ziel vor Augen bist du hervorragend für den KI-Einsatz in der Praxis aufgestellt.

Beste Grüße

366 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Guten Morgen Erik,

danke für das Teilen deiner Erfahrungen mit den verschiedenen KI-Tools.
Mit Copilot habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie du. Gut, dass du drangeblieben bist und den Flyer immer wieder optimiert hast, bis er dir gefiel.
Auch wenn du bei Runway mit Hindernissen zu kämpfen hattest, finde ich die generierten Bilder sehr gut gelungen. Ich bin wirklich sehr überrascht, was alles möglich ist. Sowohl die Menschen als auch die Elemente auf den Bildern sehen ziemlich echt aus. Sehr beeindruckend!
Schade, dass das Video nicht geladen werden konnte. Das hätte mich auch sehr interessiert.

Ich wünsche dir weiterhin viele Spaß beim Testen und Ausprobieren.
Viele Grüße
Evica

108 Wörter

Als Antwort auf Evica Draeger

Re: Einladung kreativ gestalten

von Erik Laubenstein -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Evica, ich habe die Vermutung, dass das Video nicht besonders lang auf dem Server vorgehalten wird, daher funktioniert auch die Einbettung nicht mehr. Schade, aber gleich noch ein Learning oben drauf lächelnd

33 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Die Plakate sind von der Gestaltung sehr gefällig Erik. Es ist auch sehr hilfreich, dass Du soviele Optionen versucht hast. Ich selbst war zu anspruchsvoll, was die Textmenge betrifft. Wenn man zuviele oder spezielle Vokabeln abverlangt, kollabiert bei ChatGPT die Grafik der Schriften und die Rechtschreibung verabschiedet sich gänzlich. Das Wort Picknick war schon eine unüberwindliche Hürde. Bei Lumen ist die Gestaltung schon durch die Vorgabe des Templates begrenzt. Gerettet hat das Video für mich die ziemlich gute Umsetzung der Voice over - Stimme. Da werden wir noch viel Entwicklung sehen, aber wohl immer mehr im Bezahlbereich.

97 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Mareike Vieweger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Dein Flyer gefällt mir gut!
Textintegration bei der Bildgenerierung führte bei mir zu den gleichen Problemen.
Vor allem unsere deutschen Umlaute bereiten den Tools Probleme.

Lumen als eine Art "verfilmte Powerpoint-Präsentation" zu beschreiben, trifft es gut.
Auf der anderen Seite ist es ein sehr schneller Weg zur Videoerstellung für Laien!
Bei deinem 1. Runway-Bild ist mir aufgefallen, dass die Herren wie geklont aussehen.
Schade, dass das Runway-Video nicht mehr verfügbar ist.

Viele Grüße
Mareike


81 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik,

ich finde sowohl die Einladung, wie auch den Flyer auch sehr ansprechend. Ich finde an dem Beispiel sieht man deutlich, was ein guter Prompt ausmacht. Die kleinen Fehler im Flyer sind natürlich äußerst ärgerlich. Eine Idee, wie man diese schon vorab im Prompt verhindert? Hier war ja alles korrekt geschrieben...

Danke
Judith

54 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik,

Deine Erfahrungen mit CoPilot kann ich teilen. Das Tool hat mir auch sehr gut gefallen - eigentlich hatte ich das so nicht erwartet.
Deine Flyer sehen auch sehr ansprechend aus. Nicht nur farblich. Auch eine gute Idee, wirklich alle Teile, die dargestellt werden sollen, einfach aufzuzählen. Wieder einmal die Macht des Prompts nutzen.

Mit bestem Gruß

Matthias

59 Wörter

Als Antwort auf Erik Laubenstein

Re: Einladung kreativ gestalten

von Domenico Milazzo -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Erik,

finde den Stil des Flyers sehr gelungen zumindest wäre es ein guter "EyeCatcher", sehr cooles Ergebnis.

Beste Grüße
Domenico

21 Wörter