Für die Einladung zum Sommerfest in unserer Firma habe ich einige Tools ausprobiert, um das Bild und das Video zu erstellen. Ich habe denselben Prompt für die Bildgenerierung bzw. für die Videogenerierung genutzt, um die Ergebnisse vergleichen zu können.
Prompt für Bildgenerierung:
Erstelle mir ein Banner mit der Einladung zum Sommerfest mit dem Motto Summerfeeling. Für die Generierung des Banners benutze bitte sommerfarben, lockere Atmosphäre, fröhliche Menschen. Das Sommerfest findet am 25. August 2025 au unserem Firmengelände statt. Beginn 15 Uhr. Eingeladen sind alle Mitarbeiter und ihre Familien. Mit verschiedenen Food Trucks und Getränkewagen sorgen wir für das leibliche wohl. Eine Hüpfburg für die Kinder und eine Chill-Lounge für die Erwachsene wird zur Verfügung stehen. Musikalisch wir für jeden was dabei sein. Verbindlich Zusage bis zum 10. August 2025 wird gewünscht.
Hier sind meine Erfahrungen:
Leonardo
Ohne Anmeldung konnte ich ein Bild generieren. Die Optik des Banners fand ich gut gelungen. Viele Menschen inkl. Kinder sind in Sommerkleidung zu sehen, ebenso Food Truck, eine Liege mit Sonnenschirm und zwei Stände. Was gar nicht gelungen ist, ist der Text auf dem Banner. Es wurde alles durcheinander geschrieben, es gibt Fehler im Text. Das Bild ist unverständlich und unbrauchbar. Nicht einmal das richtige Datum wurde übernommen.
ChatGPT
Mit selbem Prompt entstand ein ganz anders Bild. Das Wichtigste: alle Elemente aus dem Prompt wurden abgeboíldet (Foodtrucks, Hüpfburg, Musik etc). Sommerfarben wurden umgesetzt sowohl für den Hintergrund als auch für die Kleidung der Menschen und weitere Element. Der Text war präzise und aussagekräftig. So ein Banner mit ein bisschen Feinschliff würde ich anwenden.
Copilot
Total witzig😊
Das Bild ist dem vom ChatGPT sehr ähnlich. Die Darstellung der Menschen und Elementen, die Farben, der Stil. Nur Platzierung des Textes im Bild war anders. Von der Optik fand ich das vom ChatGPT etwas ansprechender.
Canva
Auch hier selber Prompt. Das Ergebnis ist ähnlich wie beim Leonardo. Nettes Bild, jedoch einige Elemente fehlen, der Text ein wenig wild auf dem Bild verteilt und teilweise fehlerhaft.
Von allen vier gefällt mir am besten das von ChatGPT.
Um ein Video zu erstellen habe ich auch mehrere KI-Tools ausprobiert.
Bei VEO.3 habe ich mich schwer getan mit der Pro Version. Auf die Schnelle habe ich nicht gefunden wie ich das Abo nach einem Monat kündigen kann. Werde mich in Ruhe damit beschäftigen.
Mit Adobe konnte ich zwar ein schönes Video generieren, jedoch das Herunterladen war kostenpflichtig. Habe ich nicht gemacht.
Außerdem habe ich ein Video mit Canva generiert und war total enttäuscht. Es war gar nicht brauchbar.
Das Video, welches ich hier zeige habe ich mit vidfly.ai generiert. In kostenfreie Version gab es nur 5 Sekunden. Jedoch von der Optik gefällt es mir sehr. Das Video wirkt nicht wie ein Sommerfest auf dem Unternehmensgelände mit Mitarbeitenden und ihren Kindern, sondern eher als öffentlicher Sommerfest, Kirmes oder Stadtfest. Trotzdem wirkt das Video auf mich einladend. Von dem KI-Tool bin ich sehr angetan. Das Tool ist mein klares Favorit.
Folgenden Prompt habe ich genutzt:
Erstelle mir ein Video mit realistischen Personen für ein Sommerfest. Zu sehen sollte fröhliche Menschen sein in Sommerkleidung, mit Drinks in der Hand und Lachen im Gesicht. Food Trucks, Getränkewagen, Musik, Hüpfburg sollten auf dem Video zu sehnen sein. Unterlege das Video mit schöner Musik.
Fazit
Es ist sehr hilfreich einige KI-Tools auszuprobieren, ihre Stärke und Schwäche kennenzulernen, Preise für Abos vergleichen, Funktionalität priorisieren.
Außerdem benötigt man viel zeit fürs Ausprobieren.