Reflexion Mddul 5

Re: Reflexion Mddul 5

von Milena Droste -
Anzahl Antworten: 0
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Lieber Erik,

du sprichst ein sehr praxisrelevantes Thema an, das viele Teilnehmende beschäftigt: die allgegenwärtigen Freemium-Modelle und die damit verbundenen Einschränkungen. Tatsächlich ist es in der aktuellen Tool-Landschaft üblich, dass kostenlose Versionen nur einen begrenzten Funktionsumfang, reduzierte Qualitätsstufen oder Kontingente bieten. Für einen ersten Test und um ein Gefühl für das Tool zu bekommen, ist das oft ausreichend. Wenn es jedoch um eine fundierte Beschaffungsentscheidung im Unternehmenskontext geht, empfiehlt es sich, gezielt Test- oder Business-Demos beim Anbieter anzufordern. Viele Unternehmen erhalten auf Anfrage zeitlich begrenzte Vollzugänge, die deutlich realistischere Einblicke in den späteren Einsatz ermöglichen.

Dass du den „Überblick über die aktuellen Möglichkeiten“ als Mehrwert mitnimmst, ist ein guter Ansatz. Um diesen Überblick langfristig zu behalten, kann es helfen, eine kleine interne Tool-Liste zu führen, die nicht nur die Funktionen, sondern auch Kostenmodelle, Lizenzbedingungen und mögliche Unternehmensanwendungen enthält. So lassen sich bei Bedarf schneller fundierte Entscheidungen treffen.

Was den Einsatz kreativer KI trotz geringer Relevanz für den eigenen Arbeitsbereich betrifft, kann es sich lohnen, einzelne Funktionen gezielt im Hinterkopf zu behalten, zum Beispiel, wenn kurzfristig visuelle Unterstützung für Präsentationen oder interne Kommunikationsmaterialien gefragt ist. Auch wenn das selten vorkommt, kann ein gut platzierter KI-Einsatz hier Zeit sparen und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Viele Grüße!

204 Wörter