Sommerfest Kinderspielplatz in Aachen

Sommerfest Kinderspielplatz in Aachen

von Dieter  Rehfeld -
Anzahl Antworten: 3
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

https://dream-machine.lumalabs.ai/share/idea/5e33c353-4f97-4da6-82ec-3ff7ca3a9517

Das beigefügt  Video war eine etwas schwere Geburt und hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Ich habe erstmal die unterschiedlich vorgestellten Tools recherchiert. Da ich einige schon direkt nach der Präsentation einfach mal probiert habe, waren meine Credits für die kostenlose Variante schon aufgebraucht.  Ich bin dann nach einer Empfehlung von ChatGPT auf Luma Ai Dream Machine gestoßen. Letztlich aus meiner Sicht nicht zu empfehlen. Weil es war für mich nicht intutiv zu nutzen. Ich habe die Prompts für Luma Ai mit ChatgpT geschrieben. Der Vorgang war gut, da ich mit ChatGPT meine Vorstellung in Luma AI Prompts umsetzen konnte. Das sah so aus:

Generiere mir einen neuen Prompt zu einem Video für Luma AI. Das Video spielt im Laurensberg Stadtteil von Aachen. Das Video ist eine Einladung für eine Sommerfest auf einem Kinderspielplatz. Der Prompt soll ausführlich sein. Das Video soll eine gute Stimmung erzeugen. Es sollen viele Kinder dabei sein. Der Teilnehmerkreis ist diverse. Es gibt Getränke und etwas zu essen. Am Ende sollte eine Hinweis im Video in mehrere Sprachen erscheinen mit der Bitte sich anzumelden. Der beigefügte Stick (Pin) sollte im Video am Anfang und am Ende auftauchen. Schreibe den Prompt in englisch


Action 1: Close-up cinematic shot of a large red location pin sculpture (based on the provided reference image) standing in bright sunlight. Smooth camera pull back to reveal a sunny playground in Laurensberg, Aachen, Germany. Cheerful background music, colorful summer vibe.


Action 2: Wide aerial view of the playground surrounded by green trees and nearby houses. Children of diverse backgrounds playing on swings, slides, and climbing frames. Parents chatting, laughing, and enjoying the day. Warm afternoon light, vibrant colors.


Action 3: Ground-level cinematic shots of smiling kids running, blowing soap bubbles, and playing ball. Camera smoothly follows their movement, capturing genuine joy and energy. Shallow depth of field, natural light.


Action 4: Close-ups of tables with drinks, snacks, and summer treats. People pouring lemonade, children eating ice cream, colorful paper plates and cups. Warm, inviting color grading.


Action 5: Panning shot of a small group of parents and children sitting together on picnic blankets, sharing food, and talking happily. Diverse group representation, relaxed and welcoming mood.


Action 6: Playful tracking shot of kids riding bikes or scooters on the path around the playground. Motion blur for realism, sunny glow, lens flares.


Action 7: Medium shot of a community organizer standing by the playground, waving to the camera and holding a clipboard with a friendly smile. Background filled with people enjoying the event.


Action 8: Wide final shot of the entire playground from above, the red location pin sculpture standing prominently in the center. Soft golden-hour light, camera slowly pulling up into the sky.


Action 9 (Text Overlay): Multi-language text fades in:  

- German: "Bitte melden Sie sich an für das Sommerfest!"  

- English: "Please register for the summer festival!"  

- French: "Veuillez vous inscrire pour la fête d'été !"  

- Turkish: "Yaz şenliği için lütfen kayıt olun!"  

Text in friendly, bold font, animated gently. Music fades out with laughter and ambient park sounds.

Soweit alles prima. Nur für Luma AI war der Text zu lang. Das Ergebnis hat auch nicht am Ende die Aufforderung zur Anmedung gebracht und es wurde auch keine Musik eingebaut.  Es gehen auch nur 5 sec Videos. Ich bekomme hier die Meldung, dass mein Video als Datei angehängt ist. Das sehe ich hier allerdings nicht. Hoffe, ihr könnt as Video sehen. Insgesamt benötige ich noch deutlich mehr Zeit und eine tiefere Einarbeitung in die Tool, um etwas zu produzieren. Was bei mir sehr gut funktioniert hat ist mit NotebookLM Podcast zu produzieren. Ich habe mit sehr wenig Aufwand ein Podcast mit NotebookLM aus mehreren Quelle zum Thema KI in der Industrie in NRW erstellt. Leider ist es mir nicht gelungen, den Podcast runterzuladen und wieder hier hochzuladen….

