Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim

Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim

von Domenico Milazzo -
Anzahl Antworten: 3
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25

Bei der Aufgabe könnte ich ausgiebig dnie Tools zu Visuals und Videos testen und habe mich für Canva/Dall-E und Voe3 entschieden.

Prompt:

Das Bild wirkt modern und familiär.

Es vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung.

Es soll nicht überfüllt wirken.

Erstelle ein Poster für Werbezwecke mit der Aufschrift: "Groz-Beckert GmbH Sommerfest im Waldheim Albstadt am 25.08.2025" im viktorianischen Stil

Die Farben sind sommerlich, hell und warm.

Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim Dall-E

Das Ergebnis mit Canva sah auch sehr schön aus

Sommerfest Groz-Beckert KG Waldheim Albstadt Canva

Mann kann gut erkennen das im Canva Bild die paar Details wie "Albstadtt" oder die Überschrift tücken aufzeigt


Das Video wurde mit dem folgenden Prompt und Das Dall-E Bild ertellt und ging 5Sekunden:

Erstelle ein Video für Werbezwecke mit der Aufschrift: "Groz-Beckert GmbH Sommerfest im Waldheim Albstadt am 25.08.2025" 

im viktorianischen Stil mit Mitarbeiter die in einem Sommerfest Grillen. Zeige ein Sommerzelt mit Gästen auf und Grill.

 

Fazit:

Die Arbeit mit den vorgestellten Tools hat gezeigt, wie vielseitig und praxisnah der Einsatz künstlicher Intelligenz im kreativen Umfeld sein kann. Obwohl bisher wenig Berührungspunkte mit KI vorhanden waren, wurde deutlich, wie schnell sich erste Ergebnisse erzielen lassen. Die intuitive Bedienung und die klaren Funktionen erleichtern den Einstieg und senken mögliche Hürden bei der Anwendung.

Besonders die Möglichkeit, Ideen in kurzer Zeit visuell oder textlich umzusetzen, eröffnet neue Perspektiven. Selbst ohne tiefes technisches Wissen lassen sich Inhalte erstellen, die optisch und inhaltlich überzeugen. Dies kann sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext einen Mehrwert bieten. Die schnelle Generierung von Prototypen, Präsentationen oder visuellen Konzepten spart Zeit und unterstützt kreative Prozesse.

Die genannten Plattformen wie Synthesia und Lumen bieten interessante Ansätze für die Erstellung von Videoinhalten. Mit ihnen lassen sich Projekte realisieren, die früher aufwendige Produktionsschritte erfordert hätten. Durch den Einsatz solcher Anwendungen wird es einfacher, Inhalte zu gestalten, die professionell wirken und gleichzeitig individuell anpassbar sind.

Aus der Arbeit mit den Tools lässt sich ableiten, dass KI nicht nur ein technisches Werkzeug ist, sondern eine Unterstützung, um Ideen effizienter umzusetzen. Die persönliche Erfahrung zeigt, dass selbst kurze Übungsphasen reichen, um Nutzen zu erkennen und eigene Projekte zu planen. Dabei ist es nicht notwendig, sämtliche Funktionen sofort zu beherrschen. Vielmehr ist es hilfreich, mit kleinen Schritten zu beginnen und den Einsatz der Anwendungen sukzessive zu erweitern.

Insgesamt hat die Auseinandersetzung mit den Tools einen positiven Eindruck hinterlassen. Sie liefert konkrete Anknüpfungspunkte für zukünftige Vorhaben und verdeutlicht, wie leicht sich KI-Lösungen in kreative Arbeitsprozesse integrieren lassen. Die Erkenntnis, dass der Einsatz von KI auch für Einsteiger umsetzbar ist, macht den weiteren Einsatz im privaten Bereich attraktiv.

