Firmengrillfeier

Firmengrillfeier

von Judith Friedrich -
Anzahl Antworten: 6
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Hallo zusammen,

für das alljährliche Grillfest der Firma Dobler habe ich die Gelegenheit genutzt, eine Einladungskarte mithilfe von zwei KI-gestützten Tools – ChatGPT und Copilot – zu gestalten. Um die jeweiligen Funktionen in vollem Umfang testen zu können, habe ich beide Tools in der kostenpflichtigen Variante lizenziert. Ziel war es, ein stimmungsvolles, modernes Bildmotiv im Stil eines Einladungsbanners zu generieren, das das Motto „Summerfeeling“ mit dem Charakter der Baubranche verbindet.

„Ein Sommerfest mit dem Motto „Summerfeeling“ in der Baubranche. Nettes get-togheter bei lockeren Gesprächen, Cocktails und gutem Gegrilltem. Live Musik runden das Programm ab. Erstelle mir daraus ein Bild als Einladungskarte, dass Bild voll modern sein und die Branche erkennbar.“

Der Einladungstext war der folgende:

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

gerne möchten wir Sie hiermit zum diesjährigen Grillfest 2025 für den Standort Kaufbeuren einladen. Folgend erhalten Sie dazu alle nötigen Informationen:

- 📅Mittwoch, den 30.07.2025 um 17:00 Uhr

- 📍DLZ Kaufbeuren – Überdachte Halle neben Werkstatt

- Grillen

– Getränke 🧉

– Feiern🥳: wir freuen uns auf einen geselligen Abend

- ✅Rückmeldung (Zu- oder Absage inkl. Essenswunsch) bitte bis Dienstag

Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend, viele tolle Gespräche und leckeres Essen. ☀️ Herzliche Grüße das Grillfest-Team

 Bilderstellung mit ChatGPT und Copilot:


Abbildung 1: Einladungkarte mit Copilot erstellt


Abbildung 2: Einladungskarte mit ChatGPT erstellt

 Vergleichstabelle: ChatGPT vs. Copilot bei Einladungsgrafik-Erstellung

Kriterium

ChatGPT

Copilot

Rückfragen zum Briefing

✅ Rückfrage zu Format, CI-Farben, Logo-Platzierung und Dateiformat gestellt

❌ Keine Rückfragen gestellt

Verwendung des Originaltexts

❌ Text stark gekürzt, nicht vollständig übernommen

✅ Näher am ursprünglichen Einladungstext

Logo-Platzierung & Gestaltung

❌ Erst schlecht platziert (unten rechts, gelb auf gelb); später nachgebessert

❌ Nicht bewertet / unklar

Download-Dateiname

✅ Passender Dateiname wurde automatisch gewählt

❌ Keine Angabe

Textvollständigkeit

❌ Einladungstext wurde stark vereinfacht und teilweise verkürzt

❌ Letzter Satz war abgeschnitten

 

Insgesamt gefällt mir die Einladungskarte, die mit ChatGPT erstellt wurde, besser. Sie wirkt visuell stimmiger, moderner und transportiert das Sommerfest-Motto auf ansprechende Weise. Natürlich ist die Bewertung auch ein Stück weit subjektiv und vom persönlichen Geschmack abhängig – dennoch hatte ich den Eindruck, dass ChatGPT das Briefing etwas präziser umgesetzt hat.

 

Im zweiten Schritt habe ich mithilfe des KI-gestützten Tools VO3 (veed.io) ein kurzes Einladungsvideo erstellt. Grundlage für die Gestaltung war mein selbst formulierter Prompt sowie der vollständige Einladungstext, den ich bereits zuvor für die Bildgenerierung verwendet hatte.


Das Ergebnis: Das Video ist grundsätzlich funktionsfähig, allerdings merkt man den Funktionsumfang der kostenlosen Variante deutlich. Die Auswahl an Vorlagen, Musik und Gestaltungsmöglichkeiten ist stark eingeschränkt. Sprache hatte ich nicht umgestellt und der Prompt war nicht ganz passend für die Videoerstellung. Auch die Qualität der Szenenzuweisung war eher schlicht: Die KI interpretierte die Inhalte nur teilweise korrekt, und das Ergebnis wirkte stellenweise generisch oder wenig stimmig im Kontext des „Summerfeeling“-Mottos.

Zudem fehlten Möglichkeiten zur individuellen Feinanpassung wie präzise Textplatzierung, Timingsteuerung oder die Integration hochwertiger visueller Elemente. Mit der kostenpflichtigen Pro-Version hätte sich das Ergebnis vermutlich deutlich verbessern lassen – etwa durch hochwertigere Templates, ein breiteres Musikarchiv und bessere Exportoptionen.

Da ich jedoch nur sehr selten Videos erstelle, erschien mir ein Upgrade zur bezahlten Version nicht lohnenswert. Für diesen einmaligen Zweck war die kostenfreie Variante ein guter Test, auch wenn das Video aus gestalterischer Sicht nicht vollständig überzeugen konnte.