640 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Sommerfest Kinderspielplatz in Aachen

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Dieter,

vielen Dank für deine ausführliche und sehr nachvollziehbare Schilderung deines Arbeitsprozesses. Es ist sofort erkennbar, wie gründlich du dich mit den verschiedenen Tools auseinandergesetzt hast und dass du dir viel Mühe gegeben hast, deine Vorstellungen präzise in einen detaillierten Prompt zu übersetzen. Dein Ansatz, die Prompterstellung zunächst mit ChatGPT zu optimieren, bevor du ihn in Luma AI eingesetzt hast, war absolut sinnvoll und zeigt, dass du strategisch vorgehst, um aus der KI das Beste herauszuholen.

Dass Luma AI am Ende nicht so intuitiv zu bedienen war, wie du dir erhofft hattest, und zudem technische Limitierungen wie die Beschränkung auf 5 Sekunden, fehlende Musik und abgeschnittene Texte aufgetreten sind, kann ich sehr gut nachvollziehen. Gerade bei einem so klar strukturierten und inhaltlich starken Prompt ist es frustrierend, wenn die Plattform das volle Potenzial nicht umsetzt. Es zeigt aber auch, dass manchmal nicht die Ideen oder die Ausarbeitung das Problem sind, sondern schlicht die Grenzen des gewählten Tools.

Ich finde es positiv, dass du den kreativen Prozess trotzdem konsequent verfolgt hast und am Ende ein Ergebnis präsentieren kannst, auch wenn es nicht alle Elemente enthält, die du dir gewünscht hast. Die detaillierte Szenenbeschreibung, die du entworfen hast, wäre tatsächlich in anderen Tools mit längeren Videooptionen und mehr Gestaltungsspielraum wahrscheinlich deutlich wirkungsvoller umsetzbar. Für einen zukünftigen Versuch könnte sich zum Beispiel Pika Labs oder Runway eignen, da beide mit detaillierten Prompts umgehen können und längere, atmosphärische Clips erzeugen. Auch ein zweistufiger Ansatz wäre denkbar: Zuerst einzelne Szenen als kurze Sequenzen generieren, diese dann in einem Schnittprogramm wie CapCut oder Adobe Express zusammenfügen, mit Musik unterlegen und den gewünschten Text einblenden. So behältst du die volle Kontrolle über die Dramaturgie und kannst fehlende Elemente gezielt ergänzen.

Besonders spannend finde ich auch, dass du neben der Videoproduktion bereits mit NotebookLM im Podcastbereich experimentiert hast. Das zeigt, dass du ein gutes Gespür dafür hast, wie vielseitig KI im kreativen Bereich einsetzbar ist. Wenn es dir gelingt, die Download- und Upload-Hürden zu umgehen, könntest du deine Projekte zukünftig sogar multimedial verknüpfen, etwa indem du ein Veranstaltungsvideo mit einem ergänzenden Podcast kombinierst.

Lass dich von den Startschwierigkeiten nicht entmutigen. Du hast bereits eine sehr solide Grundlage gelegt, arbeitest mit klaren Zielen und bist bereit, dich in neue Tools einzuarbeiten. Mit etwas mehr Routine wirst du deine Ideen bald deutlich reibungsloser umsetzen können, und dann macht der kreative Prozess auch wieder richtig Spaß.

Viele Grüße!

398 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Sommerfest Kinderspielplatz in Aachen

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Dieter,

sehr inspirierend, wie Du KI auch für die Generierung eines passenden Prompts genutzt hast. Das muss ich mir auch einmal ansehen. Das Video sieht jedenfalls sehr lebendig aus.

Mit bestem Gruß

Matthias

34 Wörter

Als Antwort auf Dieter  Rehfeld

Re: Sommerfest Kinderspielplatz in Aachen

von Domenico Milazzo -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Dieter,

das probiere ich auch mal aus mit der Szenen- Aktionsbeschreibung um zu sehen was man in so 5 Sekunden rausholen kann.
Das Video ist sehr realistisch außer das Kleinkind was in Sekunde 3 einfach verschwindet.

Beste Grüße
Domenico

40 Wörter