Was hab ich mir angeschaut?
Ich habe mir die monatlichen Verkaufszahlen unserer drei Top-Produkte A, B und C von Januar bis Dezember angesehen, jeweils mit regionalem Bezug. Für die Auswertung habe ich die Regionen erstmal außen vor gelassen und mich auf die Gesamtentwicklung pro Produkt konzentriert. Ziel war: Gibt’s Auffälligkeiten? Wer performt wie? Und was könnte für eine Projektleitung oder Geschäftsführung spannend sein?
Wie bin ich vorgegangen?
Ich hab den Datensatz in KNIME Analytics Platform geladen 8 ging sogar auf meinem Company Rechner) , ein ziemlich praktisches KI-Tool, das mit visuellem Workflow arbeitet. Ich hab die Daten bereinigt, die Monatswerte als Zeitachse gesetzt und die Verkaufszahlen der drei Produkte in einem Liniendiagramm dargestellt. Das Ganze ging fix und sah direkt ordentlich aus.
Was kam dabei raus?
Die Kurven sprechen eine klare Sprache:
- Produkt A legt ordentlich zu: von 120 im Januar auf 230 im Dezember – das ist fast eine Verdopplung.
- Produkt B wächst ebenfalls stabil, aber nicht ganz so dynamisch.
- Produkt C ist der ruhigere Kandidat – konstantes Wachstum, aber eher im Hintergrund.
Für eine Geschäftsführung wäre das sicher ein Signal: Produkt A scheint besonders gut zu laufen. Vielleicht lohnt sich hier ein Push im Marketing oder eine Priorisierung in der Produktion. Produkt C könnte man sich nochmal genauer anschauen – vielleicht gibt’s da Potenzial, das noch nicht ausgeschöpft ist.
Was hat mir KNIME gebracht?
Kurz gesagt: Zeitersparnis und Klarheit. Die KI hat mir geholfen, die Daten schnell zu strukturieren, Trends zu erkennen und eine saubere Visualisierung zu erstellen. Ich musste mich nicht mit Formeln oder Pivot-Tabellen rumschlagen, dass ist auch nicht meine Stärke. Das Tool hat mir die Arbeit abgenommen und mir den Blick auf das Wesentliche ermöglicht.
Und im Alltag?
Ich kann mir gut vorstellen, sowas regelmäßig einzusetzen wenn’s um die Auswertung von Teilnehmerzahlen, Feedback oder Standortvergleiche geht. KNIME ist flexibel, visuell und lässt sich gut in bestehende Prozesse integrieren. Für mich wäre das definitiv ein Tool, das ich weiter im Blick behalten werde. Da iwr regelmäßige Reports haben, die heute noch "zu Fuß" aufbereitet werden.
VG
David