 


528 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Firmengrillfeier

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith

vielen Dank für deine sehr anschauliche und differenzierte Ausarbeitung zur Vertiefungsaufgabe. Deine Einladungskarten zum Grillfest 2025 zeigen eindrucksvoll, wie stimmungsvoll sich das Motto „Summerfeeling“ mit dem beruflichen Kontext der Baubranche verbinden lässt. Besonders gut gelungen ist die Bildsprache deiner Entwürfe: Die Verbindung aus Sonnenuntergang, Baustellenmotiven, entspannter Atmosphäre und Live-Musik schafft genau die sommerliche Leichtigkeit, die du dir vorgenommen hast.

Dein Vergleich zwischen ChatGPT und Copilot bei der Bildgenerierung ist sehr hilfreich und praxisnah. Du gehst systematisch auf die Unterschiede ein und zeigst, worauf es bei der grafischen Umsetzung ankommt. Dass du beide Tools bewusst in der Plus-Variante getestet hast, zeugt von echtem Interesse und Engagement. Deine Einschätzung, dass ChatGPT visuell etwas stimmiger arbeitet und besser auf das Briefing reagiert hat, ist nachvollziehbar, auch wenn, wie du richtig sagst, die Bewertung immer ein Stück weit subjektiv bleibt.

Sehr gut gefällt auch, dass du deine Erfahrungen so konkret dokumentiert hast. Vom Umgang mit Rückfragen über Textvollständigkeit bis hin zur Logo-Platzierung. Genau diese Art von Reflexion macht deine Ausarbeitung besonders wertvoll für den praktischen KI-Einsatz im Berufsalltag.

Dein Video mit VO3 (veed.io) ist ein guter erster Ansatz, um zu zeigen, wie sich Einladungsvideos auch ohne großes Budget umsetzen lassen. Du benennst die Schwächen sehr offen: etwa die eingeschränkten Gestaltungsmöglichkeiten oder die fehlende Präzision bei der Szenenzuweisung. Gleichzeitig zeigst du realistisch auf, wo die Grenzen kostenloser Tools liegen und wie ein Pro-Upgrade die Qualität steigern könnte.

Für zukünftige Projekte kannst du alternativ auch Tools wie "Pika Labs", "Runway" oder "Kaiber" ausprobieren, falls du noch einmal ein hochwertigeres Videoformat umsetzen möchtest. Für einfachere Text-Bild-Kombinationen bieten sich außerdem Canva oder Adobe Express mit KI-Unterstützung an. Beide liefern gute Ergebnisse und lassen sich intuitiv bedienen, auch was Textplatzierung betrifft.

Insgesamt eine sehr gelungene, kreative und praxisnahe Ausarbeitung, die den „Summerfeeling“-Spirit wunderbar transportiert. Du zeigst nicht nur technisches Verständnis, sondern auch ein gutes Gespür für visuelle Kommunikation.

Beste Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Ausprobieren!

319 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Firmengrillfeier

von Evica Draeger -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith,
danke für das Teilen deiner Erfahrungen mit uns.
Die Bilder finde ich gelungen, obwohl mir das vom ChatGPT besser gefällt. Ähnliche Erfahrungen wie du, habe ich auch mit den beiden Tools auch gemacht.
Sicherlich kann man in der Pro Version bessere Videos generieren. Als Test-Video in der gratis Version finde ich es gar nicht schlecht.

Viele Grüße
Evica

60 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Firmengrillfeier

von Michael Vesper -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Danke für die Demo: Die Einladungskarten sind ganz gut gelungen. Ein bisschen eintönig ist die Machart, die an Comics erinnert. Ich finde auch, dass insbesondere die Anordnung bei ChatGPT fiel gefälliger ist und diese kleinteiligen Symbole von Copilot machen das Layout sehr unruhig. Für die Videos würde ich mal Lumen 5 versuchen. Das geht glaube ich besser. Weiter viel Spaß.

60 Wörter

Als Antwort auf Michael Vesper

Re: Firmengrillfeier

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Michael,

ja es stimmt, etwas eintönig sind die Grafiken, wahrscheinlich hätte ich dies in meinem Prompt noch einbauen können, dass diese moderner aussehen. Danke für den Tipp mit Lumen 5.

Viele Grüße
Judith

34 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Firmengrillfeier

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith,

tolle Flyer, die Sommerstimmung gut einfangen. Eine tolle Idee ist auch, den Flyer in das Video zu integrieren, Das muss ich auch einmal ausprobieren.

Mit bestem Gruß

Matthias

30 Wörter

Als Antwort auf Judith Friedrich

Re: Firmengrillfeier

von Domenico Milazzo -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Judith,

danke das du ein Ergebnis mit dem Copilot erstellt hast finde ich persönlich besser aber das ist ja Geschmacksache. Danke für den Vergleich zwischen ChatGPT und Copilot.

Beste Grüße
Domenico

32 Wörter