420 Wörter

Als Antwort auf Domenico Milazzo

Re: Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim

von Milena Droste -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Domenico,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung und die ansprechenden Ergebnisse deiner Arbeit zum Sommerfest der Groz-Beckert GmbH. Es ist spannend zu sehen, wie du dich gleich an mehrere Tools gewagt und sowohl Canva als auch Dall-E und Voe3 in Kombination eingesetzt hast. Deine Entscheidung, den viktorianischen Stil zu wählen, verleiht dem Projekt einen charmanten und zugleich außergewöhnlichen Charakter, der sich von vielen typischen Sommerfest-Postern angenehm abhebt. Besonders gelungen ist die Farbgebung: Sie ist sommerlich, hell und warm, und vermittelt genau das Gefühl von Leichtigkeit und Entspannung, das du in deinem Prompt gefordert hast.

Dass du bewusst darauf geachtet hast, das Bild nicht zu überladen, macht es für den Betrachter sofort zugänglich. Man merkt, dass du dir vorab über die gewünschte Bildwirkung Gedanken gemacht hast. Gleichzeitig hast du auch die Stolpersteine benannt, wie etwa die fehlerhafte Schreibweise von „Albstadt“ oder kleine Unstimmigkeiten in den Textdetails. Diese Beobachtung ist wichtig, denn sie zeigt, dass KI-Generierungen trotz starker visueller Qualität noch eine sorgfältige Nachbearbeitung benötigen, um professionell eingesetzt zu werden.

Auch dein Videoansatz ist überzeugend. Du hast nicht nur das Dall-E-Bild integriert, sondern die Inhalte Grillen, Sommerzelt und Gäste animiert. Das Ergebnis ist zwar kurz, transportiert aber die Kernelemente des Festes auf ansprechende Weise. Hier lässt sich gut anknüpfen, indem du zukünftig längere Sequenzen planst oder mit Tools arbeitest, die mehr Sekunden oder komplexere Szenen ermöglichen.

Dein Fazit ist sehr treffend und zeigt, dass du die Potenziale der Tools klar erkannt hast: Die Möglichkeit, schnell visuelle oder textliche Inhalte zu generieren, erleichtert kreative Prozesse enorm und spart Zeit. Besonders gefällt mir, dass du die Einstiegshürde für dich selbst niedrig gehalten hast. Ein sehr praxisnaher Ansatz, den ich absolut unterstützen würde. Für zukünftige Projekte könnte es spannend sein, den kreativen Prozess noch gezielter zu strukturieren: zunächst das Zielbild oder -video sehr präzise im Prompt zu definieren, dann die Generierung zu testen und im dritten Schritt gezielt an den Schwachstellen zu feilen.

Insgesamt ist dir mit dieser Arbeit eine schöne Mischung aus Kreativität, Stilbewusstsein und technischem Ausprobieren gelungen. Du hast nicht nur ein stimmiges visuelles Ergebnis, sondern auch wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die dich bei künftigen Projekten sicher noch schneller ans Ziel bringen werden. Es macht Lust, deine nächsten Umsetzungen zu sehen.

Liebe Grüße!

370 Wörter

Als Antwort auf Domenico Milazzo

Re: Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim

von Judith Friedrich -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Domenico,

mir persönlich gefällt das Bild erstellt mit Dall-E sehr gut. Ich finde es auch verrückt, wie schnell man erste Ergebnisse mit KI erzielen kann. Habe aber auch festgestellt, wenn man bei spezifischen Themen in die Tiefe geht, sieht man oft sehr schnell auch die Grenzen von KI, wo dann der Input oder die Systemvorarbeit entscheidend sind.

Viele Grüße
Judith

61 Wörter

Als Antwort auf Domenico Milazzo

Re: Sommerfest Groz-Beckert KG im Waldheim

von Matthias Enderle -
Nutzerbild von Gruppenchat KITE Start: 04.07.25
Hallo Domenico,

Deine Flyer passen ausgezeichnet zur Umgebung und zum Anlass. Eine sehr gute Idee ist auch, den Flyer als Video zu animieren.

Mit bestem Gruß

Matthias

27 Wörter