Ich erarbeite eine Einladung zu unserem diesjährigen Mitarbeiterfest der SachsenEnergie.
5.2.1 Bildgenerierung:
Per Meta-Prompt entwickle ich einen Prompt für MS Copilot zur Erstellung eines entsprechenden Einladungs-Flyers. Ich nutze bewusst wieder MS Copilot, da es sich hierbei um unsere „Konzernsoftware“ handelt, mit der ich auch zukünftig arbeiten darf.
Prompt:
Erstelle ein hochformatiges A5-Flyerbild im modernen Aquarellstil.
Farben und Stimmung: hell und warm.
Verwendungszweck: Einladung für Mitarbeitende zum Sommerfest.
Inhalt: Schematische Darstellung eines Umspannwerks, eines Wärmetauschers, eines Wasserhochbehälters und einer Gasverdichterstation.
Text:
„Sommerfest 2025
Am 29.08.2025, 16:00 Uhr
Auf dem Gelände des Wasserwerkes Hosterwitz
Ergebnis:
Bekanntes Fehlerbild, tritt regelmäßig auf.
Abhilfe: Chat neu laden, dann wird das Bild zuverlässig generiert.
Bewertung: Der Prompt wurde im ersten Anlauf zufriedenstellend umgesetzt. Neben dem falschen Ä in Gelände fällt auf, dass die geforderte Anlagentechnik nur teilweise korrekt abgebildet ist. Neben Hochbehälter und Umspannwerk wird eine Industrieanlage abgebildet. Diese ist weder eindeutig einem Wärmetauscher oder einer Gasdruckregelanlage zuzuschreiben. MS Copilot hat hier Probleme. Es fehlt der fachlich korrekte Input und die Darstellung eines Wärmetauschers oder einer Verdichteranlage ist in diesem Kontext ohnehin nicht einfach, handelt es sich i.d.R. um eingehauste Anlagentechnik. Insofern ist das dargelegte Ergebnis sehr gut!
Ich möchte gern noch die Firma im Flyer erwähnt wissen und passe den Prompt noch einmal an:
Erstelle ein hochformatiges A5-Flyerbild im modernen
Aquarellstil.
Farben und Stimmung: hell und warm.
Verwendungszweck: Einladung für Mitarbeitende zum Sommerfest.
Inhalt: Schematische Darstellung eines Umspannwerks, eines Wärmetauschers,
eines Wasserhochbehälters und einer Gasverdichterstation.
Text:
„SachsenEnergie
Sommerfest 2025
Am 29.08.2025, 16:00 Uhr
Auf dem Gelände des Wasserwerkes Hosterwitz
Melde dich jetzt im Intranet an!“
Limit überschritten, hier zeigt eine Grenze in der Erstellung von Bildern per MS Copilot auf:
Ich versuche es am Folgetag noch einmal, Limit wurde zurückgesetzt:
Ergebnis: Ein optisch grundsätzlich ansprechender Flyer. Das „ä“ in Gelände ist diesmal korrekt. Jetzt ist in der Uhrzeit ein „ , “ statt dem „ :“. Weiterhein scheitert der Copilot erneut bei dem Versuch einen Verdichter zu visualisieren, den Wärmetauscher könnte man so durchgehen lassen. Immerhin wurde in dieser Variante richtigerweise in 4 Sparten (Gas, Waser, Strom, Fernwärme) unterschieden. Das Firmenlogo ist erschreckend nah am Original.
Besprechung: Mittels Bildgenerierung des Copilot sind gute Ergebnisse möglich, die eigene Erwartungshaltung bleibt jedoch zurück. Der Prompt muss prezise ausgearbiett werden, es empfiehlt sich hier die Verwendung eines META-Prompts.
5.2.2 Videogenerierung:
Test Firefly: Nach Anmeldung und Prompt-Eingabe erhalte ich einen leeren Bildschirm. Hier passiert nichts, auch nicht nach längerer Wartezeit. Tritt bei beiden Browsern Edge und Mozilla auf. Es muss irgendetwas blockiert sein – für mich nicht weiteführend nutzbar, sehr schade.
Test lumen5: Funktion - Text to Media. Nach Eingabe eines Prompts werde ich aufgefordert die Kommando-Sprache zu entfernen und nur den Inhalt zu beschreiben. Gesagt, getan. Lumen5 erstellt ein Skript. Für mich zunächst schlüssig. Im nächsten Step Auswahl von Stockfotos möglich, eigene Bilder können hochgeladen werden. Wir arbeiten mit den Stockoptionen weiter. Nach Erstellung des Videos dann die Ernüchterung. Das Video ist im Grunde wie eine Art verfilmte Powerpoint-Präsentation – das entspricht nicht meinen Erwartungen.
Test runway: Chatbasierte KI Tool, ich gebe einen Prompt vor:
Werbevideo für ein Sommerfest des Energieversorgungsunternehmens SachsenEnergie. Das Mitarbeiterfest findet am 29.08.2025 ab 16:00 Uhr auf dem Werksgelände des Wasserwerkes Hosterwitz statt. In dem Video sind viele Mitarbeiter in sportlich elegantem Look zu sehen. Einige Mitarbeiter Stehen an Stehtischen ins Gespräch vertieft, andere Sitzen auf Loungemöbeln. In nächster Nähe sieht man einen Getränkewagen und ein Büffet. Im Hintergrund ist eine Bühne aufgebaut, auf der eine Funkband ein Lied spielt. Die Szenerie ist freundlichen und warm. Es ist Sonnenuntergang.
Runway macht mich darauf aufmerksam, dass es nicht möglich sei ein Video aus dem Nichts zu kreieren, bietet aber an ein Bild zu entwerfen und dieses dann in ein Video zu verwandeln. Ich stimme zu:
Prompt:
"Nimm folgende Anpassungen vor: das Büffet ist größer, die Bühne ist größer, ersetze die Loungemöbel durch Outdoor-Möbel. Füge einen Getränkewagen hinzu."
Das sieht gut aus, aber: keine Wiese mehr, der ersehnte Getränkewagen fehlt erneut. Dafür sind mehr Menschen im Bild, die Szenerie wirkt unserem tatsächlichen Mitarbeiterfest deutlich näher - nur können es bei uns schon mal 3000 Personen werden, oder sogar noch mehr.
Viedeogenerierung: Dauer ca. 5 Minuten
Ergebnis: